Ich schäme mich ein Mensch zu sein

12 Antworten

Hallo summer18,

Vor einiger Zeit stand ich auch an dem Punkt wie du. Ich habe mich gefragt: Wie soll man es nur in so einer Welt aushalten? Und ich habe lange gebraucht, um zu einem Konsens zu kommen.

Du solltest dir eins klar machen: Die Welt ist nicht schrecklich. Die Menschen, die z.B. den Planeten ausbeuten wissen nicht, was sie tun. Sie werden vom Ego dominiert und müssen noch viel lernen.

Ich kann dir diesbezüglich ein Buch empfehlen: Eckhart Tolle - Eine neue Erde. Bewusstseinssprung anstelle von Selbstzerstörung. Er liefert dir eine Lösung, dir dir helfen wird vieles zu verstehen und wahrhaft an deinem Konflikt mit dir selbst zu wachsen.

Ich für meinen Teil leiste meinen Beitrag für eine besser Welt, indem ich ein Querdenker bleibe, mich nicht leiten lasse und meinen Weg weiterverfolge, egal, was da kommen mag. Das musst du aber nicht tun. Für's erste solltest du das Buch lesen und dann entscheiden, ob du bereit bist einen anderen Pfad einzuschlagen, der dein Leben positiv verändern wird. Ich plane Seminare zu geben und die Menschen aufzuklären - vielleicht sieht man sich ja später Mal;-).

Ich wünsche dir alles Gute,

Liebe Grüße

FireGeneration

PS: Lass dich nicht unterkriegen, die Erde ist so schön! Warst du schon einmal in den Tropen oder Afrika?:)


pRiot  27.02.2014, 20:51

Die Menschen, die z.B. den Planeten ausbeuten wissen nicht, was sie tun.

Das ist richtig. Denn die Menschen die die Welt ausbeuten -das bin ich! Das bist du! Das ist jeder hier im Forum, das sind wir alle. Diese Erkenntnis ist unausweichlich wahr.

Der erste Schritt hin zu einem verträglicherem Leben ist es, das zu akzeptieren. Es ist nicht der Chef von Nestlé oder Coca-Cola. Es ist nicht Monsanto oder Bayer. Wir sind es allesamt.

6
FireGeneration  27.02.2014, 21:12
@pRiot

Ich stimme dir nicht grundsätzlich zu, aber natürlich trägt jeder auch eine Verantwortung. Ich bin nicht Schild daran - einfach deshalb, weil ich etwas dagegen unternehme. Natürlich brauchen wir Recourcen, um zu leben. Akzeptanz ist auf jeden Falls das aller wichtigste - das heißt aber nicht sich schuldig fühlen. Man sollte sein Bestes tun. Wenn jeder sein Bestes gibt können wir etwas verändern. Danke für den Kommentar.

2
pRiot  27.02.2014, 21:41
@FireGeneration

Ich bin nicht Schild daran - einfach deshalb, weil ich etwas dagegen unternehme.

Wieso denkst du dass sich das ausschließen sollte? Ich kann auch bei Human Righst Watch arbeiten und neben bei Aldi-Schokolade essen. Was mein eigentlicher Punkt ist, das wir davon wegkommen uns als Menschen in "die Guten" und "die Bösen" zu unterteilen, wo wir doch alle nur verschiedene grau-Schattierungen tragen.

Ich kenne eine Menge Freaks die sich einen Haufen Mühe geben, ja ihre gesamte Zeit und Energie darauf verwenden die Welt in einen besseren Ort zu verwandeln. Und die sind da echt konsequent. Aber wie Adorno eben sagt, da ist kein Richtiges im Falschen. Es gibt "besseres" und "schlechteres", aber es gibt keine Unschuld und keine Alleinschuld in meinen Augen. jedenfalls bin ich ihr noch nie begegnet.

Ich denke also schon, dass wir uns alle schuldig fühlen sollten. Nicht in diesem lähmenden Sinne: wir sind schuld, wir habens versaut, jetzt gehts vor die Hunde und wir können es nicht mehr aufhalten. Sondern eher in dem Sinne, dass wir alle zu erst auf uns selbst schauen, wenn wir wissen wollen, warum die Welt so schlecht ist wie sie ist und bei uns selbst erkennen, was wir bei uns ändern können, anstatt dieses Problem auf andere Menschen ab zu wälzen. (bitte nicht falsch verstehen, ich denke nicht das du das tust, oder sagen wolltest, es gehört nur zu meinem Punkt)

5
user294054  28.02.2014, 19:53
@pRiot

Für mich hört sich beides, was ihr schreibt gleich an, ihr äußert es nur durch unterschiedliche Worte. (Da Worte bei Menschen abweichende Definitionen haben können, kann es zu Missverständnissen führen, nur mal so nebenbei;-)).

