In Beton bohren trotz Stahlgitter?

3 Antworten

Nimm dir einen kleinen Metalldetektor, kostet zwischen 10 und 100 €, oder ausleihen.
Diese Geräte sind ursprünglich dazu gedacht wenn man in einer Wand ein Loch bohren will und feststellen muß, ob sich genau darunter eine elektrische Leitung befindet.

Ist vom Hersteller eine Länge der Schrauben angegeben?

Danach bemißt sich die Größe der erforderlichen Dübel.

Der Bohrer muß natürlich ein Steinbohrer sein. Also mit dem entsprechenden Einsatz vorne drauf. Beim Bohren in Beton ist es wichtig, relativ langsam zu bohren mit ständig wechselnder Drehzahl. Selbstverständlich Schlagbohrfunktion. Wichtig ist die Kühlung des Bohrers: Für jedes einzelne Loch sollte der Bohrvorgang mindestens zwei mal unterbrochen werden, um ihn mit kaltem Wasser abzukühlen. Das ist materialschonend.

mit Metalldetektor nach der Bewehrung suchen. Oder mit entsprechendem Bohrgerät und Bohrer auch durch ein Bewehrungseisen bohren. Normal muss die Bewehrung eine Betondeckung von 40 mm haben, ausreichend für 6 mm Dübel. G. Nagel

Bohrhammer mit SDS+ sollte damit fertig werden. Wenn ein grösseres Eisen erwischt wird, ist auch da Schluss; Bohrer glüht aus.