Idole, Helden, Vorbilder, Prominente, Stars?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Lass mich raten, das ist ein Thema in eurem Schulbuch in Deutsch, das vl zufällig "Ansprechend" heißt?! ;-) Ja, das kenne ich irgendwo her!

Also, die Definition eines Helden: man wird ein Held durch eine "Heldentat", indem man hilfsbereit und immer zur Stelle ist, und möglicherweise Leben rettet. Bescheiden und dementsprechend ist die Beziehung zum Publikum - geprägt durch Zurückhaltung...

Beim Vorbild stehen spezielle Eigenschaften im Vordergrund, die bewundert werden. Dabei muss es nicht zwingend sein, dass ein Vorbild bekannt und und weltweiten Ruhm erntet - wie beispielsweise Stars und Prominente. Auch Verwandte, Freunde,... können in gewissen Maße Vorbilder sein!

Idole werden verehrt und deren Fans kennen in ihrer "glühenden" Bewunderung keine Grenzen. Egal welchen Weg das einschlägt, der Fan wird ihm immer treu zur Seite stehen. Die Beziehung zum Publikum: unerreichbar, unnahbar, da es sich in den meisten Fällen um berühmte Persönlichkeiten vor allem aus der Film- und Musikbranche handelt.

Bei Stars und Prominenten fasse ich schlussendlich kurz zusammen: stehen im Mittelpunkt und sind immer mitten im Geschehen (dadurch häufig in den Medien)! Bekannt durch Film und Fernsehen - völlig außer Acht gelassen, ob im positiven oder im negativen Sinne.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen! :-) Glg sunnyGirl51


Hallo201097 
Fragesteller
 04.10.2012, 20:27

Hallo :D Ja & Ja :P Genau, wir müssen eine Mindmap machen. wo ich zb für idole diese Fragen beantworten muss : Eigenschaften! Wie wird man eines? Popularität! und Beziehung zum Publikum!... und diese fragen muss ich auch für Helden Vorbilder Prominente und Stars machen :D haha... musstet ihr das auch machen? hab jetzt wenigsten ein bisschen mehr Ahnung wie ich des Gestalten muss :D Danke

0
Hallo201097 
Fragesteller
 04.10.2012, 20:35
@Hallo201097

Was könnt ich denn bei Popularität ( Idol ) schreiben. hab keine Ahnung. :/ lg

0
Hallo201097 
Fragesteller
 04.10.2012, 20:45
@Hallo201097

Oder bzw. was kann ich bei allen bei Popularität schreiben ich hab keine ahnung wie die des meinen. ;D

0
sunnyGirl51  04.10.2012, 21:28
@Hallo201097

Hahaha :-P Als ich deine Frage gelesen habe, wusste ich sofort Bescheid! Eine Menge Arbeit - wir mussten nämlich ebenfalls eine Mindmap gestalten, oder besser gesagt mehrere!!! Und zwar für jedes Thema eine, d.h. insgesamt sammelten sich da an die 5 Mindmaps an... :-)

Also bei Idolen würde ich persönlich bezüglich der Popularität behaupten, dass die Popularitätsrate SEHR hoch ist (Beispiele wäre Michael Jackson - wer kennt ihn nicht?!). Idole "entstehen" durch außergewöhnliches Talent in der Film- oder Musikbranche (meistens!)

Helden sind aufgrund ihrer "Heldentaten" ebenfalls ziemlich populär (denk dabei an die fiktive Figur "SpiderMan" ;-) - sehr bekannt)

Stars und Prominente - dabei ist die Popularität auch von ihrer Funktion abhängig, d.h. erlangten sie Bekanntheit aufgrund von Skandalen oder weil sie ihr Talent gekonnt einsetzen?? (Beispiele dafür: Schauspieler, wie Sandra Bullock, Tom Hanks,... oder Sänger wie Britney Spears,...)

Bei Vorbildern ist die Popularität unterschiedlich verteilt... Wenn du persönlich behauptest, du bewunderst deine Tante, weil sie beruflich erfolgreich ist, wird sie bezogen auf ein größeres Publikum NICHT populär sein. Bist du jedoch der Meinung, dass Steven Spielberg dein Vorbild ist, weil du später ebenfalls im Filmbusiness tätig sein möchtest, ist die Popularitätsrate wiederum SEHR hoch!

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig von dem Wissen vermitteln, welches bei mir vom letzten Jahr noch vorhanden ist! :-) Lg sunnyGirl51

0
Hallo201097 
Fragesteller
 05.10.2012, 14:26
@sunnyGirl51

Danke, Danke, Danke :D Oja bei dir ist vom letzten Jahr ja sehr viel hängen geblieben :P Wir müssen EINE mindmap gestalten wo alle FÜNF Themen platz haben sollten ;P LG

0

Ich will jetzt nicht deine Hausaufgaben machen, aber grundsätzlich liegt es auch an dem Medienkonsum und der Presse das Schauspieler, Models, Sänger zu Idolen von Jugendlichen werden. Aber es kommt darauf an, denn ein 50 jähriger Mann wird nicht Miley Cyrus als Vorbild haben. Wenn er beispielweise ein Motorrad-Fan ist, dann wird wohl irgendwie der beste Motorradfahrer auf der Welt sein Vorbild sein. Also Faktoren sind Alter&Hobbies. Vielleicht auch Nation. (z.B. dass er dann den deutschen Motorradfahrer mehr mag als den englischen oder so)

Ähm ich weiß jetzt zwar nicht genau was du von uns willst, aber ich beantworte die Fragen einfach mal so wie ich es denke :)

Also wir wird man ein Star/Promineter: Castingshows (Leona Lewis, One Direction, usw), Youtube (Justin Bieber, usw.), "Entdeckungen" von anderen Prominenten/Plattenfirmen usw. (zahlreiche Bands usw.) Familienmitglied ist berühmt (dann hat man es gleich mal leichter xD z.B. Wilow Smith)

Beziehung zum Publikum: Kommt glaube ich drauf an. Ich würde sagen vorwiegend positiv... aber ich glaube viele "Hardcore-"Fans nerven auch sehr schnell... Ich als Directioner muss noch hinzufügen das "meine Jungs" (also 1D) ein wirklich gutes Verhältnis zu ihren Fans haben...sie sind auf Twitter, Trumbl, usw....machen gerne Fotos mit ihnen....machen regelmäßig Twittercams...ja :) Das sind "meine" Vorzeige-Stars :)

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen :)


Hallo201097 
Fragesteller
 04.10.2012, 20:29

Ja danke :D vielen dank für deine Antwort :D und für die zeit die du dir genommen hast zum antworten :D lg

0