Ideen um den Führerscheinzu machen, als alleinerziehende?

6 Antworten

Du kannst dir jederzeit Hilfe bei der Stadt suchen.

Falls du Geld brauchst, könntest du dich nach einem "Eltern-Fond" oder ähnlichem erkundigen. Außerdem könnten die dich evtl. an Frauen in der selben Situation oder an helfende Hände, wie ehrenamtliche Helfer, kostenlose Kinderbetreuung oder Babysitter verweisen.

Für letzteres kannst du bestimmt auch mal an Kindergärten, Hochschulen, Universitäten etc. vorbeischauen. Dort hängt am schwarzen Brett mit Sicherheit Minijobs im Sinne von Babysitting / Kinderbetreuung aus.

Wenn du mit deinem Kind beim Kangorooing, Babyschwimmen, der Baby-Massage, dem Geburtsvorbereitungskurs, dem Stillkurs oder in der Krabbel-Gruppe warst, hast du dort bestimmt schon andere Mütter kennengelernt. Vielleicht kennst du auch Leute vom Spielplatz oder vom Einkaufen?

Falls du noch Besuch von deiner Hebamme bekommst, ist diese natürlich auch eine super Ansprechpartnerin.


Lahma 
Fragesteller
 29.09.2021, 12:11

Nein ich hab kein Vertrauen zum Amt, da arbeitet der Typ der was gegen mich hat.

Hier gibt es keine Schulen nix, ich wohne in einem Dorf. Hebamme hatte ic, aber die ist in Berlin wo ich nicjz mehr wohne. Ich kenne hier niemanden

0

Führerschein kann man auch in Intensivkurs recht schnell machen. Dafür musst du dein Kind nicht Monate lang in Betreuung geben sondern brauchst nur jemanden der dich stundenweise unterstützt. Vielleicht priv Babysitter... Ein Teenager der vertrauenswürdig ist und nicht so teuer oder du suchst eine andere Mutter z. b aus einem Kindergarten die dein Kind etwas mitversorgt und an anderen Tagen versorgst du ihr Kind mit. Viel Erfolg und wird schon irgendwie wenn man kreativ und flexibel ist.

Was für Antworten hier teilweise gepostet werden. Schämt euch.

Ich Versuche seit mehreren Jahren meinen Führerschein zu machen. Am hilfreichsten war, die Fahrschule auf Rabatt anzusprechen und Tilgung. Leider war es für mich immer noch zu teuer. Mit dem Mindesten zum Überleben auszukommen, bedeutet auch, nichts mehr übrig zu haben! Da kann man nicht einfach Mal 40€ (und mehr) für nur eine Fahrstunde ausgeben. Besonders als Mutter mit erstem Kind und neuerdings allein. Da reicht das Geld vorn und hinten nicht. Würde man sich diese eine Fahrstunde im Monat leisten können, wäre die Frist für den Führerschein wahrscheinlich vorher abgelaufen bzw so Praxis zu bekommen ist auch sehr schwer. Es sollte ganz dringend dafür Unterstützung geben.

Wenn du den Mut aufbringst, frage Privatmenschen nach Kredit. Schenken lassen darf man sich übrigens nichts!

Ansonsten gäbe es da noch das Jobcenter. Normalerweise geben sie dafür nur Geld, wenn ein Arbeitgeber bestätigt, dass man angestellt wird aber dafür den Führerschein benötigt. Das Prozedere ist völliger Blödsinn, denn wer wartet so lange auf ehemals arbeitslose, junge Mutter, aber evtl kannst du das JC davon überzeugen, dass du ohne Führerschein nach der Erziehungshauszeit keinen Job bekommen wirst. Ansonsten musst du warten bis du dem Arbeitsmarkt wieder zur Verfügung stehst und gerade beschriebenes durcharbeiten (Bestätigung vom zukünftigen Arbeitgeber, dass Führerschein benötigt wird). Eventuell reicht auch ein Nachweis, dass mit öffentlichen Verkehrsmitteln keine Arbeitsstellen zu erreichen wären. Das liegt sagenhafter Weise im Ermessen des Sachbearbeiters. Super Gefühl. Bei mir hat es nicht geklappt, bei manch anderen schon.

Viel Glück!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mehanika  18.11.2023, 08:07

Einen Weg gibt es noch. Du schreibst du hast Hilfsorganisationen kontaktiert (also Caritas, proFamilia usw). Wer noch helfen kann ist der Pastor vor Ort. Kirchliche Einrichtungen dürfen übrigens Geld sogar an Bürgergeld Bezieher schenken. Wenn du keinen Draht zur Kirche hast, wird man dir das nicht übel nehmen. Mein Großonkel ist Pastor. Keine Scheu, fragen kostet nichts, probieren geht über studieren. Wünsche gutes Gelingen

0

Dass deine Mutter dich da nich unterstützt ist schon etwas traurig, häette meine Mutter nie gemscht und ich auch nicht.

Du kannst sie aber auch zu ihr bringen , dir dann ggf. dort in der Nähe eine Fahrschule suchen. Am Anfang ist es ja nut Theorie Abends meist so 19 Uhr, 1,5 Stunden. Vielleicht kann sie ggf. du auch dort bei der Mutter Übernachten.

Aus der Krabbelgruppe kennst du vielleicht andere Mütter, die mal aushrkfen können im Wechsel oder mal in der Kirchengemeinde nachfragen. Zuletzt noch unmittelbarw Nachbarn, Rentnerinnen, die mal mit Babyphone aufpassen oder kurz rüber kommen.

Meine Mutter hat einige Jahre bei den Nachbarn aufgepasst aif die Tochter, zwischen deren Schichten Abends (1-2Stunden).Ferbsehen kann sie auch dort gucken, hat sie gesagt. Dafür helfen die ihr bei schweren Sachen, mähen mal den Rasen etc.

Ansonsten bleibt dir nur, noch etwas zu warten mit dem Führerschein


Lahma 
Fragesteller
 29.09.2021, 12:09

Das würde mich jeden Tag 10 € mit Bus kosten das Geld habe ich nicht.

Mein Kind war, dank corona, nie in der Krabbelgruppe oä

0

Schließe dich mit anderen Eltern zusammen, man hilft sich gerne gegenseitig und nimmt auch gegenseitig die Kinder z.b bei einem Arztbesuch.

auch gibt es in vielen Gemeinden Leihomas.. meist sind das ältere Menschen die keine eigenen Enkel (in der Nähe) haben und sich sehr gerne unentgeltlich kümmern


Lahma 
Fragesteller
 29.09.2021, 09:55

Nicht hier ixh wohne auf dem Dorf sowss gibt es hier nicjt.

0
Idris164  29.09.2021, 10:30
@Lahma

Schon mal gefragt? Grade auf den Dörfern ist das Angebot da

0
Lahma 
Fragesteller
 29.09.2021, 12:10
@Idris164

Natürlich habe ich rumgefragt. Jedes Amt und Hilfswerk angerufen

0