Ich habe 2 Fragen zu illegalen Animeseiten?

10 Antworten

1) Wenn deine Ip zurückverfolgt wird darfst du sehr hohe geldstrafen zahlen. Ich glaube die Strafe beträgt in etwa 100€ pro Folge oder so(habe ich zummindest irgendwo gehört). Aber die User werden meistens nicht zurückverfolgt, weil die Polizei unbd co. versuchen lieber die Betreiber ausfindig zu machen.

2) Es ist sehr schwer die Betreiber ausfindig zu machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lese gerne Mangas und Light Novels/schaue gerne Animes

Die Internetseiten selbst sind nicht strafbar.

Sie bieten lediglich Links oder Eingebettete Links auf ihren Seiten an, die wiederum auf andere Seiten führen, wo die Streams gespeichert sind.

Die Server dieser anderen Streams liegen im Ausland, wo unser Gesetz oder auch Gesetze von Alliierten/Verbündeten nicht ziehen.

Wären die in Deutschland, dann hätte man sie schon längst abgeschalten.

Da unsere Gesetze aber nicht in solchen Ländern durchgreifen, werden die dort nicht abgeschaltet. Die Serverbesitzer selbst haben wiederum aber sehr viel Traffic und verdienen sich durch Werbeeinnahmen aber auch einen grünen Daumen, daher werden die auch nicht damit aufhören und auch gar nicht erst die Zuschauer über den Tisch ziehen, indem die deren IP's speichern, wenn sie Animes/Serien streamen.

Wenn du also einen Anime über eine solche Seite streamst, dann machst du dich strafbar. Rechtlich verfolgt kann das Ganze aber erst werden, wenn man dich in Flagranti, also während des Streamens erwischt, was so gut wie unmöglich ist bzw. sich niemand dafür extra die Arbeit machen würde.

Daher kann und wird in naher Zukunft nichts passieren.

Sehr bekannte Seiten werden meist schon vom Provider 1&1/Telekom/usw. gesperrt bzw. sind nicht mehr aufrufbar.

Achja.. ich rede natürlich nur vom kostenlosen Streamen und nicht von der Bezahlvariante.

Zu 1.
Und seit dem EuGH-Urteil aus dem Jahr 2017 stellt das schauen von illegal angebotenen Streams auch eine Urheberrechtsverletzung für den Nutzer dar und darf von den Rechteinhabern abgemahnt werden.

Zu 2.
Die Server auf denen die Seiten/Videos gespeichert sind stehen häufig im Ausland, so dass es für die Rechteinhaber schwer ist dagegen vorzugehen.

Ebenfalls reden sich viele Betreiber damit heraus, dass sie selber ja nicht die Streams anbieten sondern nur auf diese verlinken.

Aus dem Grund wenden sich manche Rechteinhaber auch direkt an die Internetprovider und lassen das durchleiten der illegalen Seiten durch diese verhindern.

Ja weil solche Netzwerke in einem Gebiet liegen, in dem die Deutschen Behörden nicht herankommen. Zypern beispielsweise

Man kann seiten nicht einfach so sperren, da die Hoster nicht in DE leben, sondern in Ländern, wo das Urheberrecht schwammig ist z.B Rumänien oder die Türkei. Es ist seeeehr unwahrscheinlich erwischt zu werden, da deine IP irgendwo im Ausland liegt, und die Deutschen Behörden keinen zugriff darauf haben. Falls du doch erwischt wirst bekommst du eine Abmahnung und Geldstrafe. Erwischt werden ist aber mega unwahrscheinlich wenn du trotzdem paranoid bist hol dir eine vpn