Ich komme mit meinem Vater nicht zu recht?


11.02.2021, 09:09

Ich habe meinen Vater trotz allem echt lieb.

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hast Du einen anderen Erwachsenen, dem Du Dich anvertrauen könntest?
In Deiner Familie scheint es Probleme zu geben, die nicht mal eben so zu lösen sind. Das belastet alle Familienmitglieder... und irgendwann muss der Druck raus. Das ist keinesfalls eine Entschuldigung für deinen Vater, aber vielleicht eine Erklärung für sein Verhalten.

Ich kann Dir leider keine anderen Ratschläge geben. Schreib ihm vielleicht einen Brief zu schreiben und im genau zu erklären, wie Du diech fühlst, was Du Dir wünschst und auch, was du an ihm magst. (Nur kritik ist immer blöd) Vielleicht hilft der, euer Verhältnis wieder zu entspannen.


Jekanadar  12.02.2021, 09:47

Danke für den Stern

0
Ich bin (vor allem die letzen Monate) eher ruhig. Ich kann Laute Geräusche nicht wirklich ab und wenn jemand lauter wird, fange ich sehr schnell an zu Weinen. Mein Vater ist jemand der sehr schnell lauter wird und so weine ich fast immer wenn ich mit ihm zusammen bin.

Klingt zwar etwas hart aber: Übertreibst du nicht etwas? dein Vater wird sicher mal ab und zu laut - aber nicht andauernd. ich schätze mal dass du ein Teenager bist und in dem Alter ist man sehr ich bezogen . Man nimmt sich daher alles viel mehr zu Herzen und alles viel persönlciher, als der andere es in Wirklichkeit meint. Also wenn dein Vater mal laut wird oder dich anmotzt dann hat er einfach auch evt mal einen schlechten Tag gehabt und ist deswegen mies drauf.

Zum Beispiel frage ich ob ich irgendwas machen kann (Haushalt) und beschwert sich dann das der Geschirrspüler nicht ausgeräumt ist.

das heißt indirekt: Wieso fragst du ob im Haushalt was zu machen ist - Augen auf machen und dann siehst du selbst dass der Geschirrspüler ausgeräumt gehört. Du willst nett sein und im Haushalt helfen und er ist genervt weil er euch alles anschaffen muss und ihr die Arbeit, die vor eurer Nase liegt, nicht seht. Was hilft: Einen Haushaltsplan aufstellen. Da wird genau definiert wer welche Hausarbeiten macht. Dann braucht ihr nicht mehr nachfragen und er kann nur meckern wenn die Aufgaben wirklich nicht erfüllt worden sind.

Außerdem meckert er nicht nur bekannte einfach an, sondern auch völlig andere Personen, auch wenn sie nichts wirklich gemacht haben.

mach ich auch.. ich meckere auch Leute an die zu dumm sind die Maske auch über die Nase zu ziehen...
Daneben: lass deinen Vater andere Leute anmeckern. Er muss mit deren Reaktionen leben nicht du.

Was mich auch noch belastet ist, dass er immer sagt das ich meine Gefühle(Traurigkeit, Wut)herauslassen kann, aber wenn ich dies tue (vor allem bei Wut) dann beschwert er sich.

So wie du es beschreibst hast du starke Stimmungsschwankungen und mit denen muss dein Vater, der eh schon gestresst ist, auch noch zurecht kommen. ich habe ne 5 jährige Tochter und die kann aufgrund ihres Alters ihre Gefühle noch wenig kontrollierne. Ich weiß wie anstrengend es ist wenn die wegen jeder Kleinigkeit in Tränen ausbricht oder einen Wutanfall bekommt. Ich habe ne Eselsgeduld aber irgendwann platzt auch mir der Kragen und ich werde laut - na klar heult sie dann noch mehr. Genau das selbe wird mit deinem Vater und dir passieren.
Es ist okay seine Gefühle zu zeigen - aber man muss sie auch lernen etwas zu beherrschen.
Und klar beschwert er sich wenn du deine Wut zeigst. Denn dann wirkst du aufmüpfig, schreist rum, heulst rum weil du deinen Willen nicht kriegst = führst dich auf wie ein Kleinkind. Was soll er da sagen? Ja lass deine Wut raus? Oder eher reiß dich zusammen und benimm dich erwachsener - denn nur so kann man miteinander reden und das Problem ohne Wutanfall lösen. Und wenn du schreist ist es auch klar dass er dann auch lauter wird. Oder soll er sich von dir anschreien lassen?

