in andere Filliale geschickt, muss ich das machen?

6 Antworten

Du musst da nicht hin. Wenn in Deinem Arbeitsvertrag die Filiale X in Y steht, so ist das Dein Arbeitsplatz. Wenn Dein Chef unbedingt möchte dass Du in der anderen Filiale eine Woche arbeitest, soll er Dir ein Hotelzimmer buchen und Dir eine Kostenübernahme mitgeben und auch dem Hotel faxen. Dann bist Du, was die Kosten anbelangt, auf der sicheren Seite.

Sollte er sich weigern, hast Du das Recht den Wechsel des Arbeitsplatzes zu verweigern. Kündigen brauchst Du nicht. Wenn der AG Dich deswegen kündigt kannst Du innerhalb von 3 Wochen Kündigungsschutzklage beim Arbeitsgericht einreichen. Du gehst da zur Rechtsantragsstelle. Die helfen Dir weiter, Kosten entstehen dadurch erstmal nicht. Außerdem hast Du dann auch Anspruch auf Arbeitslosengeld was bei einer Eigenkündigung drei Monate Sperre auslösen würde.

Teilzeit- und Minijobbeschäftigte haben dieselben Rechte und Pflichten wie Vollzeitarbeitskräfte

Sowas könnte z.B. auch in einem eventuell geltenden Tarifvertrag geregelt sein. Da wir deine vertraglichen Vereinbarungen nicht kennen, reicht die Angabe, dass das nicht extra im Arbeitsvertrag vereinbart ist, nicht aus, um dir sagen zu können, ob du in eine andere Filiale (zeitweise) versetzt werden kannst (oder nicht).


katha1988 
Fragesteller
 20.05.2012, 19:12

wir haben keinen tarifvertrag, kann der arbeitgeber verlangen das ich die resiekosten vorstrecke???

0
bitmap  20.05.2012, 19:14
@katha1988

wir haben keinen tarifvertrag

Ungewöhnlich im Einzelhandel. Aber wenn du es sagst ...

kann der arbeitgeber verlangen das ich die resiekosten vorstrecke?

Ohne entsprechende Vereinbarung eigentlich nicht.

Wie lange bist du dort schon tätig?

0
katha1988 
Fragesteller
 20.05.2012, 19:19
@bitmap

seit 3 monaten... warscheinlich kein tarifvetrag da firmensitz i ausland. kann ich deshalb meinerseits fristlos kündigen? wenn ich nicht auswertig hin möchte.

0
bitmap  20.05.2012, 19:31
@katha1988

kann ich deshalb meinerseits fristlos kündigen? wenn ich nicht auswertig hin möchte.

Nö, das deutsche Recht gilt ja, wenn die Arbeitsstelle hier ist, trotzdem und eine drohende Versetzung ist kein Grund für eine fristlose Kündigung.

0
katha1988 
Fragesteller
 20.05.2012, 19:33
@bitmap

also das heißt ich MUSS auswertig arbeiten obwohl ein arbeitsort in meinem Vertrag steht? dann kann man sich ja einen vertrag sparen.

Und was ist wenn die im hotel sagen ich muss das zahlen und habe aber nicht genug geld dabei???

0
bitmap  20.05.2012, 20:06
@katha1988

also das heißt ich MUSS auswertig arbeiten obwohl ein arbeitsort in meinem Vertrag steht

Das habe ich nicht behauptet ... und weitere Aussagen werde ich hier nicht machen. Wenn du eine rechtssichere Antwort brauchst, dann wirst du dich an einen Anwalt wenden müssen (der dann mit Sicherheit deinen Vertrag lesen möchte).

0

Wenn die Filiale in einer anderen Stadt ist oder innerhalb einer großen Stadt in einem weit entfernten Ortsteil, kann man das - insbesondere bei einem Teilzeitjob - aufgrund der anfallenden Kosten für Dich nicht verlangen. Es steht ja auch nicht im Vertrag. Lass Dich da nicht vera....

Hallo katha1988,

sofern es nicht vorher mit dir abgeklärt wurde, dann nicht, warum genau musst du denn in eine andere Filiale?

LG FDANIELF


katha1988 
Fragesteller
 20.05.2012, 19:11

angeblich um dort was zu lernen, also weiterbildung!

0
katha1988 
Fragesteller
 20.05.2012, 19:21
@FDanielF

find ich auch. meinst die machen das um einen loszuwerden

0
FDanielF  20.05.2012, 19:28
@katha1988

Für mich sieht das auch irgendwie so aus, einfach mal abwarten und schauen, aber seltsam ist es schon.

0
katha1988 
Fragesteller
 20.05.2012, 19:30
@FDanielF

denkst du das ich fristlos kündigen kann? da ich dort nicht hinmöchte ? im vetrag steht ja auch null dazu!! aber wieso schicken die einen weg die können mich doch auch so kündigen!!

0
FDanielF  20.05.2012, 20:18
@katha1988

Du kannst schon kündigen, aber ob das mit dem Grund klappt weiss ich nicht.

0

Wenn der Vertrag nicht eine einzige Filiale konkret als Arbeitsplatz festlegt, kann dich der Arbeitgeber überall einsetzen.


katha1988 
Fragesteller
 20.05.2012, 19:07

in meinem arbeitsvertrag steht wird in xxxx xxxstraße xxxort alsXXX eingestellt.

0
Florian2546  20.05.2012, 19:09
@katha1988

Dann musst du das eigentlich nicht - aber je nach Chef wirst du es wahrscheinlich machen, wenn du deinen Arbeitsplatz behalten willst.

0
MUA2001  20.05.2012, 19:10

Wenn ich also bei z. B. Deichmann in Itzehoe arbeite, kann man mich für eine Woche zu Deichmann nach Bremen versetzten und ich trage die Kosten? Na klar!

0
Florian2546  20.05.2012, 19:15
@MUA2001

Wenn es im Vertrag nicht klar geregelt ist, kann der Betrieb das durchaus verlangen. Vorkasse ist auch nicht unüblich, ich muss für meine Seminare auch erst selber zahlen und bekomme es anschließend wieder. Willkommen in der Arbeitswelt. :)

0
katha1988 
Fragesteller
 20.05.2012, 19:20
@Florian2546

du arbeitest aber sicher nicht teilzeit??? und wenn ich das geld nicht habe was soll ich machen eine bank ausrauben????

Im vetrag steht ausdrücklich ein arbeitsort. von irgendwas auserhalb steht da nix drin.

0
Florian2546  20.05.2012, 19:24
@katha1988

Ich kann nichts für deine Geldprobleme. Du hast gefragt - ich habe geantwortet. Wenn dir die Antwort nicht gefällt, kann ich da nix für. Kläre es halt mit deinem Chef.

0
katha1988 
Fragesteller
 20.05.2012, 19:29
@Florian2546

ich habe keine geldprobleme nur nix übrig um 200-300€ hotel zu zahlen. muss im vetrag nicht stehen das ich auch auswärts zu was auch immer hingeschickt werden kann??

0
Florian2546  20.05.2012, 19:51
@katha1988

Muss es nicht. Wenn nicht ausdrücklich ein einziger Arbeitsplatz festgelegt ist, kannst du in jede x - beliebige Filiale geschickt werden. Mich ärgert die Vorkasse auch immer, aber was soll man machen? Jeder braucht seinen Job und in der heutigen Zeit stehen genug andere für meine/deine Stelle Schlange.

0