Hund zerrt an der Leine und nichts hilft!

9 Antworten

Kastration wird das Problem nicht lösen! Dein Hund braucht Auslastung! Kauf ihm Gedächtnisspiele, gibts bei Fressnapf oder im Internet. Du kannst auch andere Spiele machen, Leckerli usw. Agility? Das wäre für so einen Hund etwas. Lass ihn nicht immer frei laufen, er muss lernen an der Leine zu gehen. Aussis sind schlau und lernen schnell. Nur konsequent musst du sein, sonst wird das nie was! Eben weil sie so schlau sind! Versuch es mit einem Halti. Du musst den Hund aber langsam daran gewöhnen, mal beim Essen kurz dran und wieder ab, bis es ihn nicht mehr stört. Beim Gassi dran aber ohne Leine am Halti. Wenn das klappt, es dauert etwas bis der Hund sich daran gewöhnt hat, machst du das eine Ende der Leine ans Halti das andere ans Halsband. Du musst seinen Kopf führen, er soll zu dir schauen. Belohnung mit Leckerli. Auf keinen Fall darfst du am Halti zerren, dein Hund wird sonst Kopfscheu! Es lässt sich mit Worten schwer beschreiben, professionelle Hilfe in Form eines Einzeltrainings bei einer guten Hundeschule bringt auf jeden Fall Erfolge, aber eben auch nur wenn du das was man dir versucht zu vermitteln am Hund anwendest ;-) Viel Glück und auf eine gute Beziehung zu deinem Hund :-)


Freya37  04.01.2012, 19:17

Sorry hatte Aussi geschrieben dabei hast du einen Border ;-)

0

Hallo,

ich hab selber ein Sheltie und das gehört auch zu den Hütehunden... Wenn du mit dem 2-3 h läufst unterfordert den des nicht... Als Tipp: Im Freßnapf gibt es so Strategie spiele wo er auch was denken kann und überlegen muss, Such spiele wo man auf dem Spaziergang machen kann... Und kontakt zu anderen Hunden...

Zum an der Leine laufen: Du könntest da auch wenn er mal wieder zieht einfach mal stehen bleiben und warten was er dann macht... Eine Freundin von mir macht das auch allerdings hat die einen Berner... Du musst einfach mal stehen bleiben und wenn er ein bisschen zurückläuft dann bekommt er ein Leckerlie, aber wenn er das nach 2 minuten immer noch nicht getan hat dann dreh dich einfach um und lauf in die andere Richtung... Dann muss er ja auch mitlaufen... Dein Hund ist ja betsimmt auch so ein "Dickkopf" wie der Berner meiner Freundin... Du darfst dann nur nicht aufgeben, bei dem Berner hat es auch sehr lange gedauert... Du kannst dich aber auch einfach interresant mache... Damit der Hund mehr auf dich Fixiert ist anstand mehr damit beschäftigt zu sein an der Leine zu ziehen....

LG Sockebaer ich hoffe ich konnte dir helfen :)


Sockebaer  06.01.2012, 21:19

du kanns tnatürlich auch mit dem Fahrad mit dem Hund gehen.. dann ist er auf jeden fall ausgelast, weil manche hier denken ja das seie ernicht :P

dann ist der hund auch imemr in deiner nähe weil er dich dann beachten muss.

0
abendstern150  07.01.2012, 09:10
@Sockebaer

"aber sein Problem ist das er eben ein totaler Power-Hund ist..und sich garnicht konzentrieren kann wenn andere Hunde in seiner Nähe sind..da ist er garnicht ansprechbar..er lässt sich total ablenken.. alle sind immer schön im Kreis an der Leine gelaufen..und er ist umher gesprungen wie sonst was.. " (Zitat vom Kommentar ganz unten)

Das klingt für mich schon, als ob er nicht ausgelastet wäre ;)

Und Radfahren ist absolut gefährlich, wenn der Hund zieht und schon nicht ordentlich an der Leine läuft?!? Wenn er schon beim normalen Laufen nicht auf seinen Besitzer achtet und rumzerrt, endet das ganz schnell sehr böse für Hund und Besitzer wenn man dann noch auf ein Fahrrad steigt!!

0

Also, wir haben einen großen Garten inkl. Vorgarten wo er tagsüber ist, Mittag: 2-3h !! durchgängig,..mit hänge runter hänge hoch jagen..danach ist er auch fertig.. und den Begriff: bei fuß ! kennt er .. waren auch in der Hundeschule und sogar die Trainerin war ziemlich überfordert..!.. nur das dumme er kanns und er macht es wenn er es will..

Hallo Redlife!

Es ist zwar nicht deine Frage, aber ich glaube der Hund ist schwerstens unterfordert. 2-3h Spazierengehen ist für diesen Hund GAR NICHTS! Aussis und BC´s sind extreme Arbeitstiere, einfach nur rumlaufen ist für die viel zu wenig. Nasen- und Denkarbeit, tägliches Traning, viel Kontakt mit anderen Hunden, dann ist dein Wuff auch mal müde ;)

Zu dem Problem mit der Zerrerei. Ich denke es liegt entweder an eurer Konsequenz oder an der Durchführung. Dumm ist der Hund ma mit sicherheit nicht, aber warum lernt er es nicht?

Geht ihr mit einer normalen 1,5-m-Leine und einem Halsband spazieren? Vergiss Lauf, Schlepp und Flexileinen, wenn er auf Abruf kommt, braucht man das alles nicht. Geht der Hund vor oder neben dir? Wenn du ihn an der ausgestreckten Hand vor dir her laufen lässt, dich also nachschleifen lässt, unterstützt zu sein geziehe.

