In welcher Einheit wird die Oberfläche von einem Körper berechnet?

9 Antworten

Der Oberflächeninhalt ist wie der Begriff schon sagt eine Fläche.

Eine Fläche gibst du mit dem Quadrat an, also z.B. Quadratzentimeter.

Beispielsweise hast du ein Quadrat mit der Kantenlänge a = 5cm. Der Oberflächeninhalt des Quadrates wäre dann 25cm² groß.

Die genaue Einheit ist natürlich immer unterschiedlich. Ob nun Quadratmeter, Quadratzentimeter... 

Auch wichtig ist besonders bei der Trigonometrie:

25²cm ≠ 25cm²

Links würde heißen, die Zahl muss noch verdoppelt werden. Rechts ist dann die fertige Angabe einer Fläche. Das wird gerne verwechselt.

_________________________________________________________

Liebe Grüße

TechnikSpezi


answerer0300  13.04.2017, 18:42

"Verdoppelt werden" - bitte korrigieren!

1
TechnikSpezi  13.04.2017, 18:59
@answerer0300

Ich habe sogar noch 20 Sekunden überlegen müssen, wo nun ein Fehler sein soll.... :D

Danke für den Hinweis!

Es sollte natürlich quadriert, nicht verdoppelt heißen.

0

Dies kannst du übrigens auch einfach durch die Berechnung der Fläche mit den Maßen herausbekommen.

Bsp.:

A = ab, mit a = 5m und b = 2m
A = 5m * 2m
A = 10 * m * m
A = 10m²

hoch 2

Wobei die Einheit muss du dir selber aussuchen. cm² oder m²   etc.

Fläche immer hoch 2 (weil: Länge mal Breite)

Volumen immer hoch 3 (wobei 1 Liter = 1dm³) weil: Länge mal Breite mal Höhe

Länge immer ohne Hochzahl (weil: Länge)


hoch zwei (2)

Du musst einfach die Länge mal breite nehmen :)