Hund wurde gegen den Vertrag weitervermittelt?

6 Antworten

das klingt ja undurchsichtig.

Und noch was ist komisch .. Der hund wurde in Hoch gechippt und die Anna kommt aus Ratingen und hat den Hund im november erst gekauft

Züchter bzw. Besitzer des Muttertiers

 Anna und Tom hatten einen vertrag wo vereinbart war das der Hund 1 Jahr lang nicht verkauft werden darf sondern der Hund wieder an Anna zurück geht wenn er mit ihm nicht klar kommt etc

Soweit ich weiss, ist maximal ein Vorkaufsrecht möglich. Soll heissen man muss den Hund dem Vorbesitzer zum Kauf anbieten, bevor man ihn anderweitig verkauft.

Verkaufsverbote und ähnliches sind schlicht ungültig.

Der Hund scheint ein Wanderpokal zu sein. Das arme Tier.

 Falls dad alles raus kommt können die mir den hunde weg nehmen? Habe die ja schon fast ein Jahr :(
  1. Wer den Hund einfach so nach kurzer Zeit verkauft, will ihn kaum zurück
  2. Sowieso nichtig so eine Klausel
  3. Klingt ja zum Glück so, als hätte der Hund endlich ein festes, dauerhaftes zuhause bei dir gefunden. Super!
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit Hunden aufgewachsen und habe selber ein Malinois

Grundsätzlich sind solche Verträge sittenwidrig und somit gar nicht gültig.

Ein verkaufter Hund gehört immer mit allen Rechten und Pflichten dem neuen Besitzer/ Hundehalter.

Sobald der Hund bezahlt ist und dir übergeben wurde, ist und bleibt er dein Eigentum. Beide Klauseln (Kastration und Verbot Weiterverkauf) sind nichtig.
Versuchen Tierschutzorgas auch gerne mal, ist aber nicht zulässig.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Über 20 Jahre TAH

du bist Besitzer Nr. 4.

mit dir wurde kein entsprechende Vereinbarung abgeschlossen?

wo der Hund gechipt wurde, spielt keine Rolle. Damit lässt sich der Besitzer ermitteln, wenn das bei der Tasso registriert wurde.

solange keiner irgendwelche Ansprüche stellt, wird nix passieren.


DIEHELFERIN1509 
Fragesteller
 11.04.2022, 17:31

Doch .. Ich darf den hund auch ein jahr nicht abgeben oder sterilisieren lassen etc .. Und ihn wieder besitzerin Nr 3 also Lina zurück geben.

0
DIEHELFERIN1509 
Fragesteller
 11.04.2022, 17:56
@peterobm

Oh nein um gottes willen .. Würde sie nie wieder her geben .. Aber anna hatte mir vor tagen geschrieben das sie nicht wusste das der hund weiter verkauft wurde

0
LuckyJack1986  12.04.2022, 11:19
@DIEHELFERIN1509

Pech für Anna. Die Klauseln sind unzulässig und somit nichtig. Vor allem das mit dem sterilisieren.

0

Brauchst dir keine Sorgen zu machen. Solche Verträge sind nicht gültig. Es ist dein Hund!

Wo der Hund seinen Chip erhalten hat spielt auch keine Rolle, sofern der Chip gültig ist.

Jeder darf mit seinem Hund da zum Tierarzt gehen wo er will. Da bekommt der Hund dann auch seinen Chip.