Für mich ist das hier die beste Antwort und die besten Kommentare zu der Frage

1
FireGeneration  28.02.2014, 20:16
@pRiot

Danke für den Kommentar, du hast Recht, Menschen nehmen die Welt anders wahr. Deswegen diskutiere ich auch nicht mehr im Internet, das einfach nur sinnlos und heizt Dinge auf, die abkühlen sollten;-).

2

Hallo Summer18,

eines mag für Dich tröstlich sein:

Einerseits: „Du stehst mit Deinen berechtigten Empfindung nicht alleine da!“

Andererseits sollt man sich nicht zu sehr in allen Dingen entmutigen lassen und einiges soweit möglich „ausgewogen“ zu betrachten.

Was die eigene Gesundheit anbelangt macht es oft die Dosis. Daher nichts übertreiben und auch hier in keiner Richtung extrem werden, weil das meist abträglich ist.

Weist Du, Summer18, ich bin ein überzeugter Christ und habe mich längere Zeit mit der Bibel beschäftigt. Eine interessante Überlegung in Bezug auf Deine Frage ist – wenn man sich – wie Du sagst – schämen muss, ein Mensch zu sein – ob dann „der Mensch, wenn er sich nicht ändert wegen solcher Dinge zur Rechenschaft gezogen wird“.

Es mag ja sein da Du (oder auch andere Leser) nicht an einen Schöpfergott glauben. Dennoch könnten die Überlegungen dazu ja interessant sein.

Gemäß biblischer Aussage wurde der Mensch im Ebenbild Gottes erschaffen. Das gilt ursprünglich somit für jeden Mensch. So gesehen ist doch fast jedes Deiner genannten Fakten „ein Schlag ins Gesicht“ - von der Kinderarbeit bis zum pestizidbelasteten Gemüse.

Wenn es den Gott der Bibel gibt, ist im das egal?

Ja, wenn es diesen Schöpfergott gibt, hat er ja die naturgesetzlichen Rahmenbedingungen, den Kosmos, die Galaxien, Sonne, Erde und schließlich den Menschen erschaffen.

Und wenn der Mensch sich über einen schönen Ausblick den man beispielsweise von einem Berg hat, dann ist anzunehmen, das auch der Schöpfergott sich über Schönes auf der Erde freut (… denn im Ebenbild wurde ja der Mensch erschaffen):

  1. Mose 1:26 Und Gott sprach weiter: „Laßt uns Menschen machen in unserem Bilde, gemäß unserem Gleichnis; und sie sollen sich untertan halten die Fische des Meeres und die fliegenden Geschöpfe der Himmel und die Haustiere und die ganze Erde und jedes sich regende Tier, das sich auf der Erde regt.“ 27 Und Gott ging daran, den Menschen in seinem Bilde zu erschaffen, im Bilde Gottes erschuf er ihn; . . .

Wenn ein Künstler ein schönes Bild malt und ein Anderer schmiert darin herum, dann wird der Künstler vermutlich ärgerlich werden, ja möglicher Weise sogar Maßnahmen ergreifen.

Ja, wenn es diesen Schöpfergott gibt, ist es ihm egal was hier so mit Mensch, Tier, Pflanzen und er ganzen Natur so passiert?

Da heute noch nicht die Zeit ist, das dieser Schöpfergott direkt mit uns Menschen redet, müsste man in dem Wort Gottes nach Antworten auf diese Fragen suchen. Und tatsächlich – dort wird man fündig!

Zunächst was die Zerstörung der Natur anbelangt:

Offenbarung 11:18 . . ., und die zu verderben, die die Erde verderben.“

Das klingt eigentlich alles andere als nach Gleichgültigkeit!

Was sagt er mit zum schlimmsten, was Menschen so tun, zu Kriegen?

Psalm 46:9  9 Kriege läßt er aufhören bis an das äußerste Ende der Erde. Den Bogen zerbricht er, und den Speer zersplittert er; Die Wagen verbrennt er im Feuer. 10 „Laßt ab und erkennt, daß ich Gott bin. Ich werde erhaben sein unter den Nationen, Ich werde erhaben sein auf der Erde.“

Auch das klingt nicht nach Gleichgültigkeit.

