Intel Core i3 mit 2,5Ghz oder Intel Core i5 mit 1,7 Ghz? Was ist besser?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der i5 mit 1,7 GHz hat definitiv mehr Leistung. Ich hänge Dir mal ein Bild an, wo Du den Vergleich zwischen einem MBA mit i5 und 1,7 GHz und einem iMac mit i3 und 3,06 bzw sogar 3,2 GHz siehst. In Verbindung mit der schnellen SSD hat das MBA also klar die Nase vorn.

i5 vs i3 - (Computer, Apple, Prozessor)

matzo62  25.04.2012, 08:55

stimmt, durch die SSD wird dir das MBA deutlich flotter vorkommen als ein Notebook mit HD

0
subsonic76  25.04.2012, 10:24
@matzo62

Ein Solid State Drive ist ein Massenspeicher, ähnlich wie eine Festplatte. Klar, das SSD ist natürlich fast immer schneller als eine HDD. Das hat aber wirklich rein gar nichts mit der Geschwindigkeit der CPU zu tun.

0
user1319  25.04.2012, 13:42
@subsonic76

Wie Du oben in meine Antwort lesen kannst, habe ich das auch nicht behauptet.. ;-)

0
0chriscrazy 
Fragesteller
 25.04.2012, 09:03

wow, vielen Dank, super Antwort !! :)

0

Dazu müsste ich wissen, ob der intel core i5 die neue Generation hatt. Aber jetzt würde ich sagen, dass der i5 besser ist. Denn es kommt nicht immer auf die GHz Anzahl an. Ausserdem wenn der i5 Prozessor die Zweite Generation hatt, müsste es TurboBoost haben. Das bedeutet, wenn du auf dein MacBook nur was schreibst (auf einem Programm) dann tut das MacBook den TurboBoost NICHT an. Wenn du aber DirectX 11 Spiele spielst, dann Schaltet das MacBook den TurboBoost an. Dann kann dein MacBook auf 2,5 GHz oder Höher kommen. Ich hoffe, diesse Antwort war hilfreich.


0chriscrazy 
Fragesteller
 25.04.2012, 09:04

War sehr hilfreich, der MacBook hat TurboBoost laut Apple, vielen dank !

0
subsonic76  25.04.2012, 10:06
@0chriscrazy

nicht das MacBook hat TurboBoost, die CPU hat es :) Aber nicht nur nach oben, auch nach unten hin - Intel Speed Stepping Technology - nutzt Du die CPU nicht, taktet sich die CPU automatisch runter -> verbraucht dann viel weniger Strom.

Zudem: Core i3 ist meist ein Dualcore-Prozessor, ein Core i5 ein Quadcore-Prozessor. Weiterer Unterschied ist oft auch der in der CPU integrierte Grafikchip (Intel HD Graphics 2000 bzw. Intel HD Graphics 3000 - aber kommt hier halt darauf an, ob Sandy Bridge oder Vorgänger-Prozessor. Die 3. Generation Ivy Bridge wird auch Core i3/5/7 heißen...). -> Wie heißen Deine CPUs genau? -> auf ark.intel.com siehst Du alle Details der Prozessoren. Aber Du musst wissen, wie die CPU heißt. -> Start -> Systemsteuerung -> System -> dort steht es. :)

0

Das MBA ist ein "Ultrabook" mit extrem stromsparendem Prozessor, der tatsächlich nicht ganz so stark ist wie ein gängiger Notebook-Prozessor.

Aber bei der Arbeit am Computer wirst du das subjektiv kaum wahrnehmen, allenfalls bei sehr rechenintensiven Programmen, zumal der i5 im MBA bis 2,7 GHz Turbo kann.


NeuHistory  25.04.2012, 10:16

An sich alles Richtig nur das Macbook Air ist kein "Ultrabook" denn die laufen mit Windows MBA sind einfach nur MBA :)

0