Internet weg sobald Telefon angeschlossen?

7 Antworten

Das ist ein Relikt aus dem analogen Telefonieren.

Damit man bei analogen Telefonen nicht mit einem zweiten Telefon Gespräche mithören kann, sperrt die erste TAE-Dose das Signal für die Zweite. Das ist ein normgerechter Aufbau:

http://www.tocker.de/analoge-Telefone/normgerecht/normgerecht.html

Heutzutage natürlich unsinnig. Es ist technisch möglich, Dosen parallel zu schalten oder einen Mehrfachverteiler zu installieren. Hier ein paar Möglichkeiten dazu:

https://www.dsl-forum.de/threads/24111-telefone-router-durchschleifen-anderes-zimmer-tae

http://www.tocker.de/analoge-Telefone/ams/ams.html

http://www.tocker.de/analoge-Telefone/parallel/parallel.html

Bei mir ist die easybox mit der Telefondose verbunden und das Telefon mit der easybox. Funktioniert.

Telefon muss in die Anschlüsse der EasyBox. Es gibt vereinzelt noch alte Anschlüsse wie deinen vorher, aber nach dem Umzug und der neuen Freischaltung ist das das VOIP. Internettelefonie.  Wenn das dann nicht allein geht muss das im Router programmiert werden.

dann benutzt du vermutlich noch einen dsl-splitter, der aber für die easy-box nicht mehr notwendig ist.

mit der umstellung vom analog- auf IP-telefonie wickeln alle dsl-router das "telefongeschäft" mit ab, d.h. du musst dein telefon direkt an die easy-box (entweder TAE oder RJ11-buchse) anschließen.

Es könnte am Anschluss liegen. Kann es sein das du das Telefon in den Router stecken musst? Bei VoIP kannst du das Telefon nämlich gar nicht direkt an der Dose betreiben.

Am besten wendest du dich an die Hotline deines Betreibers. Der sollte Dir am besten sagen können wie das angeschlossen werden muss.