Ich bin für jeden immer da. Wieso ist niemand für mich da?

7 Antworten

Das geht vom Eindruck her vielen Menschen mit Helfersyndrom so.

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und bequem. Deshalb bedient er sich gerne fremder Ressourcen, in deinem Fall deiner Peron, weil er weiß und sicher sein kann, dass du springst. Oft genug vergisst er dann auch, Danke zu sagen, weil es für ihn selbstverständlich geworden ist.

Hilfe anderer anzunehmen und auch auszunutzen, bedeutet nicht automatisch, selbst hilfsbereit und für andere da zu sein.

Mein Rat: Sprich darüber oder mach dich einfach mal rar. Beides wirkt.

Wieso ist niemand für mich da?

Wahrscheinlich weil du keine engeren Beziehungen hast/pflegst.

Dass man sich durch die Unterstützung anderer so eine Art Freischein erarbeitet, ist ein bekannter Trugschluss. Menschen unterstützen andere vor allem deshalb, weil sie mit ihnen in Beziehung stehen - nicht weil sie von jemanden anderen schon mal eine Unterstützung bekommen haben.

Man kann sich also Beziehung, Zuwendung und Unterstützung nicht "erarbeiten", in dem man sich für andere aufopfert. Man erfährt diese Dinge, wenn man in Beziehung tritt, ohne dass man dafür etwas bestimmtes leisten müsste. Da geht es eher darum, dass man sich anderen öffnet.

Hilf denen, die Deine Hilfe benötigen und suche Hilfe bei denen, die Deine Unterstützung nicht brauchen.

Es ist ziemlich dumm, Hilfe von Hilfsbedürftigen zu erwarten.

Und zu 100 % kann man sich nicht einmal auf sich selbst verlassen... 🤡

Schau auch mal genau hin, wobei Du Unterstützung zu brauchen glaubst. Nicht immer ist es wirklich nötig, daß andere sich da einmischen.

Kommuniziere mit anderen auch mal direkt statt nur subtil ihre Hilfe zu erwarten. Gedankenlesen kann nämlich niemand. Sag ihnen also durchaus auch mal klar und deutlich, daß Du ihnen auch nicht mehr hilfst wenn sie immer absagen wenn Du mal was brauchst. Und mach das dann aber auch... 😉

warehouse14

Kannst du dich auf dich verlassen zu 100%? Das solltest du, das ist das wichtigste und die Basis für alles was du weiter tust. Sei vor allem nicht für andere da, damit andere für dich da sind - mach das, weil du das bedingungslos von dir aus möchtest, ansonsten endet es wie hier in Enttäuschung.

Das liegt in der Natur der Sache. Von jemandem der sich immer kümmert und nicht um Hilfe bittet, wird genau das erwartet, weil man es nicht anders von dieser Person kennt. Viele Menschen kommen gar nicht auf die Idee , dass dieser Mensch auch mal Hilfe braucht.

Also nimm dich mit deinem Helfersyndrom künftig etwas zurück.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ➡️ ein bisschen Herz und ein bisschen Kopf - immer ! ❤️