Industriemechaniker oder Verfahrensmechaniker

2 Antworten

wenn du ein Techniker machen willst, dann ist es ja egal :) Beide Berufe haben Vor- und Nachteile :)

Für mich würde daher die zwei Firmen eine Große Rolle spielen... Welche ist bekannter...besser....breit aufgestellt....zukunftsicherer.....international?......Umsatz.....usw..^^

guten Abend
ich bin nun selber in der Lehre zum Verfahrensmechaniker
und nun gut
Der VM dauert nur 3 Jahre während der IM 3 1/2 dauert
dementsprechend sollte dieser auch Umfangreicher sein
beides sollte zu guter letzt in den meisten Betrieben auf schichtbetrieb nach der Ausbildung laufen...
wenn du schnell deinen techniker machen willst wäre der VM natüürlich vorteilhafter..(halbes jahr ersparnis)
ein rechtanschauliches Video zum VM füge ich hinzu

wobie ich beim Vm eher davon ausgehe das vieles von der Firma abhängt...
 wie ich es immer Höre gibt es viele Firmen (klar ist alles Kundensache also was die das wollen )
aber jedenfalls kommt es viel auf die Produkte an
also so denke ich es jedenfalls..
bei uns muss aller immer ganz genau sein sonst kommt der scheiß schneller zurück als man denknen kann...was einen als anfänger ziemlich schnell überfordern kann "ob die geforderte Qualität ann auch erreicht ist"
während es auch wohl produkte gibt wo man nichts falsch machen kann sofern die teile voll sind ...was ich mir als wesentlich leichter vorstelle...

Der IM jedoch denke ich wird in allen Betrieben ziemlich gleich sein
halt Wartung an den Maschinen (vllt spirtzguss vllt auch andere bereiche ?zb pressen usw ...)
natürlich musst du dann auhc bestimmt viel drumherum machen
iwas selber erstellen /verbauen (sicherheitseinrichtungen usw )
also der IM (jedenfalls in meiner Firma ) ist mehr noch "handwerklich" bestimmt :D
ist ja nicht jedentag ne wartung an einer maschine :D
so also ungefär kann das ablaufen ;)
ich hoffe dies konnte dir noch ein Bisschen helfen :D
(youtube gibt es bestimmt auhc filme zum IM )