Internet geht nicht?


20.12.2023, 20:06

B

3 Antworten

Die Dose ist vielleicht nicht richtig angeschlossen oder das ist die Dose, die nicht der Techniker angeschlossen und getestet hatte.

Schließ die Fritzbox direkt an die Telefondose an und hau den Splitter raus.

Das graue Kabel braucht den TAE-Adapter und kommt in die DSL-Buchse an der Fritzbox.

Bild zum Beitrag

Auch möglich, Du brauchst neue Zugangsdaten, die alten gehen nicht mehr.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – seit 30 Jahren Techniker für Computer und Telekommunikation
 - (FRITZ!Box, Internetverbindung)

Modellbauheini 
Fragesteller
 20.12.2023, 21:05

Ja ich habe mal Kabel bestellt. Mal ausprobieren

0
Modellbauheini 
Fragesteller
 20.12.2023, 21:45
@PCProfiBayern

Ja du hast recht. Ich habe es probiert. Nützt aber nichts Jetzt blinkt die powerleuchte konstant. Früher hat sie wenigstens dauerhaft geleuchtet. Aber leider in beiden Fällen kein netz

1
PCProfiBayern  20.12.2023, 21:46
@Modellbauheini

ist das die Dose, welcher der Techniker angeschlossen und geprüft hatte?

Mir kommt die lose Kabelverlegung komisch vor

0
Modellbauheini 
Fragesteller
 20.12.2023, 21:59
@PCProfiBayern

Ja das ist die selbe Dose. Ich bin gerade erst eingezogen. Hier ist über all noch Chaos. Also habe es jetzt genau so verkabelt wie du gesagt hast. Aber weiterhin nur blinken am Router

1

Das ist schon mal nicht richtig angeschlossen. Denn ein Splitter wie auf dem Foto braucht man bei heutigen VoIP-Anschlüssen nicht mehr. Vermutlich ist auch die Telefonie im Router daher falsch eingestellt.


Modellbauheini 
Fragesteller
 20.12.2023, 20:40

Das vermute ich auch aber wie soll ich es sonst anschließen?

0
TAaron  20.12.2023, 20:46
@Modellbauheini

Um welches Fritzbox-Modell geht es genau und wie hoch ist die gebuchte Anschlussgeschwindigkeit?

0
Modellbauheini 
Fragesteller
 20.12.2023, 20:51
@TAaron

50mb Upload.
FRITZ!Box 7490. (die hatte ich vorher bei netcolgone) mit 100mb Download.

0
TAaron  20.12.2023, 21:04
@Modellbauheini

Alles klar, für VDSL mit 100 Mbit/s ist die Fritzbox 7490 super geeignet.

Du musst die Fritzbox jetzt allerdings ohne den Splitter direkt mit der TAE-Anschlussdose verbinden. Also direkt ein Kabel von der mittleren Buchse der TAE-Anschlussdose in die DSL-Buchse der Fritzbox. Da die Telefonie mittlerweile über das Internet läuft, wird hier nichts mehr gesplittet und der Router braucht nur noch eine DSL-Verbindung und kein klassisches Festnetz mehr, sondern der Router meldet die Telefonie dann direkt über das Internet an, sodass du weiterhin herkömmlich telefonieren kannst, indem du dein Telefon an der Fritzbox anschließt.

Wichtig ist, dass die Fritzbox dann auch entsprechend eingerichtet wird. Anleitung: https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/314_FRITZ-Box-am-o2-DSL-Anschluss-einrichten/

2
Modellbauheini 
Fragesteller
 20.12.2023, 21:14
@TAaron

Okay. Danke. Kann ich vom Handy aus auf die Fritz Box zugreifen ?

0
Modellbauheini 
Fragesteller
 20.12.2023, 21:43
@TAaron

Also habe es jetzt so gemacht wie du gesagt hast aber jetzt blinkt die power LED dauerhaft und leuchtet nicht konstant. Das war bei der anderen Variation nicht so. In beiden Fällen habe ich kein netz

0
TAaron  20.12.2023, 23:47
@Modellbauheini

Wie hast du denn das Kabel jetzt verbunden? Du benötigst entweder jetzt ein reines DSL-Kabel oder alternativ das Kabel, das du auch bislang angeschlossen hast, da darfst du dann aber nicht die schwarze Telefonieendung in die TAE-Dose stecken, sondern das graue DSL-Ende mit einem Adapter. Siehe dazu auch Schritt 2 im Link aus meiner letzten Antwort.

Wenn du dich unter http://fritz.box anmeldest, solltest du dann sehen, ob eine DSL-Verbindung vorliegt oder nicht. Am besten per PC, aber notfalls geht das auch per Smartphone.

1
Modellbauheini 
Fragesteller
 21.12.2023, 06:21
@TAaron

Ich habe dir mal eine Freundschaftafrsge gesendet damit ich dir Fotos senden kann

0

Ist der Anschluss denn schon aktiviert? Das hatte bei mir mal 5Wochen gedauert bei O2.


Modellbauheini 
Fragesteller
 20.12.2023, 20:10

Ja wie gesagt der Techniker war da und laut Rechnung müsste die Leitung seit dem 15 aktiviert sein

0
Modellbauheini 
Fragesteller
 20.12.2023, 20:27
@mjutu

Hat die Leitung freigeschaltet und gesagt alles klar die können loslegen

0
mjutu  21.12.2023, 03:37
@Modellbauheini

Und dann hat er nicht gewartet bis du erfolgreich Telefon und Internet getestet hast? Dann war der ganz schön ungeschickt.

0
Modellbauheini 
Fragesteller
 21.12.2023, 06:19
@mjutu

Na ja von so Technikern erwarte ich nicht viel. Außerdem hätte ich es auch nicht testen können weil ich die Geräte nicht da hatte

0
mjutu  21.12.2023, 06:47
@Modellbauheini

Wenn der Techniker gut gewesen wäre, hätte er Testgeräte dabei gehabt.

Ich bin vom Foto nachhaltig verwirrt: was ist das für ein hellgraues Kabel in der linken oberen Ecke des Fotos? Wohin get das graue Kabel, dass aus dem weißen Kästchen kommt?

Du hast ein neues Kabel bestellt? Ein passendes müsste doch der FRITZ!Box beigelegen haben. PCProfiBayern hat ein Bild mit der korrekten Verkabelung gezeigt. Sieht es nun bei dir genau so aus? Dann schalte den Router nochmal für 10s aus oder mache einen Reset auf Werkseinstellungen.

Zumindest das WLAN sollte intern funktionieren. Versuche mal dich mit dem Handy Browser mit der Adresse fritz.Box zu verbinden. Danach könnte eine Aktivierung des Routers nötig sein - siehe Gebrauchsanweisung.

0