Ich möchte mein Spielprojekt rechtlich schützen. Ich habe gelesen,dass dies nicht möglich ist...aber wieso darf man dann nicht digimon oder so als Game verkauf?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist richtig, dass es schwierig ist, ein Spielprojekt vollständig zu schützen. Eine Möglichkeit, ein Spielprojekt zu schützen, besteht darin, es als geistiges Eigentum zu registrieren, indem man es als Copyright oder Patent anmeldet. Allerdings ist es schwierig, ein Spiel als Ganzes als geistiges Eigentum zu schützen, da es sich um eine Kombination aus verschiedenen Elementen wie Code, Grafiken, Musik und Geschichte handelt, die möglicherweise einzeln geschützt werden können.

Im Falle von Digimon oder anderen bekannten Marken, wie z.B. Pokémon, hat die Firma, die die Rechte an dieser Marke besitzt, das Recht, Spiele und andere Produkte mit dieser Marke zu verkaufen. Sie haben das Recht, zu kontrollieren, wer die Marke verwendet und wie sie verwendet wird. Wenn Sie also ein Spiel mit Digimon oder einer anderen bekannten Marke entwickeln möchten, müssen Sie in der Regel eine Lizenz von dem Eigentümer der Marke erwerben, um das Spiel verkaufen zu dürfen.

Eine Idee oder ein spielprinzip kannst du nie schützen lassen. Nur den Namen und die Figuren die in deinem Spiel vorkommen, also deren aussehen etc.

Wenn du nun aber ein vorhandenes Spiel klonen willst oder Spielgestände aus diesem Spiel im eigenen Spiel verwenden willst, ist das nicht erlaubt.

Du sprichst von Digimon, Digimom ist rechtlich geschützt. Wenn du ein Spiel mit diesen Viechern machst und deren Namen verwendest, dann kann dich der rechteinhaber verklagen und sämtlichen Gewinn einfordern.

Du kannst aber ein Spiel machen, was ähnlich funktioniert, aber andere eigene Figuren und Namen beinhaltet. Beispielsweise gibt es für Unity3D unglaublich viele Assets mit Figuren, welche du stattdessen verwenden kannst.

Das spiel selbst ist automatisch urheberrechtlich geschützt. Spiel heißt, gameplay, grafik, musik, etc..
Du darfst das spiel also nicht einfach kopieren und weiter verkaufen.

Du kannst die marke ins markenregister eintragen lassen, das heißt, "digimon" als bezeichnung. So wie ich meine cola nicht coca-cola nennen darf, weil das eine eingetragene marke ist.

Man muss da zwischen markenrecht und urheberrecht unterscheiden. Beim urheberrecht geht es darum geistiges eigentum zu schützen, beim markenrecht geht es darum die erkennbarkeit und unterscheidbarkeit der produkte zu gewährleisten.

Richtig du darft keine fan games zu digimon oder pokemon verkaufen aber nicht wegen des Konzepts. Jeder kann ein spiel wie pokemon in dem man (deine designten) monster fängt und mit ihnen kämpft selbst machen und verkaufen so longe es kein bestehenden Marken beinhaltet. In letzter zeit sieht man das ganz gut an dem beispiel solche spiele gibts immer mehr.