Er beobachtet also das Tun der Menschen:

Prediger 8:9 . . .worden ist [während] der Zeit, da der Mensch über den Menschen zu seinem Schaden geherrscht hat.

Sieht er nur das „Große und Ganze“?

NEÜ Psalm 11:4 Jahwe ist in seinem heiligen Palast, Jahwe - im Himmel ist sein Thron. Seine Augen schauen auf die Menschen herab, keiner entgeht seinem prüfenden Blick.  5 Jahwe prüft sie alle: die ihm gehorchen und die ihn missachten. Und wer Gewalt liebt, den hasst er von Herzen. 

Naja, mag man denken: Das steht da schon seit Jahrhunderten oder Jahrtausenden, also ist es ihm doch egal. So zu denken wäre ein Irrtum.

Er lässt für eine bestimmte Zeit vernunftbegabten Wesen freie Hand die Behauptung zu beweisen: „Ohne den Schöpfergott zu beachten geht es uns besser“. Hier der zugehörige Text:

  1. Mose 3:5 . . ., und ihr werdet ganz bestimmt sein wie Gott, erkennend Gut und Böse.“

Also auf „Recht“ erkennen, was Richtig und Falsch ist.

Was nun herausgekommen ist, das berichten die Geschichtsbücher der Welt. Sicher gab es technischen Forstschritt und großartige wissenschaftliche Erkenntnisse, aber ethisch – moralisch war der Forstschritt nicht im gleichen Umfang vorhanden. Mit Technik wurde viel gutes erreicht – aber eben auch schrecklichste Techniken zur Tötung von Menschen entwickelt.

Allerdings räumte der Schöpfergott dem Menschen auch zeit ein die Dinge Gottes besser zu begreifen:

  1. Petrus 3:9 Jehova ist hinsichtlich seiner Verheißung nicht langsam, wie [es] einige [für] Langsamkeit halten, sondern er ist geduldig mit euch, weil er nicht will, daß irgend jemand vernichtet werde, sondern will, daß alle zur Reue gelangen.

Also wird er nicht endlos zusehen.

→ Fortsetzung

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Intensives Bibelstudium ab 1992, gebe kostenlose Bibelkurse

JensPeter  31.12.2014, 17:02

→ Fortsetzung

Davon sprach aus Jesus:

Matthäus 24:14  Und diese gute Botschaft vom Königreich wird auf der ganzen bewohnten Erde gepredigt werden, allen Nationen zu einem Zeugnis; und dann wird das Ende kommen.

Das sagt Jesus. So steht es in der Bibel.

Was kommt dann?

Beispielsweise folgendes:

Jesaja 65:21-24 21 Und sie werden gewiß Häuser bauen und [sie] bewohnen; und sie werden bestimmt Weingärten pflanzen und [deren] Fruchtertrag essen. 22 Sie werden nicht bauen und ein anderer [es] bewohnen; sie werden nicht pflanzen und ein anderer essen. Denn gleich den Tagen eines Baumes werden die Tage meines Volkes sein; und das Werk ihrer eigenen Hände werden meine Auserwählten verbrauchen. 23 Sie werden sich nicht umsonst abmühen, noch werden sie zur Bestürzung gebären; denn sie sind der Nachwuchs, bestehend aus den Gesegneten Jehovas, und ihre Nachkommen mit ihnen. 24 Und es wird tatsächlich geschehen, bevor sie rufen, daß ich selbst antworten werde; während sie noch reden, werde ich selbst hören.

Sacharja 9:10 . . .Und der Kriegsbogen soll weggetilgt werden. Und er wird tatsächlich Frieden reden zu den Nationen; und seine Herrschaft wird von Meer zu Meer sein und vom STROM bis an die Enden der Erde.

Micha 4:3 Und er wird gewiß Recht sprechen unter vielen Völkern und die Dinge richtigstellen hinsichtlich mächtiger Nationen in der Ferne. Und sie werden ihre Schwerter zu Pflugscharen schmieden müssen und ihre Speere zu Winzermessern. Nicht werden sie [das] Schwert erheben, Nation gegen Nation, auch werden sie den Krieg nicht mehr lernen. 4 Und sie werden tatsächlich sitzen, jeder unter seinem Weinstock und unter seinem Feigenbaum, und da wird niemand sein, der [sie] aufschreckt; denn der Mund Jehovas der Heerscharen selbst hat [es] geredet.

