Ionenladungen von Anionen und Kationen mit dem PSE bestimmen?

2 Antworten

Du hast mal was von Oktettregel oder Edelgaskonfiguration gehört. Zwar in dem Zusammenhang, wie viele Bindungen die Atomsorten machen, aber Ionen funktionieren exakt gleich.

Schau' dir die Halogene (F, Cl, Br, I) an: Die müssen jeweils ein Elektron aufnehmen, um Edelgaskonfiguration zu erreichen. Und genau das machen sie auch, wenn sie Ionen werden: Ein Elektron aufnehmen. Und dementsprechend haben sie als Ionen die Ladung 1-.

Nach dem gleichen Prinzio nimmt O zwei Elektronen auf und N nimmt drei auf.

Auf der anderen Seite die Alkalimetalle (Li, Na, K): Für die ist der einfachste Weg zur Edelgaskonfiguration, ein Elektron abzugeben. Dementsprechend ist dann auch ihre Ionenladung je 1+, weil eben ein Elektron fehlt.

Genauso geben die Erdalkalimetalle (Be, Mg, Ca, Sr) je zwei Elektronen ab und haben als Ionen entsprechend die Ladung 2+.

Und B und Al geben je drei Elektronen ab und haben als Ionen die Ladung 3+.

Für die Nebengruppenmetalle funktioniert sowas leider nicht. Die haben keine solchen Gesetzmäßigkeiten, sondern da muss man sich leider merken welche Ladung deren Ionen haben.


Das ist tatsächlich sehr einfach. Bei Hauptgruppenelementen zumindest. Metalle haben als Ionen positive Ladungen, du kannst erkennen welche, indem du die Hauptgruppe von links nach rechts abzählst. Nicht-Metalle haben als Ionen eine negative Ladung. Die erkennst du, wenn du sie von rechts nach links abzählst (8. Hauptgruppe nicht mitzählen). Ein Beispiel, falls das jetzt zu verwirrend war: nehmen wir Sauerstoff. Sauerstoff ist ein nicht-Metall. Wenn du ohne die achte Hauptgruppe von rechts nach links zählst kommst du auf 2. Sauerstoff hat also als Ion eine Ladung von 2-. Bei Nebengruppenelementen ist es komplizierter. Die können verschiedene Ladungen haben, die wird dann in Klammern mit römischen Ziffern angegeben. Z.B. Fe(II) oder Fe(III). Die Zahl in römischen Ziffern ist dann die negative Ladung.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich mag Chemie und Physik in der Schule und bin gut darin.