Im Web mit Hieroglyphen schreiben?

3 Antworten

Wenn du die UTF-8-Kodierung für Hieroglyphen kennst, sollte es kein Problem sein -- damit es auf Tastendruck geht, musst du dir aber ein kleines Programm schreiben (das wäre dann ein Hieroglyphen-"Treiber")



mulan  06.12.2017, 16:53

Wieso willst du hier Hieroglyphen schreiben. Wozu? Müssen alle jetzt hieros lesen lernen? ... Ich liebe die Hieroglyphen, konnte sogar kleine Texte lesen, schreiben auch. Aber nicht hier, eher in Word bzw. im Web bei glyphomat oder mit JSesh. ... Da kann man die Zeichen auch gruppieren, so wie die Ägypter es machten, da sie nie nur einfach hintereinander geschrieben hatten. ... Ist nicht ganz einfach. ... Hier kann man keine hieros schreiben. Nur als Grafiken hochladen. ...

0

Du brauchst dafür zunächst eine Schriftart, z.B. diese hier: https://www.pelikan.com/pulse/Pulsar/de_DE.CMS.displayCMS.209802./pelikan-hieroglyphen-schriftart-egypt

Mit dieser könntest Du an deinem eigenen Computer z.B. mit einer Textverarbeitung wie Word Texte in Hieroglyphen schreiben. Du kannst damit jedoch nicht in Webseiten wie gutefrage.net schreiben. Du müsstest dafür schon deine eigene Webseite erstellen, wo Du die betreffende Schriftart einbinden kannst. Beachte dabei, dass diese Schriftarten auch Lizenzen unterliegen - manche darf man nur für Druck, andere nur im Web und wieder andere nur nicht-kommerziell nutzen. Details findest Du in den Daten zur Schriftart selbst.

Eine extra Tastatur musst Du dafür nicht verwenden. Die Zeichen der Schriftart können sicherlich über eine normale Tastatur eingegeben werden. Ob Du dann aber auch verstehst was Du schreibst ist eine andere Frage :)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – mit dem Internet verbunden seit 1993

Du kannst hier wohl nicht direkt in Hieroglyphen schreiben, auch wenn du irgendwelche Fonts installierst, die es ja gibt, z.B. Kingtut oder die Fonts-Serie Gardiner. Schnell gar nicht auf ägyptische Art, d.h. entsprechend gruppiert.

Du kannst aber auf deinem PC entsprechende Websites oder Programme nutzen, um PDF bzw. Grafiken zu fertigen. Du kannst dann hier entsprechend, wie andere Bilder, Deine auf diesem Umweg geschriebenen Texte hier einfügen, wie Bilder eben eingefügt werden. Stichwort Glyphomat (Website) oder JSesh (kostenloses Programm). Du musst, wenn du das richtig machen willst und nicht nur hintereinander statt Buchstaben eben Hieroglyphen schreiben willst (so haben die Ägypter nie geschrieben), für beides die Regeln und Schreibweisen zum sinnvollen Schreiben des MDC kennen, dem Manuel de Codage.

Schau mal unter http://mulan1.de.tl bei den Links unter Ägyptologie nach. Da gibt's auch sowas und weitere Links, die du mal checken solltest.