Ich plane 1000 Gespräche im Kopf vor - Was sind die Ursachen?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Naja,1000 Gespräche vllt nicht,aber sowas mach ich auch oft. Zumindest,wenn ich mit jmd einen termin habe,wo ich vorher weiß,um was es geht und lege mir das Gespräch zurecht,überlege vorher,was ich als Argumente verwenden kann.

Dumm nur,das es auch mal vorkommt,das solche Gespräche dann leider auch mal in die völlig andere Richtung verläuft,als von mir gedacht...aber naja,so ist das Leben...nix ist Planbar.

Das zeigt Dein mangelndes Vertrauen in Deine eigene Spontanität. Selbstverständlich ist es wichtig sich auf bestimmte Gespräche vorzubereiten, aber das ist es nicht, was Du beschreibst. Ich bin überzeugt, dass Du in dem Moment, wo es wirklich wichtig ist, z.B. Dir gerade das süßeste Mädchen der Welt begegnet, keines Deiner 1000 Gespräche einfällt. Du aber nachher weißt, was Du alles hättest sagen können.

Ich empfehle Dir, mehr Spontanität zu üben. Einfach das zu sagen, was Du gerade denkst. Z.B. wenn eben dieses Mädchen jetzt gerade kommt: "Du liebe Zeit, jetzt möchte ich irgend etwas Schlaues sagen um Dich zu beeindrucken und mir fällt absolut nichts ein." Ich werde Dir keine weiteren Tipps geben, nicht dass Dir dann 1001 Gespräche im Kopf herumschwirren. Das war lediglich ein Beispiel. Und wenn Du mehr redest bleibt Dir weniger Zeit für Kopfgespräche und damit sind es dann nur noch noch zeitweise 998 Gespräche, die Dir durch den Kopf gehen.

Ich mache das sogar ganz bewußt, um in Konfliktsituationen schon mal viele Möglichkeiten im Kopf durchgespielt zu haben. Meist "weiß" man nämlich intuitiv wie der Mensch gegenüber reagieren wird (wenn man ihn kennt).

Stört dich dein Verhalten denn? Oder glaubst du, es sei nicht "normal"? Wenn es dich nicht stört, halte ich es sogar für eine gute Eigenschaft Ängste abzubauen und Situationen zu planen. Das gelingt allerdings nur, wenn man die gefürchtete Situation (hier das Gespräch) bis zuende durchdenkt und nicht kurz bevor der Konflikt/das Unangenehme angesprochen wird, abbricht.

bist du unsicher oder hast du angst vor enttäuschungen. ansonsten würde ich denken das es einfache innere dialoge sind. dabei versucht man sich innerlich abzusichern, alle möglichkeiten zu bedenke wie der gegenüber reagieren könnte.

selbstinstruktionen über folgeerwartungen. so versucht man die kontrolle über etwas zu erlangen. ansich keine schlechte sache, da man alle möglichkeiten abschätzt- es sollte nur nicht zu automatisierten gedanken werden.

das geht mir auch so! ich denke, es ist vielleicht unsicherheit, etwas falsches zu sagen, so hat man die situation schon mal "durchgespielt" und fühlt sich vielleicht dann sicherer. aber genau kann ich es mir auch nicht erklären...