Ich habe bei Amazon ein Messer gefunden aber bin mir nicht sicher ob es erlaubt ist?

4 Antworten

OTF (out the front)- Springmesser sind in Deutschland verboten. Erlaubt sind Springmesser nur, wenn die Klinge seitlich aufspringt und weder länger als 8,5 cm noch beidseitig geschliffen ist. Da auch legale Springmesser als Waffen eingestuft werden, darf man sie erst ab 18 besitzen.

PS: Anscheinend handelt es sich bei dem Teil aber überhaupt nicht um ein Springmesser.

Der genaue Text aus Anlage 1 zum WaffG lautet

2.1.2
deren Klingen beim Lösen einer Sperrvorrichtung durch ihre Schwerkraft oder durch eine Schleuderbewegung aus dem Griff hervorschnellen und selbsttätig oder beim Loslassen der Sperrvorrichtung festgestellt werden (Fallmesser)

Zumindest der Teil

"und selbsttätig oder beim Loslassen der Sperrvorrichtung festgestellt werden"

ist meiner Meinung nach nicht gegeben.


ES1956  20.05.2021, 17:15

Die Beschreibung ist erstaunlich ehrlich:

Praktische ohne das gefühl von qualität

3

Läuft wohl eher unter Kinderspielzeug wie die Schlüsselanhänger Balisongs...

Muss wohl gegen die Federkraft herausgeschoben und dann hândisch mit dem Bayonettverdchluss veriegelt werden...

Einfahren dann wieder mit Federkraft...

Spielzeug, das nehmen sie dir hòchstens bei der Sicherheitsschleuse am Flughafen ab.


Tommi211 
Fragesteller
 20.05.2021, 17:19

Sehe ich dann wenn ich eine Anzeige habe 😂😂

1
NewMemer69  20.05.2021, 17:20
@Tommi211

Wirst keine bekommen, ist legal. Ich rate dir aber davon ab, auch wenns ein ganz netter Mechanismus ist. Das Ding sieht aus, als würde es nach 2 Tagen zerfallen.

0
Tommi211 
Fragesteller
 21.05.2021, 12:14
@NewMemer69

Würde es sowieso nur am Schlüsseln tragen. Ich habe mindestens noch 2 weitere Messer dabei 😂

0
14905403  20.05.2021, 17:20

Selbst da kommts drauf an welche. In Nürnberg ist ein nicht verriegelndes Messer kein Problem, mein Schwitzerli haben die mir nur wegen der Säge abgenommen. In Frankfurt stellte eine Hüftprothese anscheinend eine Gefahr dar.

0
Leestiger  20.05.2021, 19:06
@14905403

Abnehmen ist doch kein Problem!

Ankreuzen, dass man es nicht freiwillig abgegeben und zurückhaben will!

Dann bekommt man es auch nach Prüfung zurück!

Wenn sich welche lächerlich machrn eollen und Arbeit aufbùrden dann sollen Sie. Für den Unsinn mit der Säge hätte ich eine Erklärung des Vorgesetzten eingefordert!

Wenn die merken dass sowas kein "wir kassieren das ein und entsorgen es für sie ohne Schreibkram" sondern ein "da füllen wir schòn ordentlich ein Protokoll über die Sicherstellung aus und nach Überprüfung geht das wieder an sie zurück wenn wir uns geirrt haben" wird, dann wird da doppelt nachgedacht.

Sowas geht gar nicht - wenn die falsch liegen, dann lernen sie es eben über diesen Weg. Persönliche Auslegung endet da, wo es keinen Gesetzestext für gibt. Und wie soll der Gesetzestext für eine Säge aussehen?

In meinem Fall wurde das bedeuten - Anwalt.

Habe genau dafür eine Lifetime Lizenz bei Lexdejur die auch einige kostenlose Rechtsberatungen zum Waffenrecht beinhaltet.

1
14905403  20.05.2021, 19:20
@Leestiger

Ich habe es danach zurückbekommen, es ging dabei nur um ein Besuch des Flughafens mit Flugzeuge anschauen usw. Geflogen bin ich noch nie. Hab es als Kompliment genommen dass die mir zugetraut haben mit einer schweizer Taschenmesser-Säge die Sicherheit zu gefährden. Wusste gar nicht dass ich so ein krasser Elite-Kämpfer bin. lol

1
Leestiger  20.05.2021, 19:33
@14905403

Na dann war das auch gar nicht die Polizei sondern der Sicherheitsdienst?

Na der setzt Hausrecht um, das wäre was anderes..

Und wieder zurückgegeben nach Besuch der Zuschauerterasse ist dann ja ok

1
14905403  20.05.2021, 20:18
@Leestiger

Ja, ja, der Security. Fand ich auch nicht problematisch, aber halt witzig.

1

Ist legal.

Der Mechanismus gleicht einem Zylinderverschluss. Lässt sich also nicht ohne weiteres feststellen und springt auch nicht aus dem Griff raus.

https://www.amazon.de/dp/B08HNB9J42/ref=cm_sw_r_cp_apa_glt_i_07A566C37W29C97BFJBS