Ich habe seit zwei Monaten 7 GB Datenvolumen monatlich zum Serven von mein Smartphone. Wieviel ist das überhaupt?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei Youtube gilt:

  • 144p: Ein Video von zehn Minuten Länge verbraucht etwa 5 MByte.
  • 240p: Zehn Minuten Video schauen verbraucht ca. 25 MByte Datenvolumen.
  • 360p: Schauen Sie zehn Minuten Videos, gehen dafür ca. 50 MByte Datenvolumen drauf.
  • 480p: Etwa 75 MByte Datenvolumen benötigt YouTube für ein zehnminütiges Video
  • 720p: Für zehn Minuten YouTube in HD-Qualität gehen rund 200 MByte Daten drauf.
  • 1080p: In Full-HD-Qualität müssen Sie bei zehn Minuten YouTube mit knapp 300 MByte Datenvolumen rechnen.


Second Life ist ein Spiel das hat relativ wenig verbrauch. Denke mal so 200-300MB Pro Stunde.

Bei TV Streaming kommt es auch wieder auf die Qualität des Stream"s an. Wenn die hoch ist also 1080p dann kann man mit knapp 1,8 GB pro Stunde rechnen.


Messenger (z. B. WhatsApp): ca. 10 KB pro Textnachricht, ca. 80 KB mit Bild, 30 Sekunden Video 6 bis 10 MB

Facebook-Update: ca. 200 KB, mit Bildern deutlich mehr

Musik hören über das Internet: bis zu 1 MB pro Minute

Videos auf YouTube: ca. 2 bis 8 MB pro Minute, je nach Auflösung mehr

Streaming von HD-Inhalten: ca. 2GB pro Stunde

E-Mails checken: 50 KB

Fahrplanauskunft der Bahn (mobile Seite): ca. 200 KBSuche mit Google: ca. 200 KB

Anruf über Skype: ca. 1 MB pro Minute / ca. 3 MB pro Minute zu Skype, mit Video mehr

Das sind aber nur Geschätzt Daten. Aber dann hast du ein bisschen einen Anhaltepunkt.

Ja genau sagen kann ich das nicht.
Ich z.B habe (nur) 3.5 GB frei.
Damit kann ich geschätzte 3-4 Std YouTube Videos streamen.

Kommt drauf an wie viel Datenvolumen die Sachen verbrauchen...deshalb: Bis es verbraucht ist...probier es aus