In welchem Bündnis wurde die DDR nach dem Arbeiteraufstand Mitglied?

3 Antworten

Die DDR trat 1956 dem Warschauer Vertrag bei (die Bezeichung Warschauer "Pakt" ist falsch und Bestandteil westlicher Propaganda.).

Das war natürlich zeitlich nach dem 17. Juni 1953 - hat aber meines Wissens inhaltlich nichts damit zu tun.

Warschauer Vertrag 

Der 17. Juni 1953 war kein Arbeiteraufstand und hat damit nichts zu tun.

Ich bin kein Experte. Ich weiß nicht genau ob das nach dem Arbeiteraufstand war, aber dass einzige millitärische Bündnis in dem die DDR war, war der Warschauer Pakt.

Ich antworte jetzt auch nur darauf, weil hier so Antworten wie NATO kommen, was natürlich völlig falsch ist