Ich finde die Franzosen klasse, die stehen auf wenn ihre Regierung Mist baut. Wie seht ihr das?

Das Ergebnis basiert auf 22 Abstimmungen

Ja, die zeigen es den Oberen. 45%
Nicht gerechtfertigt. 32%
Anderes. 23%

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja, die zeigen es den Oberen.

Ich kann zwar die Franzosen kulturell nicht ausstehen, lobe aber ihren Mut, dass sie die Eier haben und sich gegen die Regierung auflehnen, wenn sich diese zu viel erlaubt. Das deutsche Volk hat wohl anscheinend leider nicht mehr die Eier dazu. Was hier abgeht, auch insbesondere explizit gegen den Willen des Volkes, ist absolut nicht mehr normal oder vertretbar. Man stelle sich hier ein Volk vor, das wegen zwei Jahren mehr Arbeit vor der Rente, so einen Aufstand wie die Franzosen macht. Bei dem Scheiß der hierzulande abgeht, hätten wir dann wohl Bürgerkrieg.

Anderes.

In Frankreich gibt es eine ganz andere Streikkultur.

Das gilt Manchen als Standortnachteil.

Anderes.

die baut keinen Mist. Die Streikenden sind Deppen besonders die Jungen, denn höheres Renteneintrittsalter heißt:

  • nehmt von den Jungen und rafft, rafft, rafft, --- und schmeißt es den alten (62+) hinterher.

Je höher das Renteneintrittsalter ist, desto mehr bleibt den Jungen von ihren erabreiteten Lohn.

Die einzigen die profitieren wenn alles so bleibt wie es ist sind diejenigen die eh knapp vor 62 sind. Denn die kommen dann sofort in Rente und müssn nicht noch 2 Jahre mehr warten. Ich vermute mal so 55 - 61 maximal unter 55 kommt schon wieder mehr der raff-effekt zum Tragen.


terminierertot  15.04.2023, 02:17

In Frankreich ist übrigens die Rente anders geregelt als hier bei uns. Dort sinkt die Rente einfach, wenn es mehr Rentner gibt und der Staat schießt nichts zu, weswegen die Renten heute schon recht niedrig sind (Durchschnitt 1.200 netto).

Wenn also die Leute früher in Rente gehen, dann bekommen halt alle etwas weniger, aber die Jungen müssen deswegen nicht mehr bezahlen.

0
Nicht gerechtfertigt.

Die Erhöhung des Renteneintrittsalters ist kein "Mist", sondern eine unvermeidliche Notwendigkeit, um das Rentensystem angesichts steigender Lebenserwartungen finanzierbar zu halten.

Insofern dokumentieren die Proteste lediglich den armseligen Zustand der politischen Bildung bei einem Teil der französischen Bevölkerung.

Ja, die zeigen es den Oberen.

Ja, fände ich hier auch gut.