Hundeerfahrung,was ist genau damit gemeint?

8 Antworten

Ich bin mit Hunden aufgewachsen und trotzdem würde ich mich, rückblickend zu dem Zeitpunkt als ich mir meinen ersten eigenen Hund geholt habe, nicht mehr als hundeerfahren einstufen.

Einen Welpen zu erziehen ist eine Sache. Einen Problemhund zu erziehen eine Andere.

Ich habe mir vor 2 Jahren unseren Hund nach Hause geholt. Die Worte des Tierheims waren "sie ist einfach nur lieb". Ist sie eigentlich auch, aber sie hat schon einiges erlebt und hat somit einige Probleme. Nach 2 Jahren würde ich mich selbst als Hundeerfahren einschätzen, würde mir jedoch trotzdem keinen "Problemhund" wie Angsbeißer oder ähnliches nach Hause holen, da ich den Hund 1. mit zur Arbeit nehme und zweitens nicht wüsste, ob ich der Aufgabe wirklich gewachsen bin. Und das dann vllt nach 6 Monaten merken und den Hund wieder zurück geben, geht in meinen Augen gar nicht.

Also so genau kann man nicht sagen, was Hundeerfahren ist. Es geht einfach darum auch mit schwierigem Verhalten klar zu kommen und dem Hund soviel Sicherheit zu geben, dass er mit dir zusammen lernen kann, sich zu ändern, bzw. etwas besser zu machen.

Das ist für viele Leute, die nur den Welpen kennen, den man noch komplett selbst formen kann, schwierig umzusetzen.

Hundeerfahrung heißt beispielsweise auch, dass man abschätzen kann, was mit dem Hund auf einen zukommt und ob das eigene Leben dazu passt, so dass man nicht in die Situation kommt, den Hund aufgrund mangelnden Verantwortungsbewusstseins wieder abzugeben.

Das heißt einfach allgemein dass du schon mal viel mit Hunden unternommen hast,  z.b. selber einen hattest oder ähnliches. Und das hast du ja


SunNana 
Fragesteller
 28.04.2015, 16:18

Ok Dankeschön ^^

0

Das heisst das das Tier nicht einfach ist, oftmals halt durch seine Vorgeschichte "Macken" hat... die ein  besonderes Einfühlungsvermögen bei der Eingewöhnung , Erziehung und Haltung verbunden mit erhöhtem Zeitaufwand vom zukünftigen Besitzer verlangen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Problemhunde finden bei mir ein Heim/Pflegestelle

Narva  28.04.2015, 16:38

Kann aber auch sein das der Hund zu einer der Rassen gehört die nicht als Leichtführig gelten und das deswegen eine gewisse Erfahrung mit Hunden erwünscht ist.

6
SunNana 
Fragesteller
 28.04.2015, 16:45

Dankeschön :)

0
Narva  28.04.2015, 17:44
@SunNana

Dein Welpe hat die Parvovirose also nicht überlebt?

1

Hallo,

"Hundeerfahrung" ist ein sehr weiter Begriff. Da kann man von "ich hatte schon mal für kurze Zeit einen Hund" über "ich gehe seit Jahren mit Tierheimhunden spazieren" bis "ich hatte jahrelang Hunde" hinein interpretieren.

"Hundeerfahrung" wird immer dann verlangt, wenn der abzugebende Hund ein "Problemhund" ist - also nicht wirklich gut erzogen ist, starkes Dominanzverhalten zeigt, vielleicht nach Kindern oder Erwachsenen geschnappt hat etc. pp. Immer dann, wenn Leute mit ihren Hunden nicht klarkommen, weil sie selbst die Erziehung desselben versäumt haben, dann werden bei der Abgabe "Leute mit Hundeerfahrung" gesucht.

Wichtig ist also in einem solchen Fall, genauestens abzuklären, welche Probleme dieser Abgabehund hat. Nur dann kann man einschätzen, ob man selbst bereits in der Lage ist, mit dem Hund so zu arbeiten und zu trainieren, dass sich dieses Verhalten bessert oder gar ganz verschwindet.

Sich selbst muss man kritisch unter die Lupe nehmen: habe ich dazu genügend Zeit, genügend Geduld, genügend Liebe, genügend Wissen, oder auch genügend Geld, um mir bei Bedarf einen erfahrenen Hundetrainer oder eine gute Hundeschule an die Seite zu holen.

Gutes Gelingen

Daniela


SunNana 
Fragesteller
 28.04.2015, 16:44

Dankeschön für die Erklärung :)

0
Certainty  29.04.2015, 09:31

Schön erklärt. Ich selbst bin eh und je mit Hunden aufgewachsen und it ihnen groß geworden. Hundeerfahrung hatte ich rückblickend trotzdem nicht. Wir hatten auch immer nur Welpen, die waren entsprechend einfach zu erziehen und das meiste an Erziehung macht man als Kind (damals wie heute) ja ohnehin nicht.

Also selbst jahrelanges Zusammenleben mit Hunden kann einen manchmal nicht zu einem Hundeerfahrenen Menschen machen.

Wobei dadurch sicher ein gewisses Grundverständnis vorhanden ist.

Daumen hoch für deine Erklärung.

0