In welchem Zeitalter spielt Game of Thrones?

8 Antworten

Es ist ein Fantasyroman der meiner Meinung nach Elemente aus dem Mittelalter enthält. Aber bei Fantasy ist das doch gar nicht wichtig.

Game of Thrones ist klar fiktiv und spielt in einer Fantasy Welt. Aber man kann relativ viele parallelen ziehen zu der realen Geschichte der Menschheit. Es gibt plündernde normadische berittene Horden (Dothrakhi) die ähnlich den Hunnen oder den Magyaren sind. Im Norden wilde Barbaren, aber auch Königreiche bzw. Häuser der Nordmänner, wie früher die Sachsen, Franken oder Alemannen. Und das Haus Dorne ähnelt den Sassaniden die im heutigen nahen Osten angesiedelt waren, jedoch nur teilweise. Die Metallverarbeitung ist relativ fortgeschritten, Militärtaktiken, Schiffsbau, Burgen, strenge Religiösität und familiäre Aristokratie und Adelsstrukturen unter einer großen Monarchie. Zeitlich würde dies in die Zeit von 950 n. chr. bis 1200 n.chr. passen. Aber wie gesagt, da es fiktiv ist und viele Fantasy Elemente beinhaltet kann man das nur sehr vage einschätzen. :-) Die Einschätzung hab ich letztes Jahr von meinem Geschichtsprofessor gehört, der selber großer Fan der Serie ist :-)

Gar keinen. Es geht um eine fantasywelt. Sogar die Mitteralterlichen elemente sind fraglich.

Ja, die reiten auf Pferde, tragen Rüstungen und nutzten Schwerter. Aber es sind Fantasy Rüstungen, Fantasy schwerter und Fantasy Kleidung unz.

Game of Thrones ist eine Fanatasy Reihe (In meiner Buchhandlung stehen die Bücher in der historischen Sparte XD ) und spielt in einer eigenen Welt im Mittelalter.


Katzenfan15 
Fragesteller
 04.12.2013, 06:12

Ich weiß das es eine Fantasy Reihe ist aber trotzdem kann es ja in einer bestimmten Zeit spielen :D

0

Es spielt in einer komplett anderen Welt (daher auch das, dass die Jahreszeiten über Dekaden anhalten können) und daher kann man kein Erdenzeitalter zuordnen. Der Roman weist aber mittelalterliche Elemente auf.