Ich bräuchte Tips wie ich ein Streichholzkopf ohne Feuer und ohne es über etwas drüber zu streichen anzünden kann?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Chemie halte ich in dem Fall für unsicher. Nicht wegen Verletzungsgefahr (kein Problem, wenn man nur kleine Mengen nimmt), aber wegen der unsicheren Zeit bis zur Reaktion.

Entweder mit Laserlicht zünden. Damit es nicht auffällt, entweder passende Farbe (anders als Bevarian würde ich eher die Komplementärfarbe des Streichholzkopfes nehmen) oder Infrarot (perfekt unsichtbar, aber dadurch auch gefährlicher).

Problem: Du brauchst entweder einen Helfer, der genau zielt. Oder Du musst das Streichholz millimetergenau positionieren. Und natürlich in jedem Fall die Sicherheitsvorschriften plus Gesetze beachten.

Andere Möglichkeit: Elektrisch zünden. Zwei Drähte, die hinter dem Streichholzkopf eine Glühwendel aufheizen. Da sich das Streichholz beim Verbrennen verbiegt, entweder die Glühwendel rechtzeitig verschwinden lassen. Oder aus brennbarem Material (Magnesiumdraht) anfertigen.

Ich hab nur eine Idee, keinen Vorschlag für eine konkrete Durchführung:

Knallgas kann man mit einem UV-Blitz zünden. Vielleicht gibt es etwas ähnliches auch als Festkörper?

Das wäre dann natürlich nicht tagsüber unter freiem Himmel vorführbar (zu viel UV-Licht von der Sonne), aber Illusionskunst wird ja sowieso meistens in gedämpftem Licht vorgeführt.

Zu UV-Blitzen schau dich am besten auf Fotografie-Foren um. (Und sei mit dem Ding vorsichtig: kann zu schweren Augenschäden führen, wenn man direkt hineinsieht)

Woher ich das weiß:Hobby – seit meiner Schulzeit; leider haupts. theoretisch

hmm ok das ist schwierig...es gibt auf youtube videos zum entzünden von streichhölzern mit den fingern, aber dafür musst du auch dagegen schnipsen

mit chemikalien ist das immer so ne sache...es gibt verschiedene substanzen, die sich in der luft entzünden, jedoch sind diese nicht "frei zugänglich" und auch vllt net grad gesundheitsfördernd...dswg lass es mit den chemikalien lieber sein

Es gibt spezielle Streichhölzer die man überall anreiben kann, also auch auf dem Tisch und so. Ich hab mal gesehen, dass man die auch anschnipsen kann. Ob allerdings da vielleicht auch noch irgendwo eine Reibfläche im Spiel war kann ich allerdings nicht sagen.

Ein anderer manchmal verwendeter Trick, der aber gut geübt sein muss ist mit Iodstickstoff, das zeug ist allerdings hoch explosiv und kann schon mit der Reibung einer Feder zur Explosion gebracht werden.

Der Trick geht so, dass man den Iodstickstoff mit Ethanol anfeuchtet, dadurch wird er stabil, dann gibt man eine winzige Menge auf die Fingerkuppe und wartet bis es getrocknet ist. Wenn man dann schnippst macht es einen ziemlich lauten Knall.

Die Substanzen sind jetzt nicht schwer giftig, aber es ist schwer zu bekommen und auch in der Handhabung schwer, weswegen ich das nur Profis empfehlen würde.

https://youtube.com/watch?v=ILwXZNfd8FI