in welcher sprache verständigten sich die kreuzritter?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kurzantwort: In der lingua franca.

Ausführlich:

Die Kreuzfahrer hatten keine Einheitssprache. Es gab mehrere Kreuzzüge die dadurch geprägt waren, dasss aus ganz Süd-, West- und Mitteleuropa zusammengestellte Truppenteile zusammen in den Krieg zogen. Sie verständigten sich vermutlich in ihren Heimatsprachen, solange sie innerhalb ihrer Heimateinheiten waren. Dies waren aus heutiger Sicht Mittelhochdeutsch (ja=ja), Altfranzösisch (oil=ja), Okzitanisch (oc=ja), das italienische Vulgärlatein (si=ja) oder Anglonormannisch.

Diese ganzen Sprachen vermischten sich im östlichen Mittelmeerraum auf romaisch-lateinischer Grundlage mit arabischen und griechischen Vokabeln zu einer "lingua franca", womit eigentlich "Fränkisch" gemeint war. Denn fast alle Kreuzfahrer verstanden sich als "Franken", da sowohl Frankreich als auch das Heilige Römische Reich deutscher Nation aus dem Frankenreich hervorgegangen waren. Eine solche Mischsprache gab es wirklich, und sie wurde lange über die Zeit der Kreuzzüge hinaus bis in das 18. Jahrhundert hinein verwendet.

Witzig ist dabei, dass "Fränkisch" genauso die althochdeutsche Sprache bezeichnet, da diese wesentlich durch den fränkischen Dialekt geformt wurde. Und mit "lingua franca" wird bis heute abtrahierend eine anerkannte Drittsprache zur Verständigung benannt.

Offizielle Sprache der Kreuzfahrer war allerdings Latein. Wenn es darum ging, schriftliche Dokumente zu verfassen, dann erfolgte das fast immer auf Latein - wenn denn jemand Schriftkundiges anwesend war :-)


derdorfbengel  15.08.2011, 14:12

Nach Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Lingua_franca) taucht das erste Dokument in der Lingua Franca um 1284 auf.

Das sind satte 185 Jahre nach dem ersten Kreuzzug und 137 Jahre nach dem zweiten...

1
Mixia  15.08.2011, 14:49
@derdorfbengel

Die lingua franca war auch keine Schriftsprache. Die Schriftsprache war Latein. Es sind seltene Ausnahmen, wenn Dokumente in lingua franca iedergeschrieben wurden. Vermutlich erklärt das. dass kein älteres Dokument erhalten geblieben ist.

Außerdem gab es 1284 noch einen Kreuzfahrerstaat in Palästina, und bis ins 15. Jahrhundert noch mehrere Kreuzfahrerstaaten im östlichen Mittelmeer.

0

Katarisch? wen sie von Sued Frankreich kamen. Althochdeutsch vielleicht auch und Lataein war frueher auch noch wichtig. Kreuzritter waren ja nicht ganz bloed, die hatten ja auch Schulunterricht. Da gab es halt Ritterkunde... . Es kommt auch noch auf das Datum drauf an. Englisch war da frueher aber nicht Weltsprache in Europa. Zeichensprache war fruher sogar Verboten.


Terezza  13.08.2011, 15:27

Schulunterricht? vor 1000 und mehr jahren? was glaubst du, wie viele schulen es damals in europa gab?

0
Gostrider  13.08.2011, 17:04
@Terezza

Die erste Europäische Schule wurde auf Initiative einer Gruppe von Beamten der EGKS und mit der Unterstützung der Institutionen der Gemeinschaft und der luxemburgischen Regierung im Oktober 1953 in Luxemburg gegründet.

0
derdorfbengel  14.08.2011, 01:48
@Gostrider

LOL - ein Wiki-Text ungelesen copy-paste. Guck mal, was Du da kopiert hast.

Oh, tempora o mores...

0
Gostrider  14.08.2011, 02:36
@derdorfbengel

Denkst du das ich so schlau bin. Was geschrieben ist auf Erden, soll auch mal Kopiert werden.

0

Rischtisch! Es gab ein grosses - geradezu babylonisches - Sprachenwirrwarr;-)

Latein konnte schon deshalb keine Einheitssprache sein, weil sie niemand als Muttersprache sprach und nur sehr hoch gebildete Intellektuelle. Damals meist Kirchenleute.

Die Kreuzfahrer waren natürlich in erster Linie Soldaten. Und die lernten ganz und gar andere Dinge als das Debattieren^^

Hier mal eine schöne Einstimmung in die Stimmung der Zeit:

http://www.youtube.com/watch?v=-IO6GaVqfGU

Die verwendete Sprache ist Althochdeutsch

da die Kreuzritter keine Gelehrten waren gehe ich mal stark davon aus, dass sie nur ihre eigene Sprache konnten.

woher hätten die latein können sollen? die konnten vermutlich nicht mal schreiben und lesen. das konnten damals nur die wenigsten menschen.