Ip zurückverfolgen?

4 Antworten

Ja - ob eine IP zu einem Tor Exit-Node gehört lässt sich relativ einfach herausfinden, diese kann also im Falle einer Nachverfolgung ausgeschlossen werden. Die "richtige" IP würde mit entsprechendem richterlichen Beschluss an den ISP welchem diese gehört weitergegeben, dieser ist somit gezwungen die Kontaktdaten rauszugeben

Bei der Verwendung des TOR-Netzwerkes hast du in Deutschland ein anderes Problem:

Sofern ich korrekt verstanden habe, greift man beim TOR-Netzwerk vereinfacht gesagt über die IP-Adresse eines anderen Nutzers im TOR-Netzwerk auf eine Webseite zu, während die eigene IP-Addresse von anderen Nutzern benutzt wird.

Falls in Deutschland bei Urheberrechtsverletzungen im Internet der eigentliche Täter nicht ermittelt werden kann, kann man - wenn ich es richtig weiß - denjenigen, von dessen IP-Adresse aus die Urheberrechtsverletzung verübt worden ist, rechtlich belangen.

Sollte also jemand über das TOR-Netzwerk zum Beispiel Musikstücke hochladen, und dabei zufälligerweise in diesem Moment die IP-Adresse von deinem Internet-Anschluss verwenden, kann dich in diesem Beispiel die Plattenfirma zu (sehr hohen) Schadensersatzzahlungen verklagen.


maison8  18.02.2018, 14:07

Das ist falsch.

Die IP-Adressen werden nicht getauscht, sondern man verbindet sich verschlüsselt mit mehreren, zufällig ausgewählten Tor-Nodes (meistens sind es drei), wo dann im Prinzip drei Mal die eigene IP-Adresse verschleiert wird.

Tor-Nodes stehen auf der ganzen Welt, die von Personen freiwillig betrieben werden. Viele machen das, weil man dann eine noch höhere Anonymität bekommt.

Wenn man einen Tor-Node betreibt, kann man nicht wissen, von welcher IP-Adresse die Datenpakete geschickt oder angefordert werden, man kann lediglich bei HTTP den Inhalt auslesen. Da aber viele Seiten schon HTTPS verwenden, sind die Datenpakete verschlüsselt, man kann dann als Node-Betreiber nur anhand der Datenmenge und der zeitlichen Abfolge der Datenpakete sehen, ob das von einem Nutzer den Ursprung hat oder es von einem anderen Nutzer kommt. Außerdem kann man als Betreiber eines Nodes auch nur wissen, von welchem Node die Datenpakete den Ursprung haben und an welchen Nodes/Node das Datenpaket weitergeleitet wird :).

1
MHZMNYA  31.08.2018, 14:06
@maison8

@maison8 Danke für die Aufklärung, endlich mal eine gescheite Antwort darüber.

0

Äh eig. Immer wen du ins internet gehst wird dir eine von 50 Milliarden internet ips zugewiesen daher ist das verfolgen eines users als NORMALER mensch nicht möglich aber die Polizei und BND etc. Könnens weil sie deine pc ip abrufen können also könnte die polizei zb. Wen er dich anzeigen würde schon verfolgen.

Ip zurückverfolgen ist möglich aber ich glaube nicht dass ein normaler Mensch das schafft weil auf der Welt sehr sehr sehr viele IP Adressen gibt. Es ist auch etwas sinnlos


senze  02.04.2015, 01:29

Natührlich nichts leichter als dass wenn man Ahnung hat jedoch ist es über TOR ein enormer aufwand und ohne dass man die genauen Nodes kennt nicht wirklich machbar ohne sehr großen Aufwand.

0
KingOff  02.04.2015, 13:43
@senze

Könntest du ein Beistriech oder ein Punkt setzen damit man da auskennt ? Ich verstehe dein Satz nicht.

0