iPhone 11 Akku nach 2 Monaten bei 95%?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nur mal so nebenbei: Rein rechnerisch führte ein Kapazitätsverlust von 5 % pro zwei Monaten zu 30 % pro Jahr und damit zu einer „Lebensdauer“ von gut drei Jahren, was gar nicht so schlecht wäre.

Doch, das ist normaler Kapazitätsverlust, der aber nach einer Weile nachlässt, und nach ungefähr eineinhalb bis zwei Jahren wirst die Batterie bei ungefähr 65 % Restkapazität und nachlassender Höchstleistung tauschen.

Ein Austausch jetzt bringt Dir nur eine neue Batterie, die in zwei Monaten auch wieder 95 % Restkapazität haben wird.

Ist eigentlich nicht normal, aber wechseln musst du den noch lange nicht!

Tipps um die Lebenszeit zu erhöhen:

•Akkustand immer zwischen 20% und 80% halten

•Bei längerer Nutzung Akku auf 50% laden und in den Kühlschrank legen


Tonio14 
Fragesteller
 19.07.2020, 17:39

Ich nutze mein Handy jedoch nicht wirklich viel ab und zu zum ein wenig zocken oder abends im Internet stöbern aber sonst bin ich so gut wie nie dran...deshalb dürfte es doch lange nicht so starke Verluste in der Kapazität des Akkus geben

0
SentoXHY  19.07.2020, 18:23
@Tonio14

Ne, ist eigentlich eher ungewöhnlich. Mein Handy(iPhone XS) wurde im Herbst 2018 gekauft und hat nun eine maximale Kapazität von 86%, jedoch auch bei täglicher Nutzung von 4-5 Stunden und das mit dem 20-80% Ladung wurde auch nicht so sehr eingehalten😂.
Aber wenn du denkst, dass die Batterie einen Defekt hat, würde ich mal den Apple-Support kontaktieren, du solltest ja noch Garantie haben.

0
Tonio14 
Fragesteller
 19.07.2020, 18:55
@SentoXHY

Der Apple Support hat mir gesagt dass es normal sei und sich mit der Zeit wieder einpendeln würde nur hab ich auch keine Lust dass der sich dann bei 90% anfängt einzupendeln und dann schon viel zu viel verloren hat

0