In welchen Bundesländern bekommt man den Realschulabschluss automatisch ohne Prüfungen mit Versetzung in die 11. Klasse am Gymnasium?

2 Antworten

Wenn Du eine Ausbildung machst und in dem Beruf irgendwo arbeiten möchtest, dann ist der Schulabschluss irrelevant, das gilt auch für die ominöse Leistungsfeststellung. Immer vorausgesetzt natürlich, Du hast die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.

Du hast mit Deinem Schulabschluss die mittlere Reife erworben. Dasselbe Bildungsniveau hast Du mit dem Realschulabschluss. Überall dort, wo die mittlere Reife als Voraussetzung für den weiteren beruflichen Weg ausreicht, kannst Du arbeiten. Es gibt Bundesländer, in denen keine Realschulen (mehr) existieren. Die dortigen Schüler haben also gar nicht die Möglichkeit, einen Realschulabschluss zu erwerben.

Wenn Du die 10 Klasse geschafft, aber beispielsweise nach der 11. die Schule beendet hast, dann ist das Zeugnis der 10. Klasse jenes, was Dein Bildungsniveau bestätigt und das ist die Mittlere Reife. Für Deinen weiteren Berufsweg ist die Ausbildung das entscheidende Kriterium. Und mit deren erfolgreichem Abschluss erübrigt sich das, was Du «Leistungsfeststellung» nennst. Daran änderte sich erst etwas, wenn Du studieren wolltest. Dazu wäre das Abitur/Fachabitur erforderlich.

Gruß Matti

Hallo nirgendwo, bekommst du das, man muss immer eine Prüfung ablegen, egal welcher Schulabschluss

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

verreisterNutzer  27.01.2023, 15:22

Nein. Habe es schon selbst herausgefunden. Nur in Sachsen und Thüringen muss man eine Prüfung ablegen. In allen anderen Bundesländern bekommt man ihn automatisch.

1