Ich wünsche mir ein Haustier?

Waver943  14.09.2023, 07:48

Kannst du den Text nächstes Mal nicht in fett schreiben? Dann liest es sich besser und wirkt nicht so aufdringlich..

Kromede 
Fragesteller
 14.09.2023, 07:58

Das war nicht meine Absicht....

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn ihr beide nicht zusammen kommt wegen einem Hund dann such du dir einen mit den du immer mal wieder raus kannst oder zu dir nehmen kannst für eine gewisse Zeit.

sowas nennt sich Dogsharing und mache ich auch. :)


Waver943  14.09.2023, 07:48

Teilt ihr euch auch die Kosten für den Tierarzt?

0
Larix123  14.09.2023, 07:49
@Waver943

Nein. Die richtige Besitzerin ist ja trotzdem die richtige / nr 1 für den Hund oder wie man es auch nennen mag.

Ich gehe nur paar mal die Woche mit dem Hund raus oder nehme ihn mal mit zb in den Garten. Alles andere übernimmt sie, weil sie versichert darauf ist wenn zb etwas passiert wie ein Biss.

1

Ob du (mindestens 2!) Meerschweinchen oder einen Hund haben möchtest, ist ein riesen Unterschied. Werde dir erst Mal klar darüber, was für eine Tierart du möchtest und frag ihn dann gezielt danach. Mit Meerschweinchen wäre er sicher eher einverstanden als mit einem Hund, außer er wünscht sich selbst einen. Und Meerschweinchen sind auch nicht so aufwändig zu halten, da sollte er sich nicht vernachlässigt fühlen. Aber um die artgerecht zu halten müssen es eben mehrere sein, nicht nur eins. Informiere dich gründlich über die Bedürfnisse des tiers, was du halten möchtest, BEVOR du es dir anschaffst!

Entscheide erstmal, was für ein Tier am ehesten in euer Leben passt und mach dich mit den Anforderungen und Kosten vertraut. Meerschweinchen oder Hund ist ja ein gewaltiger Unterschied.

Frage dich, was mit den Kosten ist, wer die Betreuung übernimmt, wen dein Partner nicht da und du krank bist. Was passiert, wenn das Tier krank wird, wenn ihr in den Urlaub fahrt usw. Je besser vorbereitet du bist, desto besser die Chance, dass dein Partner die Idee ernst nimmt.

Und dann sprich das Thema einfach an. Nicht zwischen Tür und Angel, nicht wenn einer von euch Stress hat, sondern in entspannter und ruhiger Atmosphäre.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 20 Jahren im Bereich Rettungshunde tätig und Tierhalter