In eine andere Stadt zum Studieren ziehen?

5 Antworten

Statt einer eigenen Wohnung um einen Platz im Studentenwohnheim oder ein WG-Zimmer kümmern, das ist meistens günstiger.

Vor dem Studium arbeiten, um Geld für Miete, Kaution und ein paar neue Möbel zu sparen.

Deine Möbel mitnehmen und nicht alles neu kaufen. Wenn du etwas Neues brauchst erst mal bei eBay Kleinanzeigen oder in Facebook Gruppen gucken.

Bafög beantragen und schon mal berechnen wie viele Ausgaben und Einnahmen du haben wirst.

Arbeiten oder wenn deine Eltern nett sind: Von deinen Eltern (oder du kriegst nen Platz im Studentenwohnheim, da gibts häufig schon Möbel drinnen)


Sciled 
Fragesteller
 04.06.2016, 18:08

Neben dem Studium?Schaff ich das?Sorry für die dumme Fragen aber ich habe keine Ahnung..

0
Kirschkerze  04.06.2016, 18:10
@Sciled

Du wirst schon vorher arbeiten müssen, kannst ja nicht studieren anfangen ohne Wohnung.

Und JEDER Student schafft einen Nebenjob nebenbei bzw. muss ihn stemmen können wenn er seinen Lebensunterhalt zahlen will

1

Ohne Geld kann man bekanntlich nichts kaufen. Du hast keines, DU musst dafür sorgen, an welches zu kommen.

1. Deine Eltern sind dir gegenüber unterhaltspflichtig. Die Frage ist, wie die finanzielle Unterstützung ausfallen kann, also wieviel Geld überhaupt vorhanden ist.

2. Bafög beantragen, falls die Eltern es nicht allzu dicke haben.

3. Nebenjob während des Studiums bzw. während der Semesterferien.

4. Für Einmalausgaben wie Möbel im Vorfeld zwischen Abi und Uni Job suchen und Geld ansparen.

5. Möbel etc. gebraucht kaufen und im Freundes- und Verwandtenkreis herumfragen, ob jemand nicht mehr benötigte Möbel hat.

6. Alternativ zum Kauf von Möbeln: möbliertes Studentenzimmer suchen.



Von deinen Eltern, die sind unterhaltspflichtig bis zum Ende deiner 1. Ausbildung.


Sciled 
Fragesteller
 04.06.2016, 18:09

Meine Eltern bekommen es auch grad hin über die Runden zu kommen..Ich will denen nicht noch zur Last fallen..

0
Messkreisfehler  04.06.2016, 18:10
@Sciled

Mit "wollen" hat das wenig zu tun, sie sind gesetzlich dazu verpflichtet. Wenn sie unterhaltsfähig sind und Du willst ihnen nicht zur Last fallen dann gibts halt kein Geld. Wenn sie zu wenig verdienen dann hast Du evtl. Anspruch auf Bafög. Wenn Du keinen Anspruch hast dann musst Du halt neben dem Studium noch arbeiten gehen.

1

Dafür brauch ich dann ja eine Wohnung,Möbel usw. Wie bekomme ich das Geld für die Möbel,Miete usw.? 

- Vorher arbeiten und Geld sparen.

- Eltern fragen.

- In ein möbliertes Zimmer ziehen.