Ich habe gerade Butter in der Mikrowelle erhitzt und sie ist „explodiert“. Kann ich sie noch essen?

2 Antworten

Nicht wirklich, also jetzt sofort schon, aber je nach Zustand dann die nächsten Tage evtl. nicht mehr. Ich weiß ja nicht, wie heiß die innen geworden ist:

Die einfachste Methode ist das Erwärmen der Butter in der Mikrowelle. Selbst wenn sie gefroren ist, sollte sie allerdings nicht zu lange erwärmt werden, um das Schmelzen der Butter zu vermeiden. Am besten erwärmt man sie in kurzen 10-Sekunden-Einheiten und prüft regelmäßig, ob die Butter schon weich genug ist.


L0Lb1t 
Fragesteller
 14.11.2023, 17:49

Wenn sie geschmolzen ist, was ist dann? Weil die ist flüssig, also geschmolzen… HAHA bin verwirrt

0
verreisterNutzer  14.11.2023, 17:50
@L0Lb1t

Ja wofür willst Du die flüssige Butter denn verwenden? Mit Pinsel aufs Brot schmieren? Schnell einen Kuchen backen...in der Mikro wieder festwerden lassen und dann abkratzen?

1
L0Lb1t 
Fragesteller
 14.11.2023, 18:01
@verreisterNutzer

Hab so ein Tiktok Rezept ausprobiert HAHA hat aber jetzt doch noch funktioniert

1

Butter ist kein reines Fett. Butter und Margarine enthalten einen recht hohen Wasseranteil, weshalb sie auch schlecht zum Braten geeignet sind.
Was da explodiert ist, war das Wasser, dass von der Mikrowelle erhitzt wurde, bis es schließlich verdampft ist und sich dabei ausgedehnt hat. Der entstehende Druck hat die feste Butter (bzw. den Fettanteil) darum weggesprengt.

Giftig oder verdorben ist sie dadurch nicht, nur in ihrer Zusammensetzung "beschädigt"
Noch ist sie essbar, könnte nach dem abkühlen aber ungenießbar sein.