Also fast immer wenn ich mehr als 5 Minuten mit ihm zutun habe fange ich, aus irgendeinem Grund an zu Weinen und manchmal bricht dann einfach alles heraus kommt(habe noch ein paar andere Probleme),

das ist der Grund dafür dass du solche Probleme mit deinem Vater hast. Du bist überfordert aufgrund der vielen anderen Probleme und deswegen sehr gereizt und lässt deine Wut/Emotionen an deinen Vater aus. Du meckerst also sehr oft...(Merkst du was? genau das was du an deinen Vater kritisierst macht du selber auch).
Was hilft: Zusammenreißen, versuchen ruhig zu bleiben und dann den Vater mal bitten, ob er sich mal 1h Zeit für dich nimmt. sag ihm, dass du weißt dass du oft nicht leicht bist, du hast aber derzeit so viele Probleme. Du brauchst seine Hilfe. Vielleicht kann er dir helfen ein paar deiner Probleme zu lösen.
Du schlägst dann 2 Fliegen mit einer Klappe
1. hat dein Vater evt ein paar gute Ideen wie man deine anderen Probleme lösen kann. DIe bitte aber ernsthaft durch den Kopf gehen lassen und nicht als Unfug sofort abtun.
2. Verbessert so ein Gespräch sicher das Verhältnis zu seinem Vater. Zu zeigst ihm dass du ihm vertraust, dass du seine Meinung wert schätzt.


Butterflysnake 
Fragesteller
 11.02.2021, 11:00
Übertreibst du nicht etwas?

Vielleicht übertreibe ich, aber für mich kommt es halt dazu und ich habe in Letzter Zeit sehr schlechte Nerven(habe seit Anfang Grundschule eine nicht so tolle Vergangenheit)und dann kommt halt die blöde Pubertät hin zu 😕 Außerdem rastet mein Vater schnell aus. Früher ging es so weit, dass er meinen Großen Bruder oft schlug. Nun hält er sich zurück, einerseits wahrscheinlich deswegen da er weis das das Jugendamt dies weis und er deswegen wahrscheinlich keinen Ärger bekommen möchte.

Wieso fragst du ob im Haushalt was zu machen ist - Augen auf machen und dann siehst du selbst dass der Geschirrspüler ausgeräumt gehört.

Beim Geschirrspüler ist es halt dann oft so das er dann erst fertig ist wenn ich wieder in meinem Zimmer bin und Sachen für die Schule erledige. War jetzt halt ein schlechtes Beispiel meiner Seits :(

Daneben: lass deinen Vater andere Leute anmeckern. Er muss mit deren Reaktionen leben nicht du.

Anmeckern tut er aber nicht nur Leute die etwas falsch machen, sondern auch Leute die gar nichts gemacht haben oder sich nur an die vorgeschriebenen Regeln halten, ihm das aber aus irgendeinem Grund in dem Moment nicht passt. Außerdem habe ich in der Situation immer ein schlechtes Gewissen.

So wie du es beschreibst hast du starke Stimmungsschwankungen und mit denen muss dein Vater, der eh schon gestresst ist, auch noch zurecht kommen.

Da gebe ich dir recht. Das Ding ist halt auch umfassend ich es oft nicht zeige, DAMiT er sich darum nicht auch noch kümmern muss.

Du meckerst also sehr oft

Nein, ich behalte es sehr oft in mir drin, ihm zu Liebe 😕 Manchmal kann ich es dann nicht zurück halten, weil es sich halt alles angestaut hat 😕

Zusammenreißen, versuchen ruhig zu bleiben

Ich halte meine Gefühle für ihn zurück, um ihn nicht noch mehr zu stressen, damit er sich darum nicht kümmern muss und sich keine Sorgen macht.

und dann den Vater mal bitten, ob er sich mal 1h Zeit für dich nimmt. sag ihm, dass du weißt dass du oft nicht leicht bist, du hast aber derzeit so viele Probleme

Habe ich ihm schon ein paar mal gesagt, aber es hat nichts gebracht.

Vielleicht bin ich es bei ihm aber auch falsch angegangen. Da du ja scheinbar auch Vater bist: Hast du da Tipps für mich?

0
  • Sagen einfach mit Freuden. Aber nur um zu entlasten. Allein das Aussagen hilft manchmal schon viel. (die Vorschläge von Freunden sollten meistens ganz vergessen werden, normalerweise ist es alle schlechte Vorschläge)
  • Gehen zu Psychotherapeuten. Ihr Vater hat Problem. Wenn Sie nicht in der Lage sind, sein Problem zu lösen, schützen Sie zuerst selbst.
  • Das Problem der altern Generation ist schwer zu lösen. Sie sind schon daran gewöhnt, so zu reagieren und zu verhalten. Wenn Sie innerlich stark genug sein werden, werden Sie sich es fühlen, dass mein Papa auch Liebe ( Verständnis/Geduld ) braucht, werden Sie dann vielleicht etwas (was Sie nicht mögen) für ihnen tun. Für Junge ist es schwer zu verstehen und bemerken, weil Junge auch schwach ist und Liebe braucht.

Ja, Ihr Papa ist schwach. Wenn Sie es erkennen könnten, würde dann alle lustig, und Sie würden nicht mehr weinen und vielleicht könnten Sie trotzdem lächeln (sowie Mutter mit dem Kinder). Mit mehr Lächeln werden Sie beide wieder gut.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung