Ich soll mir anstatt mittags was in der schule Brote mitnehmen würdet ihr als eltern jeden tag was kaufen lasse?

10 Antworten

Bei uns daheim läufts folgendermaßen:

Der Nachwuchs nimmt an langen Schultagen (bis nach halb 4) genug zu Essen mit.

Beispielsweise kleingeschnittene Gurke oder ganze Minisalatgurken/ kleingeschnittene Paprika oder ganzeMinipaprikas, ein Tütchen in das eine große Handvoll Mandeln abgefüllt wurde, Müsliriegel, ein bis zwei Brötchen oder Laugenstange/ Brezeln/Pitabrot - je nach dem was da ist und was mehr reizt. Evtl dann noch ein Apfel oder eine Birne oder Mandarine, oder Weintrauben.

Das ist jeweils handlich für die kleineren Pausen und reicht idR auch noch für die große Mittagspause nach der 6ten Schulstunde.

Manchmal geb ich aber auch noch zusätzlich rund 2 Euro mit (für ein Sandwich/ Pizzastück). Allerdings nicht immer - dann stehts meinem Nachwuchs frei das eigene angesammelte Geld/ Taschengeld zu verwenden.

Aber jeden einzelnen Schultag würde ich kein Geld mitgeben. Nicht, wenn man daheim diverse Möglichkeiten zur Verfügung hat. Ist daheim allerdings grade nichts da (weil erst noch eingekauft werden muss oder man morgens feststellt das über Nacht das Brot oder Obst schimmelte) dann wird unterwegs entweder noch schnell in der Bäckerei angehalten (muss man halt früher mit dem Rad losfahren)... oder eben 2 Euro für einen Snack (Sandwich/ Pizza) in der großen Nachmittagspause.

Selbst für jemanden der belegte Brote eher meidet finden sich Alternativen

NEIN,

Dem Kind was mitgeben oder an der Schulspeisung teilhaben lassen, falls es das gibt

Wenn du es von deinem Taschengeld zahlst (dass deswegen natürlich NICHT erhöht wird). ja klar.

Ansonsten nein. Sich was mitzunehmen ist nun mal wesentlich kostengünstiger. Gerade bei den jetzigen Preisen

Wer sagt denn, dass es nur Brote gibt, die du mitnehmen kannst ?

Wie wäre es mit bunten Bowls, Salaten aus Couscous, Bulgur, Nudeln, Reis, Obst - oder Rohkost ?

Wie wäre es mit Müsli, Smoothies, Nüssen bzw. Studentenfutter, Reiswaffeln mit Aufstrichen - usw...?

Vieles davon kann man easy selbst herstellen...;)

Ich richtete für die Kinder immer Wurst- oder Käsebrote und Obst- und Gemüsestücke für die Pausen her. Dabei achtete ich darauf, dass dieses Essen abwechslungsreich ist, täglich wechselnde Semmeln, Obst, Gemüse, Nüsse.

Wenn wir mal nichts im Haus hatten, gab ich den Kindern etwas Geld zum Essen kaufen mit. Aber für jeden Tag wäre mir das zu teuer geworden, zudem hätten die Kinder bestimmt kein Obst oder Gemüse gekauft.