im sozialen bereich arbeiten wenn ich schüchtern bin?

6 Antworten

Jeder sollte einen Beruf anstreben, der ihm liegt. Wenn Du gerne im sozialen Bereich arbeiten möchtest, musst Du eben herausfinden, ob Dir das liegt. Mach z. B. mal ein Praktikum.

Wenn Du Menschen helfen möchtest, sind das eben auch häufig Menschen, die oft alleine sind und die natürlich dann auch mal reden möchten. Das kann man aber lernen, wenn man will. Die Schüchternheit kann man überwinden.


anozh  27.04.2021, 16:57

Und welchen Beruf würdest du einen zurückhaltenden Mann (24) empfehlen, habe Logistikabschluss, aber arbeitslos seit 3 Jahren, aufgrund Mangel an Berufserfahrung, Unsicherheit und Schüchternheit?

0

Ich war auch mal schüchtern... das glaubt mir allerdings kein Mensch, der mich heute kennenlernt. Zum einen musste ich mich 'alleine durchschlagen' und habe dadurch ein bisschen von meiner Schüchternheit abgelegt.

Dann hatte ich einen Job, in dem ich viel quatschen musste - und siehe da, ich wurde der reinste 'Gruß-August'! Also wenn mich auf der Straße jemand länger als ein paar Sekunden anschaut, grüße ich vorsichtshalber, ich könnte den Menschen ja mal irgendwo gesprochen haben.

Also Schüchternheit kann man überwinden. Aber ich weiß nicht, ob wirklich jeder das überwinden kann oder ob die Gruß-Tante bei mir lange nur verborgen war.

Definitiv! Das ist der beste Weg, die Schüchternheit abzulegen!

Ich bin Krankenschwester. Vor meiner Ausbildung war ich extrem schüchtern, von mir aus hätte ich nie jemanden angesprochen, habe es auch nie geschafft, einen Freundeskreis aufzubauen, weil ich mir selbst im Weg stand. Als ich mit 15 die Ausbildung begann, hat sich alles verändert.

Die Paienten haben mich gezwungen, zu reden, schlagfertig zu reagieren, mich mit ihnen zu unterhalten...das hat mich meine Schüchternheit ablegen lassen. Und definitiv hat es mir nicht geschadet, das zu tun.

Allerdings hatte ich jetzt auch eine Krankenpflegeschülerin, die ebenfalls sehr schüchtern wirkte, wobei es bei ihr eher eine Masche war, damit man ihr Arbeit abnahm, damit sie selbst nichts machen musste. Die hat gekündigt, weil sie die Schüchternheit, die ihr so half und die so bequem für sie war, nicht ablegen wollte.

Man sollte den Beruf machen der Spaß macht. Immerhin wirst du dann 40 Jahre in diesem beruf arbeiten . Die Schüchternheit kann man auf jeden Fall überwinden. Es bringt ja nichts wenn man einen Beruf hat wo man wenig sprechen tut, es aber keinen Spaß macht in dem Beruf zu arbeiten

Vllt solltest du ein Praktikum in einer Einrichtung machen um zu sehen ob du für den Job geeignet bist. (Z.b betreutes wohnen für psychisch kranke oder abhängige etc.)