Ich werde heftig gemobbt?


11.10.2023, 14:43

Falls Ihr irgendwelche Fragen habt dann könnt ihr mich gerne fragen. Wenn ihr mir dadurch besser helfen könnt.

Support

Hallo Florian15707,

es klingt, als könntest Du in Deiner Situation Hilfe gebrauchen. Wenn Du selbst nicht mehr weiter weißt und Hilfe bei Deinen Ängsten, Sorgen und Problemen brauchst, nutze dazu den kostenlosen, bundesweiten Beratungsdienst “Krisenchat.de” (https://krisenchat.de/).

Darüber erhältst Du Hilfe von ausgebildeten Krisenberatern ganz einfach per WhatsApp oder SMS. Die Beratung für alle unter 25 Jahren ist kostenlos und rund um die Uhr erreichbar. Selbstverständlich werden Deine Anfragen vertraulich behandelt.

Wir wünschen Dir alles Gute!

Viele GrüßeBen, Support6 von gutefrage

8 Antworten

Hallo Florian,

es tut mir sehr leid, dass Du so schlimme Dinge erleben musstest! Leider greift Mobbing immer mehr um sich, nicht nur an den Schulen, sondern auch am Arbeitsplatz und anderswo! Jeder, der schon einmal Opfer von Mobbing geworden ist, weiß, wie schlimm das Leid ist, das es nach sich zieht. In manchen Fällen führt Mobbing sogar zu Selbstmordgedanken oder zu Depressionen! Das zeigt, wie dringend notwendig es ist, gegen das Mobbing vorzugehen!

Ein sehr wichtiger und Mut machender Gedanke ist der, dass man Mobbing nicht hilflos ausgesetzt ist. Es gibt Möglichkeiten, aus der Opferrolle frei zu kommen! Damit das gelingt, ist es wichtig, mit der richtigen Strategie vorzugehen.

Es fängt zum Beispiel mit der richtigen Körperhaltung an. Was meine ich damit? Nun, es fördert das Selbstvertrauen enorm, wenn man eine aufrechte und selbstsichere Haltung einnimmt. Dadurch signalisiert man außerdem der Außenwelt, dass man auf seine eigene Würde bedacht ist und sich diese nicht so ohne weiteres nehmen lassen wird.

Auch wenn Du bereits Opfer geworden bist, solltest Du künftig nicht gebeugt und mit gesenktem Kopf daherlaufen. Es mag die Mobber irritieren, wenn Du durch Deine geänderte Körperhaltung mehr Selbstsicherheit ausstrahlst.

Ein nächster Punkt ist, dass Du lernst, Grenzen zu setzen. Wenn jemand Dich z.B. in irgendeiner weise herabsetzt, greift er somit Deine Würde an und überschreitet damit eindeutig eine rote Linie! Hier gilt es, dem anderen nicht mit gleicher Münze heimzuzahlen oder aggressiv zu reagieren. Damit zeigst Du den Angreifern nur, dass sie ihr Ziel, Dich aus der Fassung zu bringen, erreicht haben. Wenn Du überhaupt reagierst, dann sag ihnen mit fester Stimme, wie Du über ihr Verhalten denkst. In den meisten Fällen ist es jedoch besser, sich auf gar keine Konfrontation einzulassen und nicht unmittelbar auf Angriffe zu reagieren.

Meide auch, wenn möglich, Orte, wo es brenzlig werden könnte. Halte Dich nicht dort auf, wo sich auch Deine Mobber aufhalten (z.B. in bestimmten Schulhofecken). So setzt Du Dich erst gar nicht ihren möglichen Angriffen aus. Und was den Schulweg angeht, so ist es gut, wenn Du nicht allein unterwegs bist. Vielleicht kann Dich ja ein Freund oder ein anderer Mitschüler begleiten. Ein guter Tipp ist auch, kein Geld bei sich zu haben.

Und schließlich solltet Du das, was Mobber Dir angetan haben, nicht für Dich behalten. Sprich ganz offen mit Deinen Eltern und Lehrern und schildere ihnen genau, was sich zugetragen hat. Wenn sich nämlich verantwortliche Erwachsene einschalten, kann es sein, dass die Mobber vorsichtiger werden. Sie merken, dass ihre Angriffe auf Dich Folgen haben und werden es möglicherweise unterlassen, Dich weiter zu mobben.

