Im welchem Ausbildungsberuf entwickelt oder repariert man Bankautomaten?

5 Antworten

Ausbildung zum Automatenfachmann/-frau

Spielautomaten sind deine Passion, du kannst dich an keinem Bahnhof aufhalten, ohne den Snackautomaten zu plündern und für deine Freunde erledigst du viele Kleinreparaturen aufgrund deines Fingerspitzengefühls? Wenn du dazu auch gerne an vielen verschiedenen Orten arbeiten willst und unregelmäßige Arbeitszeiten dir nichts ausmachen, dann könnte sich die Tätigkeit des Automatenfachmannes als dein Traumjob entpuppen. Täglich an anderen Orten dafür sorgen, dass die Kunden von verschiedenen Automaten das bekommen, was sie erwarten gehört zu deinen Aufgaben – ob es nun ein Schokoriegel, eine Flasche Cola oder Spaß mit dem neuen Automatenspielhit ist. Klingt gut? Dann mache doch eine Ausbildung zum Automatenfachmann!

Weitere Informationen, z.B. zum Verdienst während der Ausbildung findest du hier:

https://www.ausbildung.de/berufe/automatenfachmann/


Trialos 
Fragesteller
 26.03.2022, 23:53

Keine Spiele- oder Snackautomaten, sondern Bankautomaten.

0
heurekaforyou  27.03.2022, 00:11
@Trialos

Die Funktion eines Automaten bestimmt der Auftraggeber!

Oder glaubst du die Parkscheinautomaten werden von den Mitarbeitern des Ordnungsamtes gebastelt?

3

Suchmaschine

Zweites Ergebnis

"BMWK - Automatenfachmann/-fachfrau" https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Artikel/Berufsbilder/automatenfachmann.html


Trialos 
Fragesteller
 26.03.2022, 23:54

Keine Spiele- oder Snackautomaten, sondern Bankautomaten.

0
MichaelSAL74  27.03.2022, 08:54
@Trialos

Ist der gleichen bildungsberuf

Und wenn du die Suchmaschine bemühst würdest als erstes Ergebnis ein PDF-Dokument von der Arbeitsagentur erhalten indem dies auch so drinsteht

1

In keinem Beruf. Du entwickelst sowas frühestens nach einem erfolgreichem Studium; als Geselle baust Du sowas nur.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Berufliche Erfahrung

Ich würde sagen Mechatroniker. Aber für die Entwicklung sollte man besser Ingenieur sein. Als Facharbeiter hat man dazu eher keinen Zugang.

Reparaturen erledigen in aller Regel Automatenfachleute oder Elektroniker. Die Entwicklung dürfte in den Aufgabenbereich von Ingenieuren aus den Bereichen Informatik, Maschinenbau und Elektrotechnik fallen.