Ich trau mich nicht an der Kasse nach einem Teilzeitjob zu fragen... Könnt ihr mich motivieren xD?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Bouvardia,

das ist ganz einfach: Du brauchst überhaupt nicht an der Kasse zu fragen.

Bei Aushilfsjobs empfehle ich generell, vorab den Betrieb persönlich zu besuchen und sich nach Beschäftigungsmöglichkeiten zu erkundigen. Insofern hast Du Dich schon für den richtigen Ansatz entschieden. Wichtig ist dabei aber, dass Du mit der Geschäftsführung/Filialleitung sprichst und Dich nicht von einem Angestellten mit dem Hinweis auf eine schriftliche Bewerbung abwimmeln lässt. Dann hast Du schon mal den Vorteil des ersten persönlichen Eindrucks und im besten Fall brauchst Du vielleicht auch keine schriftliche Bewerbung.

Falls doch, machst Du so im Bewerbungsverfahren schon mal die ersten Punkte in Sachen Initiative und Kontaktfreudigkeit, und darüber hinaus hast Du dann einen ersten Kontakt, weißt, an wen Du schreiben musst, kannst Dich im Anschreiben darauf beziehen und bist dann für denjenigen schon nicht mehr total fremd. Und für alle Deine Fragen, die Du schon vor der schriftlichen Bewerbung klären möchtest, hast Du damit auch die Gelegenheit.

Aber auch im negativen Fall, falls es also dort keine Beschäftigungsmöglichkeit für Dich gibt oder es Dir dort nicht gefällt, hättest Du einen Vorteil, und zwar könntest Du Dir Zeit und Kosten für die schriftliche Bewerbung sparen.

Solltest Du eine schriftliche Bewerbung brauchen, kannst Du dann gerne erstmal einen Entwurf hier einstellen und um Verbesserungsvorschläge bitten. Anregungen findest Du z. B. hier: karrierebibel.de/dossier-bewerbungsschreiben-das-gehort-ins-anschreiben/

Ehrlich gesagt kann dir die Frau an der Kasse oder der Marktleiter bei lidl / Aldi auch nicht weiterhelfen. Die Personalangelegenheiten werden nur von den Regionalkaufleitern gemacht. In wechem Bundesland/ Welcher Region wohnst du? Da ich bei Aldi arbeite, kann ich dir gern ne Nummer raussuchen.

Im Zweifel einfach bei der Zentrale anrufen, ie werden dich dann weiterverbinden.

Es sollte aber auch auf der Internetseite stehen, wo man sich bewerben kann

Frag an der Kasse einfach nach dem Marktleiter, dem wird Bescheid gegeben und dann sprichst Du mit DEM. Hallo, ich heiße___________ und bin noch Schülerin, sehen Sie Möglichkeiten mich zu beschäftigen?

Ruf dort vielleicht zuerst einmal an um zu schauen ob sie dort überhaupt interesse haben. Ich hätte dann ein viel besseres Gefühl weil ich wüsste da man mich dort erwarten würde


Bouvardia 
Fragesteller
 09.11.2015, 17:17

Hast recht... Das wäre echt schlauer und würde mich voll beruhigen xD Danke :D!

0

Einfach reingehen und an der Kasse nach der Filialleitung fragen. Die Frau an der Kasse kann dir darueber eh keine Auskunft geben :)

Fragen kostet ja auch nichts, dass nimmt dir keiner uebel ;)

Viel Erfolg!


Bouvardia 
Fragesteller
 09.11.2015, 17:22

Dankeschön! :D Darf ich denn nach dem Filialleiter fragen? Ist der nicht viel beschäftigt? xD

0
Koellemann  09.11.2015, 17:27
@Bouvardia

Klar darfst du nach dem fragen, ist ja unter anderem sein Job Kundenfragen zu beantworten ;)
Sag einfach: Mein Name ist xx ich bin xx Jahre alt und wollte mich mal erkundigen ob sie derzeit Aushilfen auf 450€ Basis suchen/bneoetigen.

0