Ich will meine Vergangenheit vergessen. Kann es aber nicht, weil ich immer wieder von anderen damit konfrontiert werde. Was soll ich tun?

7 Antworten

Deine Erinnerungen zu verdrängen ist keine gute Idee. Auch wenn du glaubst, diese Sachen zu vergessen, werden sie sich irgendwo in deinem Unbewussten speichern. Hier hilft nur, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen und sie zu akzeptieren. Ja, sie war Teil deiner Vergangenheit, aber sie diktiert dir nicht, was du in Zukunft sein wirst.

Wenn deine Vergangenheit sich mit deinem Wohnort verbindet, dann könnte dir ein Umzug helfen, aber vergessen wirst du wahrscheinlich niemals. Versuch, so blöd es auch klingt, in dir selbst stark zu werden.

Dann vergiss sie auch nicht. Es wird immer ein Teil von dir bleiben. Mach das beste daraus und lass die Vergangenheit nicht auch noch deine Zukunft zerstören. Sag den Personen, dass du nichts von hören möchtest

Du musst lernen damit umzugehen. Das Gehirn ist ein moderneres Speichermedium als Festplatten... und kann mehr als nur 1TB speicher, viel viel mehr. Daher wirst du die Erinnerungen nicht los. Was du tun kannst ist dich deiner Erinnerung zu stellen. Dir selber zu sagen 'War schon schlimm was passiert, aber das hier und jetzt ist wichtig' ... Wenn jemand dich mit der Vergangenheit konfrontiert, sag der Person deine ehrliche Meinung. Versuch dich selber damit zu konfrontieren um Lösungen zu finden damit umzugehen. Ich gebe dir auch nicht den Rat einen Psychologen aufzusuchen, weil ich weiß das ein Mensch stark genug ist gegen seinen Körper anzukommen oder mit seinem Körper ein Ziel zu finden. Ich wünsche dir viel Erfolg mit der Verarbeitung deiner Vergangenheit.

Solche Erinnerungen können einen sehr quälen. Frag mal einen Polizisten, der nach Unfällen die Leichen von Kindern oder Teile davon von der Autobahn entfernen musste. Solche Traumata kann man oft nur mit therapeutischer Hilfe bewältigen, zu der ich auch Dir raten würde.

Und Leute die Dir das, was Du vergessen willst, immer wieder unter die Nase reiben, würde ich konsequent meiden.


7blueberry7 
Fragesteller
 06.11.2015, 12:53

Ich hab schon Horrorfilme gesehen seid ich 11 bin und vor kurzem erst ein video wo einem mann mit einem Hammer die Schädeldecke aufgeknackt wurde und mit einem Schraubenzieher die Augen rausgebohrt wurden ich hatte danach 0 Reaktion es hat mich nicht getroffen ich denke das könnte auch dran liegen das die Kamera schlecht war oder so...ich fände es nicht schlimm eine Leiche zu sehen wieso sollte sowas schlimm sein? Ich klinge komisch aber irgendwie sehe ich mir gerne solche Videos an...es liegt nicht dran das ich Spaß habe das Menschen leiden es ist nur einfach so interessant...findest du ich sollte zum psychologen?

0
mychrissie  06.11.2015, 13:02
@7blueberry7

Wenn Dich Horrorfilme nicht berühren, dann deshalb, weil Du weißt, dass sich der aufgebohrte und seiner Schädeldecke oder Augäpfel beraubte Schauspieler nach dem Dreh umzieht, nach Hause geht und sich gemütlich eine Flasche Bier aufmacht.

Wenn Du eine Realszene sehen würdest und wüsstest, dass der Mensch wirklich gequält und getötet wurde, dann wäre das ganz anders.

Wenn Du allerdings echte Splatter-Szenen liebst, also nicht nur einmal aus Neugier angesehen hast, sondern immer wieder gezielt danach suchst, also solche, in denen Menschen real von Hubschrauberrotorblättern geköpft werden oder ihnen der Kopf von Terroristen abgeschnitten wird, dann bist Du echt schräg drauf und solltest mal bei einem Psychotherapeuten vorbeigehen, bevor Du Amok in Deiner Schule läufst.

0

Du kannst nicht vergessen aber vielleicht lernen,damit umzu gehen . Eine Vergangenheitsbewältigung ist ja was positives,sie lehrt Dich,damit leben zu können. Und ja,vielleicht ist ein Umzug gar nicht so schlecht,eine andere Stadt,ein anderes Umfeld kann doch ein neuer Anfang sein.Und ganz wichtig wäre,Menschen,mit denen Du reden kannst !