Kennt er das Kommando "Bei Fuß!"? Wenn ja, wie kann er dann ziehen? Wichtig ist dabei, dass er sich bei diesen Kommando hinsetzt, sobald du stehen bleibst. Braucht ein bisschen übung und Konsequenz, aber funktioniert garantiert ;)

Wenn nein, warum nicht? =)

Also, lerne ihm das Kommando, und jedes Mal wenn er zieht, mit einem Ruck stehen bleiben, bei Fuß holen und nachdem er sich neben dich gesetzt hat, ein paar Sekunden warten. Dann, nach dem "Fuß!" im normalen Tempo weiterlaufen. Innerhalb kürzester Zeit hat sich dann das Gezerre erledigt.

Natürlich kann ein Hund Stadt und Wald unterscheiden, nur hat er von euch nicht gelernt, dass er sich da unterschiedlich verhalten muss. Wenn er merkt, dass er in der Stadt IMMER bei fuß zu gehen hat, und im Wald frei laufen darf, wirst du bald auch in der Stadt keine Leine mehr brauchen, da er von alleine neben dir herläuft ;)

Lg *


Sockebaer  06.01.2012, 21:16

Hallo.

Das war mal wieder ne standartantwort wenn man Collie Aussi liest!

Der Hund gehorcht ja an der Leine nicht und das ist dann ja wohl auch beim Gassi gehen, da ist er ja gerade nicht müde!

Klar suchspiele einbauen und kontakt zu hunden das ist wichtig!

Ein Hund ist auch kein Roboter der den ganzen spaziergang (wenn auch nur bis zum wald) bei Fuß läuft. sollte man beim gassigehen vllt über die straße machen etc. aber nichti mmer.. das ist keine lösung..

In der stadt herscht meistens leinenpflicht! man solelt auch auf mitmenschen achten.

LG sockebär :D

0
abendstern150  07.01.2012, 03:18
@Sockebaer

Hallo Sockebaer!

Just for Info, ich bin noch nicht lange genug dabei, um "Standartantworten" zu haben.

Ich verstehe nicht was du mit deinem Kommentar bezwecken willst. Suchspiele und Hundekontakt ok, aber er soll nicht Fuß gehen? aber genau DAS ist doch das Problem.

Ausserdem hat Redlife geschrieben, dass sie eher in einem Dorf wohnt. Und in den Dörfern, die ich kenne, gibt es keinen Leinenzwang.

Dass das mit Stehenbleiben und Richtungswechsel usw nicht funktioniert hat sie ja geschrieben, aber woran wirds liegen? dass es der hund nicht begreift oder der hundehalter nicht weiß wie er es dem hund begreiflich machen soll?

Und 2-3h Spazierengehen klingt viel, aber morgens und abens ne stunde in den wald ist nicht gerade viel, oder findest du schon? (Ich hab nen BC-Mix, und nach ner Stunde Spazierengehen ohne Traning/Spiele usw läuft der gerade erst warm.)

Lg *

0
XRedlifexXX 
Fragesteller
 07.10.2012, 17:26
@abendstern150

er kann 'fuß' und alle andere Grundbegriffe und er ist ein super Hund wenn man Leckerlis dabei hat ... obwohl wir sie ihm nicht zeigen, riecht er sie ja trotzdem.. und er ist wirklich nicht dumm nur kann sich nicht auf ein und dieselbe sache konzentrieren..nur 5min ca.

0

Ihr solltet nicht an eine Kastration denken, sondern eher, welche Aufgaben ihr ihm gebt. Bringt ihm Pfötchen rechts und links bei, Rolle, drehen rechts und links, Slalom durch die Beine gehen, Apportieren, auf Platz warten bis Abruf, Männchen, Diener, etc. und trainiert das regelmäßig mit ihm. Lasst ihn durch kleine Hindernisse springen oder über Bänke beim Spazierengehen, übt mit ihm Fuß gehen und links gehen auf Kommando. Dadurch gewinnt ihr seine Aufmerksamkeit und Respekt. Und: das Loben niemals vergessen, das ist sein Anreiz und Motivation. Dass es nicht funktioniert mit dem Richtungswechsel ist seltsam. Alternativ könnt ihr auch üben, stehenzubleiben, wenn er zieht, damit er merkt, dass er so nicht weiterkommt. Er muss lernen, sich auf euch zu konzentrieren anstatt nur der Nase lang zu gehen. Viel Erfolg beim Training!


XRedlifexXX 
Fragesteller
 14.04.2012, 22:29

Das kann er.. ! das mit den pfötchen links,rechts macht er auch ohne aufforderung.. er macht alles.. und wäre der perfekte hund wenn doch nicht das leinen problem wäre..

0
Liberty66  16.04.2012, 12:41
@XRedlifexXX

Du schreibst: "Das macht er auch ohne Aufforderung". Das ist aber nicht der richtige Weg. Alle Aktionen, Spiele, etc. sollen von euch ausgehen, nicht vom Hund. Wenn der Hund ausprobiert, womit er eure Aufmerksamkeit erhält, bitte ignorieren. Er soll dann aufmerksam sein, wenn IHR das wünscht. Sonst bestimmt der Hund, was wann gemacht wird. Das sollte so nicht sein. Genauso beim Spazierengehen. Es geht erst dann weiter, wenn der Hund auf EUCH aufmerksam wird und den Zug auf die Leine lockert. Das heißt, ihr bleibt stehen, bis der Hund nicht mehr zieht und euch ansieht. Dann erst geht es weiter. Ansonsten würde ich es auch mit einem beständigen Richtungswechsel versuchen. So ist der Hund gezwungen, nach euch zu schauen und sich nach euch zu richten. Das geht so: immer, wenn er zieht, eine neue Laufrichtung einschlagen. So wird er sich Stück um Stück mehr auf euch konzentrieren. Versuch macht klug.

0