Inklusion im Kindergarten

1 Antwort

Ein großer Vorteil von Inklusion ist, dass Kinder mit Beeinträchtigung nicht ausgegrenzt werden, sondern "normal" am Leben im Kindergarten teilhaben können. Sie sind somit nicht für sich sondern mit allen anderen Kindern zusammen. Gesunde Kinder und die mit Beeinträchtigung lernen viel voneinander, vor allem lernen gesunde Kinder, dass es verschiedene Menschen gibt und, dass auch Kinder, dir eine Beeinträchtigung haben normal sind, eben einfach anders. Ihre soziale Kompetenz und Toleranz anderen gegenüber wird gefördert.

Einen Nachteil sehen manche Eltern darin, dass vielleicht Kinder mit Beeinträchtigung nicht optimal gefördert werden wenn sie mit vielen gesunden Kindern zusammen im Kindergarten sind. Außerdem haben manche Angst, dass ihr gesundes Kind zu kurz kommen könnte, weil sich die ErzieherInnen nur um die Kinder mit Beeinträchtigungen kümmern würde.