Ich bin mir unsicher ob es so funktionieren würde mit dem subwoofer?

5 Antworten

Das Radio muss einen Subwoofer-Ausgang haben. In deinem Fall ein Low-Pegel Signal liefern, damit es der Subwoofer auch richtig verarbeiten kann.

Das Signal für einen Subwoofer ist immer das Ergebnis aus L+R, oder ein Mono-Signal.

Low Pegel = Sind Signale, die eine maximale Spannung von 2V haben. Meist zu erkennen als Chinch-Stecker oder 3,5mm Klinkenstecker.

High-Pegel = Sind Signale, die einen Spannungspegel von bis zu 50 Volt haben können, die klassischen Lautsprecherausgänge z.B.. Gut zu erkennen an den typischen Rot/Schwarzen Klemmterminals oder Polklemmen.

Aktiver Subwoofer: Der hat einen Verstärker samt Stromversorgung und den Tieftöner selbst eingebaut und nimmt im Normalfall nur Low-Pegel Signale an. Aus ihm kommt auch ein Netzkabel zur Stromversorgung oder eine Zwillingslitze.

Passiver Subwoofer: Der besteht nur aus einem Tieftöner, hat keine Stromversorgung und keinen Verstärker eingebaut, dieser nimmt im Normalfall nur High-Level Signale an.

High und Low Signale sind miteinander nicht kompatibel.

Stecke ich ein High-Level Signal in einen Low-Level Subwoofer, wird er verzerren und im schlimmsten Fall kaputtgehen.

Stecke ich ein Low-Level Signal in einen High-Level Subwoofer, ist der Ton extrem leise.

Woher ich das weiß:Hobby

Du musst erstmal unterscheiden zwischen Eingang und Ausgang sowie zwischen Signal low level und Signal high level. So einfach isses leider nicht. Deine Zeichnung sagt wenig aus, und was sie aussagt, ist Quatsch. Dazu brauchst du mindestens einen kleinen Aktivsubwoofer, aber auch dieser muss relativ aufwendig verkabelt werden.

Nein, das funktioniert so nicht. Du brauchst schon einen Subwoofer, der auch für den Einsatz im Fahrzeug gedacht ist und der wird an das Radio angeschlossen.

Um mal ganz blöd zu antworten: Das würde gehen.

Dein Splitter Kabel macht genau das, was man erwartet.

Wie viel latenz in beiden Geräten bis zur Ausgabe vergeht, kannst du nur selber testen. Ich würde mal SCHÄTZEN dass es in beiden Fällen so gering ist, dass man den Versatz nicht raushört (nicht in dieser Umgebung/Anspruch).

Wie das Sinn ergeben würde, ergibt sich mir wiederum nicht. Wie die anderen Sagen, macht es viel mehr Sinn, ein Autoradio mit 2-way oder 3-way x-over zu haben und das hat dann auch die entsprechenden Ausgänge, um eine Endstufe/Subwoofer anzuschließen.

Nein funktioniert nicht. Der aux anschluss ist nur für audioeingabe und nicht ausgabe. Dazu brauchst du entweder einen aktiven subwoofer oder einen externen verstärker (sonst hörst du den eh nicht). Du musst dir das signal abgreifen an einer leitung zu einem eingebauten subwoofer bzw falls das dein auto nicht hat das signal für den tieftöner