Ich habe mein Kind vernachlässigt und zu viel zugemutet?

4 Antworten

Hallo Klausius178,

der Streit hat Dir die Augen geöffnet. Leider erst jetzt, denn Deinem Sohn hast Du anscheinend das Gefühl gegeben, er erhält von Dir nur Aufmerksamkeit, wenn er was sehr gut macht. Du nur deshalb Dich um ihn "kümmerst".

Seine Probleme haben Dich aber nicht interessiert und es muss sehr enttäuschend für ihn sein, denn ihm was das schon lange bewusst.

Sein Bruder statt dessen bekommt alle Zuwendung, die auch er gerne hätte.

Hat denn Deine Frau bzw. seine Mama nicht bemerkt, was passiert und Dich drauf hingewiesen oder lebst Du mit den Beiden allein?

Das er irgendwann seine Enttäuschung auf seinen Bruder überträgt, war klar.

Du hast Deinen eigenen Ehrgeiz benützt , um Deinen Sohn "anzutreiben". Vielleicht hat er zum Sport usw. gar keine Lust mehr, sondern dies nur für Dich getan, damit Du wenigstens hier Zeit mit ihm verbringst, im Aufmerksamkeit gibst.

Geh zu ihm, klopf an die Tür und frag, ob Du reinkommen darfst. Wenn nicht, dann lass ihn, aber versuch es später nochmal. Schau, ob er überhaupt Schlaf findet, nach dem großen Streit. Er soll sich jetzt nicht wieder alleine fühlen.

Wenn er schon schläft, dann red mit ihm Morgen, aber es muss Zeit dafür sein und Euch niemand dabei stören, sonst funktioniert das nicht.

Sag ihm, wie Dir ums Herz ist. Das Du erst bei dem Streit zwischen ihm und seinem Bruder bemerkt hast, was Du angerichtet hat, Du alles falsch gemacht hast. Es Dir unheimlich leid tut und Du Dich entschuldigen möchtest.

Überleg auch, warum Dich nur der Sport usw. interessiert hat, aber nicht die Probleme, die er sonst hat und auch ohne Probleme sollte Dich mehr an ihm interessieren. Hat es vielleicht damit zu tun, dass Du selber nicht so begabt warst als Jugendlicher. Versuch es ihm zu erklären, aber red Dich nicht raus oder sag, er hätte es Dir sagen sollen- dass wäre sehr unpassend.

Er wird Dir bestimmt verzeihen, wenn er auch anfänglich etwas skeptisch sein wird, ob Du alles ernst meinst, was Du sagst. Gibt ihm auch das Gefühl, dass Du ihn liebst wie er ist, er nichts dafür tun muss.

Versuch aber nicht an sein Verständnis zu appellieren, dass sein Bruder behindert ist usw. und mehr Aufmerksamkeit braucht, denn Du darfst nicht mit zweierlei Maß "messen" und meinen, er würde das verstehen.

Nimm Dir auch Zeit für andere Aktivitäten mit ihm oder einfach mal um zu reden, nur zusammen zu sein...... Er muss wieder die Sicherheit in Dir finden, die er verloren hat.

Jetzt war es einfach zu viel für ihn und darum ist die Bombe "geplatzt" und das zu recht.

Übertreib aber auch nicht mit Deiner Fürsorge, denn das nimmt er Dir dann auch nicht ab. Einfach ein normales Maß.

Sei einfach ein ganz "normaler" Papa, der wissen will, wie es seinem Sohn geht, immer und egal bei was. Du kannst sehr stolz auf ihn sein, aber es sollte doch die Liebe zu ihm das Wichtigste sein, egal ob er gut in der Schule /Sport ist oder nicht.

Du hast da einiges gut zu machen, also nicht wieder in alte Verhaltensmuster fallen.

Liebe Grüsse!

PS: Und nicht vergessen- nimm ihn in die Arme!:)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Liebe verzeiht nicht alles!

Dann geh zu ihm und sag ihm, was Dir aus dem Bauch heraus einfällt! Dein Herz sagt Dir ja, dass Du Dich schlecht fühlst. Also lass Deine Gefühle zu und agiere, wie Du es für richtig hältst! Alles andere wäre jetzt eh nur geschauspielert.

Dann sag ihm das doch. Und entschuldige dich.

Wenn man ein "Problemkind" hat (jetzt nicht abwertend gemeint!!) und eines bei dem alles gut läuft ist man oft froh wenn man sich nicht kümmern muss. Läuft ja.

Und Kinder leiden oft still, sagen nichts. Weil sie die Eltern nicht belasten wollen.

Gerade im Teenageralter leider oft so. Der ist doch schon so groß, will er meine Fürsorge überhaupt? Denn oft weisen ja die außerlich ach so coolen Teenies die Eltern ja wirklich oft zurück. Aber innerlich sehen sie sich dann doch nach Zuwendung.

Rede als mit ihn, gib deine Fehler zu. Das tut unheimlich gut. Euch beiden.

Hallo,

am besten gehst du auf ihn zu und sagst ihm genau dass was du uns gesagt hast. Aber gib ihm Zeit, vielleicht redest du lieber morgen mit ihm, da er jetzt noch in dieser „Streitstimmung“ ist und am nächsten Tag ist er dann wahrscheinlich empfänglicher dafür.

viele Grüße

Sina

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung