Ich habe kleine (ca 5mm) Würmer in meinem Zimmer. Was kann ich tun?

12 Antworten

Alles durchsuchen, angefangene Lebensmittel in luftdichte Dosen verpacken und erstmal beobachtn oder gleich wegwerfen.

Die Maden der Lebensmittelmotten haben keine Fühler (hab zumindest noch keine Made unters Mikroskop gelegt, um dies nachzuprüfen)

http://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%B6rrobstmotte

schau dir mal das Bild weiter unten rechts an, sind sie das?

Dann wären es Dörrobstmotten oder andere Lebensmittelmotten


Cath42 
Fragesteller
 30.08.2009, 14:08

nein das sind sie nicht meine sind dunkler und haben eine art schale.

0

Klingt sehr nach den Larven von Mehlmotten. Die stehen auf alles, was stärkehaltig ist - also vor allem eben Getreideprodukte, es darf aber manchmal auch getrockneter Kleister sein. Auch wenn du nichts Essbares im Zimmer lagerst, solltest du DRINGEND alle Zimmer und Vorräte in deiner Wohnung untersuchen. (Ich hatte mal eine richtige Invasion in einem Sack Kaninchenstreu und einer Tüte mit Sonnenblumenkernen.) Vielleicht hast du in irgendeiner Ecke mal versehentlich was verschüttet, oder die Viecher breiten sich aus einem Nachbarzimmer aus. Das gemeine ist, dass man die erst bemerkt, wenn es irgendwo schon von Hunderten dieser Maden wimmelt und dann hilft nur noch, alles Essbare luftdicht zu verschließen, und alles, wo du eine Made drin entdeckst, sofort wegzuschmeißen (also nicht in den Müll, sondern raus aus dem Haus!). Anderenfalls kann es dir passieren, dass du irgendwann den Schrank aufmachst und zig Motten in Gesicht und Haaren hast... eklig...


Cath42 
Fragesteller
 30.08.2009, 14:11

das kann wirklich gut sein, da ich in den letzten tagen auch möfters mottenin der wohnung gesehen habe. oh je ich mache mich gleich an die arbeit vielen dank euch allen :/

0

Oh je, das können Mehrwürmer sein. Alle Vorräte sofort durchgucken und entsorgen. Es können Eier abgelegt sein. Alles auswaschen und desinfizieren. Ist eine lange Prozedur, aber hilft nichts. Es ist viel Arbeit angesagt. Nehme das nächste mal Behälter, die sich gut verschließen lassen. Dann kommen die Viecher nicht raus. Keine offenen Tüten Mehl oder so im Schrank lassen.

Auf der Suche nach einem stillen Örtchen zum Verpuppen gehen viele vollgefressene Raupen und Maden auf die Wanderschaft. Welche Art es war, wirst Du sehen, wenn sie schlüpfen; ist dann auch egal, da der Schaden schon geschehen ist. Mottenlarven/Raupen haben Beine, Maden/Fliegenlarven nicht.

Das sind irgendwelche Insektenlarven, da hilft nur der Kammerjäger mit der chemischen Keule. Viel Erfolg!


Bause2404  30.08.2009, 13:48

Meine Schwester hatte welche aus Dr. Oetker Müsli. Sie musste sämtliche Lebensmittel wegwerfen, auch Konservendosen (Eier unter der Banderole). Dann chemische Keule in der ganzen Wohnung. Die lieben Tierchen setzen sich auch unter die Nähte an Tapeten. Wenn du Glück hast, braucht der Kammerjäger nur 1 mal zu kommen.

0
Sofaschalter  30.08.2009, 13:57
@Bause2404

Ich wollt mal freundlich anfragen, ob diese von dir geschilderten Reaktionen nicht ein klein wenig übertrieben sind. Habe früher in einem Wohnheim gearbeitet, bei den Lebensmittelmengen kam es immer wieder mal zu Motteninvasionen - wenn man die Lebensmittel nicht in luftdicht verschließbare Dosen (Tupperdosen u.a.) gepackt hat.

Wenn ein Befall da war, hat man einfach die befallenen Lebensmittel weggeworfen, den Schrank ausgeputzt (gründlich!) und dann war gut. Es musste kein Kammerjäger kommen. Konserven mussten nicht weggeworfen werden - die sind ja nun wirklich gut geschützt. Die Banderolen hätte man auch entfernen und die Dose waschen und beschriften können. Bist du sicher, dass deine Schwester Lebensmittelmotten hatte? Das klingt eher nach Termiten oder Kakerlaken oder sonstwas aufdringlicheres als Motten...

1
Bause2404  30.08.2009, 14:50
@Sofaschalter

Nee, das war wirklich schlimm. Sie kam aus dem Urlaub und alles war voll mit diesen Viechern. Ursprung des Befalls war ganz eindeutig diese Müslipackung. Der Kammerjäger war 2 mal da weil Sie überall Eier gelegt hatten. Die Fa. Dr.Oetker hat nachher Schadensersatz zahlen müssen. Inzwischen hat sie natürlich alles Eingetuppert.

0