Ich hasse Babys und kinder die weinen, schreien und ihre mütter nichts dagegen machen?

5 Antworten

Wenn man damit nicht umgehen kann bzw. es einem zuviel Lärm ist? Dann bleibt man daheim, oder man meidet Orte an denen Mütter mit Kindern ( 0 bis 16 Jahre) auftauchen könnten.

Nur weil du es hasst wenn Babys oder jüngere Kinder mal weinen/ schreien/ einen Tobsuchtsanfall haben, heißt das nicht das alle Welt still steht.

Weinen/ jammern/ schreien gehört bei Babys zum Alltag dazu. Es ist (neben dem lächeln oder glucksen) ihre einzige Möglichkeit der Kommunikation. Dadurch zeigen sie wie es ihnen grade geht. Ein Baby das weint hat vielleicht grad Schmerzen (es zahnt oder im Bauch grummelt es weil gleich etwas in der Windel landet, oder es ist müde). Ein Baby das schreit hat vielleicht grade richtig doll Hunger oder Angst oder braucht Körpernähe oder hat richtige Schmerzen (Kolliken beispielsweise).

Ein Kleinkind das weint oder schreit oder sich schreiend auf dem Boden herumwirft... das ist wieder ein anderes Kaliber. Nicht alle Eltern haben mal eben "während der Einkaufszeit" jemanden als Babysitter parat. Nicht alle Eltern versuchen ihre Kinder durch Spielsachen oder Süßkram zu bestechen. So einige Eltern wissen "die Energie des Kindes, das angestaute Gefühl, muss raus. Da kann man grad nix dran ändern".

Manchen Eltern ist das dann peinlich vor den Fremden um sie herum. Manche Eltern sind solche Situationen schon gewöhnt und da sie ihre Kinder kennen wissen sie wie sie damit umgehen können.

Nicht alle Eltern die das Herumgeschreie der Kinder grade vermeintlich ignorieren sind "Rabeneltern".

Und was soll man denn anderes machen mitten im Supermarkt? Dem Kind sagen "Jaja, du kriegst ja jetzt den Pudding und den Horrorfilm mit der süßen Puppe auf dem Cover.... aber sei jetzt ruhig"?

Soll die Mutter eines Babys mtiten im Gang ihre Bluse aufknöpfen und stillen? Soll eine andere Mutter ihrem Windelkind direkt an der Kasse die Windel wechseln?

Kinder sind keine Maschinen. Man kann sie nicht "unter Kontrolle handeln". Wir Menschen sind denkende fühlende Wesen, jeder hat Charakter, jeder hat eine bestimmte Tagesstimmung.... Niemand - nicht mal Erwachsene - sind rund um die Uhr freundlich, fröhlich, gelassen. Warum sollen das dann Kinder schaffen?

Da Deine Zeit ja eh endet, reg Dich doch einfach nicht darüber auf.

Das ist tatsächlich Zeit- und Energie-Verschwendung.

Warum die Situation da grade so ist, wie sie ist, kannst Du fast gar nicht beurteilen.


SiViHa72  26.09.2018, 14:04

Und nebenbei, versteh's nicht falsch: manchmal ist echt nervig und eindeutig.

Sass letztens im Zug, Kind rennt zu mir, schreit nur rum, will mein Buch haben..

Mutter macht: nichts

In Ruhe gesagt, lass das bitte, ich mag das nicht

Kind: schreit

Mutter nix

Lacht noch.

Spiel wiederholt sich noch 2x, Mutter reagiert auch auf Bitte 'könnten sie sich mal um ihr Knd kümmern' nicht

Kind schreit weiter, klettert auf Sitz neben mir.

Guckt mich an . Schreit.

Ich guck das Kind an.. und lasse mein irrestes Aaaaaahhhhhhhhhh los.

Kind. ..stutzt. Heult.

Mutter will meckern, aber da musste ich eh aussteigen.

Irgendwann ists auch mal gut, bei allem Verständnis und Geduld.

5
wiesele27  27.09.2018, 16:12
@SiViHa72

Erziehung ist nicht mehr in! schon länger und es wird nicht besser - leider

1

Was sollen die mütter denn machen ? Den Kindern eine klatschen damit sie ruhig sind ?

Es gibt mütter die ignorieren das damit die Kinder ihren Willen nicht kriegen als ob du sowas als kleines Kind nicht gemacht hast.

Und ganz ehrlich du nennst sie alle Versager mütter ? Vielleicht hat deine Mutter in deiner Erziehung ein wenig versagt.

Geh abends einkaufen, dann hast Du das Problem nicht.

By the way: Kinder und Babys sind keine Maschinen, haben also auch keinen Aus-Knopf.


wiesele27  27.09.2018, 16:15

es gibt keinen Knopf da hast du recht. Man braucht auch keinen, man braucht nur eines - Erziehung

0
Lycaa  27.09.2018, 16:22
@wiesele27

Das stimmt wohl. Aber die beste Erziehung verhindert z.B nicht, dass Dir ein zweijähriger einen astreinen Trotzanfall mitten im Supermarkt hinlegt, weil er die Packung Kekse, die er erbeutet hat, nicht behalten darf. Dann ist ignorieren ein probates Mittel, ihm das wieder abzugewöhnen.

0

Andere Frage, und ich denke, die bessere Frage, was machen gegen schreiende Babys und Kinder?

NB: Natürlich gibt es auch solche, die gestoppt werden könnten, da haben halt die Mütter schon häufig schlechte Erziehung erhalten, da kannst Du halt meckern, aber ob das hilft....