In den Pausen alleine. Was kann ich machen?

7 Antworten

Liebe Nympha 1,

ich gehe mal davon aus, dass Dich all die Antworten nicht wirklich weiter gebracht haben. Manche Antworten haben Dir gezeigt, dass Du nicht die Einzige bist, die sich einsam fühlt und denkt, sie wäre zu schüchtern.

Ich verstehe Deinen Kummer sehr gut, in Deinem Alter hat man als Außenseiter den Eindruck als ob alle anderen Schüler und Schülerinnen unbefangen fröhlich und selbstbewußt in den Tag hinein leben, wo sie auch sind, sie verschaffen sich Beachtung und gehören wie selbstverständlich zu den "Normalen", es scheint fast alles zu klappen, und wenn was nicht klappt (mal ne schlechte Note bekommen, der Freund hat Schluß gemacht) dann sind da Freunde oder Fans die trösten. Es erscheint unmöglich in die eingeschworenen Kreise einzudringen, die Strukturen haben sich schon so verfestigt und das System innerhalb der Gruppen wird vorsichtig vor Eindringlingen geschützt, weil keiner mehr gebraucht wird. Du bist einsam  umgeben von gleichaltrigen Mitschülern und -schülerinnen.

Dass es Dir so vorkommt, als wärst Du die einzige Person an dieser Schule, in Deiner Stadt,... die sich ständig Gedanken über die Gedanken der anderen in Bezug auf die eigene Person macht, sprich einen geringen Selbstwert hat, ist ganz normal. Wenn ich Dir nur für eine Sekunde einen Einblick geben könnte in die Einsicht, die Dir das Leben nach 40 Jahren Existenz in unserer Gesellschaft schenkt, dann würdest Du ab diesem Zeitpunkt völlig entspannt weiterleben.

Es ist nämlich tatsächlich so dass es sehr schwer ist, jemanden in Deinem Alter zu finden, der sich tatsächlich so unbeschwert fühlt, wie er (oder sie) versucht, rüber zu kommen. Die Jahre der Pubertät zeichnen sich aus durch ein absolutes Unvermögen, die eigene Person auch nur annähernd realistisch reinzuschätzen, jedes Mädchen denkt, sie sei unter ihren Freundinnen die unbeliebteste und hässlichste und dickste, jeder Junge zittert vor dem jede Sekunde erwarteten Zusammenbruch der coolen Fassade.

Eines ist auf jeden Fall sicher: dieser Zustand ist nicht für immer! Das Leben der Erwachsenen kann sich maßgeblich von dem der Schüler unterscheiden, wenn der Erwachsene sich für Interessen entscheidet, die ihn mit kreativen, gebildeten und inspirierenden Menschen zusammen bringen.

Ich denke, du solltest Deine Energie darauf verwenden, möglichst viele Interessensbereiche kennenzulernen, belege verschiedene AG´s,(Theater, Musik, Film, Literatur,...) mache Dich schlau ob es an Deiner Schule evtl. Sportgruppen gibt, die von Schülern geleitet werden und in der Freizeit stattfinden. Finde heraus, wo Deine Stärken liegen und engagiere Dich. Verschaffe Dir ein breit gefächertes  Allgemeinwissen und vertiefe die Kenntnisse Deiner liebsten Beschäftigungen. Ein gemeinsames Interessensgebiet schafft beste Grundlagen für intensive und anregende Freundschaften, wenn Du Dich als zuverlässig,hilfsbereit, humorvoll und teamfähig erweist, wirst Du bald ein wesentlich erfüllteres Leben führen als Du Dir jetzt vorstellen kannst. Geschickter Umgang mit den für ein außergewöhnliches Hobby notwendigen Utensilien kann Bewunderung auch bei fachfremden Menschen hervorrufen und die Grundlage für eine interessante Kommunikation bieten. Durch sportliche, handwerkliche, kreative ode humanitäre Betätigung wirst Du verschiedenste aufgeschlossene Menschen kennenlernen und sicherer in Kommunikationssituationen.

All diese neuen Erlebnisse und Entwicklungen werden Deinen Horizont erweitern, Dir ein völlig neues Selbstwertgefühl geben. Deine Mitmenschen werden durch deine selbstsichere und positive Ausstrahlung angezogen und wenn sie mit der Zeit immer mehr von Deiner liebenswerten Persönlichkeit kennenlernen, wirst Du Dich nie wieder in der Pause langweilen.

Alles Gute und

Wechsel die Schule und ändere dein auftreten von schüchtern und zurückhaltend zu stark und selbstbewusst dann läuft das alles..denn eine schlechte schulerfahrung kann einem das leben versauen

so ist es mir früher auch immer gegangen, ich war leider auch total schüchtern und habe mir zu viel gefallen gelassen. Dass es nicht einfach ist in eine bestehende Clique zu kommen ist klar aber vielleicht kannst du ja doch mal einfach ein unverfängliches Gespräch mit ein paar mädchen anfangen die nicht so eine schlechte meinung von dir haben. Ansonsten rede doch mal mit deiner Freundin und frag sie ob sie nicht wenigstens jede zweite pause mit dir verbringen könnte weil du dich sonst blöd fühlst. In der restlichen Zeit kannst du ja Musik hören, Spiele am Handy spielen oder so...

Wenn sie das nächste mal Brot nach dir wirft,gehst du zu ihr und bedankst dich anständig.Sagst ihr wie nett du es findest ,dass sich jemand um dich kümmert.Sie wird denken ,sie ist im falschen Film.

Schüchternheit macht echt vieles kaputt. Trau dich und sprich Leute an.. Denn sonst wird sich nie was ändern, auf Dauer hälst du dieses Alleinsein nicht aus und es wird schlimmer...