iPhone Ladekabel an Steckdose lassen?

2 Antworten

Das Kabel selbst ist kein Problem, aber das Netzteil (das etwas dickere Ding, das in der Steckdose steckt). Das verwandelt ständig ein wenig elektrische Energie in Wärme, auch wenn nichts angeschlossen ist: https://www.macuser.de/threads/stromverbrauch-von-ladegeraeten.890281/

Entweder klärst du das mit demjenigen ab, der den Strom bezahlt, oder du sagst dir, dass das so wenig ist, dass man das ignorieren kann (zumindest, bis sich jemand beschwert).

Ich persönlich ziehe die Netzteile ein wenig öfter aus den Steckdosen, wenn sie nicht gebraucht werden, seit die Strompreise so gestiegen sind. Aber weit entfernt von "jedesmal".

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium, Hobby, gebe Nachhilfe

Ratio731 
Fragesteller
 19.12.2022, 21:51

ja Ich bin ja in einem Krankenhaus das juckt die Krankenschwestern eher weniger würd ich sagen

1
PWolff  19.12.2022, 21:54
@Ratio731

Wenn, dann auch die Trägergesellschaft. Aber du kannst mehr Energie sparen, wenn du das Gerät vom Kabel trennst, sobald es aufgeladen ist, oder am Gerät Energie sparst (geringere Helligkeit, nicht benötigte Dienste abschalten, ...)

Dürfte also nur die Putzfrau jucken, die drum herum wischen muss.

0
truelock  16.10.2023, 13:51

Vom Strompreis her ist das so wenig, das das doch eigentlich kaum ins Gewicht fällt, würd ich sagen, auf längere Sicht kann die ständige Spannung und Wärme allerdings durchaus das Kabel/Netzteil schädigen

0

ich würde es rausnehmen, da Immer ein bischen Strom hineinfließt und es sich somit gering aufheizt. Auf kurze Dauer schadet das nicht, aber auf längere Sicht kann es durchaus zu Schäden in der Elektronik des Netzteils führen. So das z.B. das gerät länger zum laden braucht oder irgendwann nicht mehr richtig funktioniert.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen, Lg truelock

Woher ich das weiß:Hobby