In nomine patris et Filii et spiritus sancti. Amen. Wörter. Was groß, was klein geschrieben?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Im Lateinischen werden gewöhnlich nur Eigennamen groß geschrieben, aber wenn du diesen Spruch tätowieren lassen willst, sieht Folgendes sicher besser aus:

.

In Nomine Patris et Filii et Spiritus Sancti. Amen.

.

Letztlich kannst du es dir aber selber aussuchen, da gibt es keine einheitliche Regelung. Ich würde oben genannte Version wählen, weil es optisch am besten aussieht und weil z.B. auch bei englischen Liedern oder Buchtiteln alle Substantive, Verben und Adjektive groß geschrieben werden und nur Füllwörter und Konjunktionen klein bleiben.

.

P.S. Ich hoffe, du hast dir das mit dem Tattoo gut überlegt. ;-)

Finde ich, wie auch immer geschrieben, als Tatoo blasphemisch und völlig ungeeignet!

Soweit ich weis werden im Lateinischen alle Wörter kleingeschrieben außer Eigennamen,Satzanfängen,oder Wörtern,die besonders hervorgehoben werden sollen.Somit kann man schreiben: In nomine Patris et Filii et Spiritus Sancti,Amen. oder:In nomine patris et filii et spiritus sancti,amen.......usw.. Im Zweifelsfall kannst du
ja auch noch einen Pfarrer fragen :D

Also komplett grammatikalisch richtig wäre:

In nomine patris et filii et spiritus sancti, Amen.

Aber ich schließe mich der meinung von Draschomat an dass es besser aussieht wenn du es so schreibst wie es Draschomat sagte;-D