Ikea in der Zukunft?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Amazon als Konkurrenz?! Nein, definitiv nicht!

Das Erfolgsmodell IKEA läuft nach wie vor. Und mit vergleichbaren Anbietern wie ROLLER oder Höffner bleibt IKEA auch Spitzenreiter.

IKEA ist mehr als Möbel. Es werden Ideen präsentiert die zu jedem Haushalt passen. Natürlich kann man IKEA nicht vergleichen mit Hülsta. Aber den Anspruch hat IKEA auch gar nicht! IKEA steckt viel Geld in Nachhaltigkeit und Entwicklung. Sicherlich trifft das Sortiment nicht den Geschmack von jedem. Aber die zum Großteil schlichten und zeitlosen Möbel inspirieren Andere Einzigartiges daraus zu machen oder die Dinge zweck zu entfremden.

Ein gutes Beispiel dafür ist der kleine Kindertopf von IKEA, den die Reiterwelt für sich entdeckte und damit reißend Absatz fand.

https://ponyliebe.wordpress.com/2015/01/29/pferdige-ikea-hacks-i/amp/

IKEA Hacks haben eine enorme Fangemeinde.

Das Konzept von IKEA ist nach wie vor unschlagbar: Möbel, Deko, Kleinteile, Kerzen, Gastronomie, Transport, Family Card, Småland, Möbel zum selbst zusammenbauen und damit das Erfolgserlebnis etwas geschafft zu haben usw.

Sicherlich wird sich das Ganze in weiter Ferne dahin gehend verlagern, dass vielleicht nur noch Showrooms existieren und der Kunde nur zum gucken kommt um online zu kaufen.

Klar wird auch viel gemeckert über IKEA. Aber die Meisten lieben es! Und weltweit das gleiche Konzept, wenn auch landestypisch angepasst. Die Wenigsten können mit Bestimmtheit sagen, dass sie rein nichts von IKEA haben. Denn oft besitzen sie Dinge, von denen sie gar nicht wissen, dass sie von IKEA kommen, da sie die Sachen geschenkt bekommen haben ;-). Und sei es eine Blume mit Topf oder eine Kerze.

Recycling, Umwelt, wieder verwenden statt wegwerfen... großes Thema bei IKEA.

Einige Möbel können zurück gebracht werden - besser als sie zu entsorgen, da man dafür dann auch noch Geld bekommt.

https://www.ikea.com/de/de/customer-service/services/buy-back-resell/

Naja - das Geschäftsmodell war ursprünglich anders. Möbel verkaufen und Transport und Zusammenbau den Kunden gegen Preisnachlass überlassen.

Dann gab es eine Zeit, in der die Qualität tatsächlich so miserabel wurde, dass IKEA in Gefahr geriet, pleite zu gehen. Das Management hat dann granatenmäßig dazwischen geschlagen und die Qualitätsmängel ausradiert.

Dieser ehemalige Qualitätsmangel hängt IKEA immer noch an, obwohl es ihn nicht mehr gibt. Ich kann inzwischen bei Ikea nicht mehr Qualitätsmängel verzeichnen als bei "renommierten" Herstellern. Man hat halt die Schlepperei, Schrauberei und Entsorgung der Verpackungen am Bein...

Ist so wie mit Fiat: die rosten schneller, als man sie vom Hof fahren kann. Stimmt auch schon lange nicht mehr.

das Verkaufen von Möbeln mit niedrigem Preis aber weniger gute Qualität.

Das ist doch toll. Das ist das gleiche was Discounter wie Aldi und Co machen.

Was sagt Ihr auch zu diesem Statement: Ikea wird weniger Erfolg in der Zukunft haben, als bis jetzt aufgrund steigender Konkurrenz (z.B. Amazon, etc…)

Amazon sehe ich überhaupt nicht als Konkurrenz zu IKEA. Und es gibt auch bisher kein weiteres Möbelunternehmen mit einem vergleichbaren Konzept.


JanaMS2005 
Fragesteller
 18.01.2022, 14:14

Danke :)

0
LouanaNana98  18.01.2022, 14:19

Aldi hat qualitativ relativ hochwertige Sachen. Zumindest im Gegensatz zu H&M z.B.

0
Jack98765  18.01.2022, 14:31
Und es gibt auch bisher kein weiteres Möbelunternehmen mit einem vergleichbaren Konzept.

Naja so ganz konkurrenzlos ist IKEA nicht. Zugegeben sie sind klare Nr. 1 aber XXXLutz macht ja nichts anderes, nur dass hier nicht alles unter einem Namen firmiert und auch nicht komplett in ganz Europa (von weltweit sprechen wir gar nicht) verkauft wird. Die sind aber bereits Nr. 4 in Europa. Tendenz steigend womit du Recht hast, dass u.a. IKEA auch in Zukunft genau dieses Geschäftsmodell weiter führen wird.

Gleiches gilt für Jysk, die v.a. auch durch ihre Herkunft den aktuellen Zeitgeschmack Möbel betreffend treffen.

0

Natürlich denn die meisten Möbel sind aus Recycling Materialien zum großen Teil.

Die gewinnmarge ist mega gut.