Solltest Du an Gott glauben, dann habe ich zum Schluss noch einen Mut machenden Gedanken für Dich. Gott sieht genau, was Du durchmachst, und es ist ihm nicht egal! Er hat ein großes Herz für all diejenigen, die Schlimmes durchmachen, und er ist bereit, ihnen zu helfen.

In der Bibel steht: „Fürchte dich nicht, denn ich bin bei dir. Sei nicht ängstlich, denn ich bin dein Gott. Ich werde dich stärken, ja, ich werde dir helfen. Ich werde dich wirklich festhalten mit meiner rechten Hand der Gerechtigkeit“ (Jesaja 41:10). Gott verspricht hier also, denen zu helfen, die an ihn glauben und ihm vertrauen! Wenn Du zum Beispiel wegen dem, was Du durchmachst, bedrückt bist, kannst Du Dich jederzeit im Gebet an Gott wenden.

Ich hoffe, dass diese Tipps Dir helfen werden, dem Mobbing und damit auch Deinem Leid ein Ende zu setzen! Alles Gute und viel Glück!

LG Philipp

Oh man wie dumm Kinder einfach sind... in 10 Jahren d werden die das einfach bereuen! Bei mir haben sie sich auch entschuldigt und ein schlechtes Gewissen gehabt... mach dir nix draus... sobald die Schule fertig ist, bist du weg. Folgende kurzfristige Möglichkeiten:

  • Schulwechsel
  • andere Shorts
  • nicht mehr zum Sportunterricht gehen

Langfristige Möglichkeiten:

  • zur Schulleitung gehen, weinen und sagen, dass die Lehrer ihre Machposition missbrauchen und dir nicht helfen
  • Hilfe in Foren oder ehrenamtlichen Einrichtungen suchen
  • mit deiner Mutter reden
  • mit einem Anwalt reden

Viel Kraft dir! <3

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ...glaub mir einfach...

Hallo. Ob du Boxershorts oder Strings trägst ist völlig dir überlassen. Ich würde an deiner Stelle wenn andere Mitschüler körperliche Gewalt oder anderweitig körperlich werden , direkt zum Schuldirektor gehen. Wenn der nicht reagiert, gehe danach zur Polizei. Aber vorher zum Arzt. Wo sie dich an deinen String aufgehangen haben wäre ich an deiner Stelle direkt zum Arzt gegangen und über Schmerzen wegen dem Vorfall geklagt. Ob du wirklich deswegen Schmerzen oder nicht hattest ist doch egal, sag es einfach. Ich bin da sogar noch hinterlistiger und hätte mit selbst den ein oder anderen Kratzer zugefügt damit die Mobber endlich mal ärger bekommen. Dann hätte ich nach dem Arzt eine Anzeige wegen Körperverletzung gemacht. Mal schauen ob die Lehrer und Schuldirektion das Thema immer noch ignorieren.

Du kannst dich aber auch wenn das Mobbing nicht aufhört an Carsten Stahl wenden. Hier der kontakt zu ihm

https://www.camp-stahl.de/kontakt/

Dort kannst du ihm schreiben und deine Situation schildern. Ob er letztendlich dir hilft weiß ich nicht. Aber ein Versuch ist es Wert.

Auch wenn deine Mutter viel um die Ohren hat, erzähle ihr am besten alles. Sie ist eine Erwachsene Frau mit mehr Lebenserfahrung und kann dir bestimmt helfen. Außerdem möchte sie bestimmt wissen was mit ihrem Sohn los ist.

Ich wünsche dir viel Kraft und erfolg.

Was ist hier eigentlich los . Man sollte jede Frage ernst nehmen. Das man hier jemanden als Lügner darstellt ist nicht in Ordnung. Man sollte regelrecht dagegen gehen. Es funktioniert mit einen String. Warum sollte man klein begeben , ich würde es auch nicht machen wie eine Boxer anzuziehen. Man sollte solch eine Frage auch nichtig lächerliche ziehen . Respekt gehört nun mal dazu bei den Mitschülern die sowas machen. Es zeigt das die Schüler keine Erziehung bekommen haben oder sogar der Umgang mit anderen Menschen nie gelernt bekommen haben. Ich habe oben schon mal über meine eigenen Probleme geschrieben. Wie und was da geschehen kann. MfG Ralf

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung