Ich suche Literatur / Fachtexte zum Thema Rettungs/Schutzhund auf Deutsch oder Englisch. Weiß jemand wo ich so etwas finde. ?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Was willst du denn für Fachliteratur haben?

über die Ausbildung oder über Motovationslagen?

Ausbildung

Gute Arbeit

Gemeinsam Erfolgreich - Schutzdienst

der gewaltfreie Weg zum Verbellen

Sich und Hilf

Flächensuche mit Hund

Rettungshundeausbildung - Nasenarbeit

Als Webinare

Dogibox die webinare über Belohnungen und Konditionierung von E. Schalke

wissenschaftlich

Hundepsychologie

die Welt in seinem Kopf


PaschaFragt 
Fragesteller
 17.03.2022, 23:51

Klingt doof wenn ich "Alles" sage aber ich verschaffe mir aktuell noch einen Überblick zu der gesamten Thematik da ich eine Facharbeit über das Thema schreiben werde. Daher ist das eine Art offenen Brainstorming

0
PaschaFragt 
Fragesteller
 24.04.2022, 01:25

Danke hast mir sehr geholfen

1

Welche Info interessiert dich denn? Von Rettungs- bis Schutzhund gibt es viele und keine relevanten wissenschaftlichen Fragestellungen. V.a. gibt es aber verdammt wenige Überschneidungen.


PaschaFragt 
Fragesteller
 17.03.2022, 23:50

Danke für die schnelle und nette Antwort. Ich habe mir zu Aufgabe genommen eine Facharbeit über das Thema Hund und Rettungsdienst zu schreiben. Das ganze sollte informativ und qualitativ alle Facetten zeigen wie ein Hund den Rettungsdienst tangieren kann/ könnte. Dazu wird es noch eine Hybrid Konzept zwischen RD und Hund geben. Daher interessieren mich eigentlich alle oben genannten Themenfelder sehr stark da ich diese gerne einbinden möchte. Zum Hund und deren Fähigkeiten in der Medizin bin ich sehr weit voran gekommen. Ebenso habe ich schon die positiven Psychologischen Aspekte eines Hundes recherchiert. Danke für die Hilfe. Es wäre super wenn man mich etwas bei dem doch sehr unfangreichen aber sehr verzweigten Themengebiet an die Hand nehmen kann.

Lg

0
Ansotica  18.03.2022, 07:03
@PaschaFragt

Hmm, das dürfte schwer werden. Es gibt Infos über die Geschichte/Entstehung der RHA, es gibt auch einiges an Ausbildungsliteratur für die jeweiligen Sparten (Fläche, Trümmer, Mantrailer) aber ich wüsste nichts was direkt eine Antwort zu deinem Thema wäre. Was da aber zumindest mehr oder weniger ausführlich erwähnt wird sind die Einflüsse der Umgebung auf die Suchleistung.

Was du finden kannst ist Literatur zum Thema Auswirkung des Hundes auf Menschen, das trifft aber eher den therapeutischen Bereich, da ein Rettungshund eben eigentlich keinen Kontakt zu seinem Opfer haben sollte. Trotzdem spielt das natürlich mit rein, positiv wie negativ. Also sowohl die Erleichterung über Hilfe (und ggf. Panik wenn der Hund wieder geht bei Freiverweisern und Bringslern), wie auch potentiell Angst vor Hunden (v.a. bei Verbellern) und theoretisch könnte der Hund natürlich nach der Erstversorgung auch therapeutisch helfen zB bei Schock. Das ist aber explizit nicht Aufgabe eines RH und wäre damit sozusagen in Sonderfällen wo man es gestatten kann eine freiwillige Leistung des Hundes.

Was du garantiert findest ist einiges an Infos zur Odorologie. Gerade im Bereich Artenspürhunde tut sich momentan sehr viel im wissenschaftlichen Bereich und wird entsprechend erfasst. Die Infos kannst du fast 1:1 auf die Flächenarbeit der RHA übertragen. Da findest du einiges über die Möglichkeiten einer Hundenase, aber auch welche Rassen geeignet sind (Grimm-Seyfrath war da glaube ich die Hauptautorin für ein sehr aktuelles Paper).

Was man aber evtl finden könnte wären Infos zur Effektivität der drei Sparten im Vergleich zum Menschen. Es gibt sowas auf jeden Fall bei den Artenspürhunden. Das ist aber nur so halb übertragbar, da ein Mensch natürlich schon ein sehr großes Tier ist.

Ich habe hier einige Bücher zu dem Thema. Aber ich denke außer generell interessante Infos oder immer nur ein paar Seiten die für dich relevant wären ist da nichts drin, insofern wäre ein Kauf eher unrentabel. Heißt aber natürlich nicht, dass es solche Literatur gar nicht gibt.

Mein Rat wäre über google.scholar mit den Suchbegriffen die dir zu meinen Erwähnungen und selbstverständlich zu allem was dir einfällt die Paper zu durchforsten, evtl auch dann die angegebenen Quellen anzuschauen usw. Libgen und Sci-Hub kennst du?

0