So stehe es in der Bibel und so ist es vorausgesagt:

Apostelgeschichte 17:30, 31 Wohl hat Gott über die Zeiten solcher Unwissenheit hinweggesehen, doch läßt er jetzt den Menschen sagen, daß sie alle überall bereuen sollten. 31 Denn er hat einen Tag festgesetzt, an dem er die bewohnte Erde in Gerechtigkeit richten will durch einen Mann, den er [dazu] bestimmt hat, und er hat allen Menschen eine Gewähr [dafür] gegeben, indem er ihn von den Toten zur Auferstehung gebracht hat.“

Demnach läuft also irgendwann diese Zeitspanne ab. Was den oben erwähnten Text Matthäus 24:14 anbelangt, dieser ist im Grunde bereits so gut wie erfüllt. Der Mann, der dazu bestimmt ist, das ist keine anderer als Jesus Christus (griechisch, hebräisch = Messias).

Dann, Summer18, gehören die Dinge, wegen derer Du Dich schämst ein Mensch zu sein, der Vergangenheit an.

Diese Dinge sind dann „Untergegangen“. Die Welt, wir wir sie heute kennen, wird es dann nicht mehr geben sondern sie ist dann durch etwas weit weit besseres ersetzt. Das meint die Bibel, wenn sie von einem „Weltuntergang“ spricht. In jenen Tagen ging dann der Wunsch aller Christen in Erfüllung die heute beten „Dein Reich komme!“

Beste Wünsche und Grüße

JensPeter

11
JensPeter  03.01.2015, 16:22
@JensPeter

Mir ist da noch ein interessantes Video eingefallen. Es dauert keine vier Minuten und ist leicht mit Google zu finden:

Lohnt sich ein genauer Blick in die Bibel?

Beste Grüße

JensPeter

10

Nun, du bist ein Mensch, und du lebst in Deutschland. Daran kannst du nichts ändern.

Beides bringt durchaus die Lebensumstände und "Probleme" mit sich, die du beschreibst. Viele dieser "Probleme" sind in der Tat "Luxusprobleme". Wir dürfen dankbar sein, dass wir "nur" diese Probleme haben.

Du bist nicht verantwortlich für alle Missstände in dieser Welt. Du bist nur verantwortlich für das, was du wirklich durch dein Handeln beeinflussen kannst.

Es gibt ein schönes Gebet, das das beschreibt (Gelassenheitsgebet, siehe Wikipedia):

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

Und es gibt das Motto der UNESCO: "Global denken - lokal handeln".

Denke darüber nach, was du im Rahmen deiner Lebensführung in Deutschland beeinflussen kannst, und handle entsprechend. Alles andere darfst du getrost Gott überlassen, wie im "Gelassenheitsgebet" genannt.


Velbert2  02.03.2014, 16:04

Dieser Spruch mit der Gelassenheit stammt ursprünglich von Franz-Josef Strauß.

0
gansh  21.03.2014, 17:28
@Velbert2

nö,von r.niebuhr,amerikanischer theologe.

0

summer18, natürlich können das viele Menschen nachvollziehen. Viele Menschen möchten aus diesem Grund ihren eigenen Gemüsegarten haben. Es wird wieder mehr selbst gekocht als Fertiggerichte zu kaufen.

Oder Klamotten: muß man denn immer shoppen gehen und mit Schnäppchen nach Hause kommen? Ein Freund sagte mal:"Wir sind zu arm, um uns billige Sachen zu kaufen!" Womit er meinte - lieber teurer einkaufen, dafür weniger und nicht jeder Mode hinterher zuckeln. Auch mal was selber herstellen! Ein lustiges Beispiel sind doch jetzt die selbstgehäkelten Mützen; da steckt keine Kinderarbeit hinter. D.H. meine Enkeltöchter haben die in der Schule gehäkelt, also doch wieder Kinderarbeit"!!! Aber stolz tragen sie ihre Selbstgemachten. Kreativität macht viel mehr Spaß; da wird dann auch nicht so rasch weggeworfen.

Summer, wir können unsere Welt nicht gerade biegen, das muß ein anderer machen. JensPeter hat auf diesen Retter in seinem Beitrag hingewiesen. Wir können jetzt nur ganz für uns und unsere Familie etwas unternehmen, damit wir vor unserem Schöpfer in dieser Hinsicht einigermaßen gerade dastehen können.

Hast du dich schon mal gefragt, warum Christen im "Vater unser" um Gottes Reich/Regierung bitten und darum,dass SEIN Wille auf der Erde geschehen möge? Denke mal darüber nach!

nicht wegen uns, sondern wegen denen die den Hals nicht voll bekommen!