Hund wurde aggressiv

9 Antworten

Ich würde mal sagen, Deine Hündin wird erwachsen! Kann sein, dass sie auf fremde Hündinnen in Zukunft komplett verzichten kann und irgendwann auch mit "Bekannten" nicht mehr so gut klar kommt. Vielleicht fühlte sie sich auch nur von dem anderen Hund provoziert. Wer weiß?

Hunde müssen nicht mit Hinz und Kunz gleich spielen, nur weil wir Menschen das so herzig finden. Normalerweise leben erwachsene Hunde in geschlossenen Rudeln und sind nicht gerade freundlich zu rudelfremden. Wenn sie fremde Hunde ignoriert und in Ruhe lässt, dann freu Dich und erwarte nicht, dass sie sich mit 3 Jahren noch wie ein Welpe benimmt.

Achte halt auf Anzeichen, wann es brenzlig wird und ruf Deine Hündin rechtzeitig ab und bitte auch den anderen Hundebesitzer das zu tun.

Wir mögen nicht alle Menschen, das muss auch nicht dein Hund tun. Gerade RR werden von anderen Hunden oft falsch gelesen in der Körpersprache, weil viele Hunde davon ausgehen, dass dein Hund einen Kamm stehen hat. Nur weil es jetzt einmal mit einem anderen Hund nicht geklappt hat, solltest du das Problem nicht auf alle anderen Hunde übertragen. Dein Hund merkt deine Unsicherheit und wird dich dann in dieser scheinbar gefährlichen Situation beschützen. Es ist logisch, dass Hunde, die sich abgeleint nicht verstehen, erst recht nicht an der Leine verstehen. Zumal wenn du ja selbst angespannt bist, so merkt deine Hündin diese Spannung über die Leine nochmal mehr. Geh einfach künftig ganz normal mit ihr spazieren. Du konntest das jetzt jahrelang, dann klappt das auch in Zukunft gut. Wenn du aber bei jeder Hundebegenung Angst hast und spannig bist, dann merkt das dein Hund auch und wird auch vorsichtiger. Solltest du das Problem nicht alleine lösen können, dann suche dir bitte einen guten Hundetrainer/ Hundeverhaltenstherapeuten etc. der mit euch dieses Problem angeht.


kruemmelcookie  02.03.2014, 10:04

Informiere dich auch bitte mal über Beschwichtigungssignale

0

Auch bei Hündinnen gibt es mal zwei die sich nicht ab können, und dann geht es wirklich zur Sache. Als Mensch ist es manchmal sehr schwer bis unmöglich zu sagen, wer angefangen hat oder was gerade los war. Hunde können wie Kinder kommunizieren ohne dass jemand merkt, wer den Streit angefangen hat. Wenn zwei Hündinnen sich nicht mögen geht man sich besser aus dem Weg. Ihr hättet das auf keinen Fall nochmals probieren sollen ob die sich jetzt wieder verstehen. Besser wäre es gewesen, du wärst sofort einen anderen Weg gegangen mit deiner Hündin.

Muss gar nicht wieder passieren bei einem anderen Hund. Du magst sicher auch nicht alle Leute. Die Kombination mit den anderen Hunden war wohl nicht so günstig. Solange sie nur de Zähne gezeigt hat ist das auch nicht weiter schlimm. Wenn das wieder passieren sollte, was ich nicht glaube, Hund abrufen und weg gehen. Nur nicht aufregen ruhig und sicher handeln. LG

Du kennst ja da Sprichwort "Den/die kann ich nicht riechen!" So ist das auch bei Hunden. Ich kenne keinen Hund der mit allen Hunden immer zurecht kommt und das kann das "sanfteste Lämmchen" -lol- der Welt sein.

Selbst wenn es von uns als ein aggresives Verhalten gedeutet wird bin ich mir sicher, hätten die beiden Hunde wirklich die Absicht gehabt, wäre es so blitzschnell zu einer Beißerei gekommen, so schnell hättest Du gar nicht reagieren können.

Bei einem gut sozialisiertem Hund gehen immer Warnungen voraus, die wir Menschen oft auch kaum wahr nehmen. Da muß man schon sehr genau hinschauen. Übrigens müßtest du über Deinen Ridge ja wissen, dass sie noch eine sehr "ursprüngliche" Kommunikation haben. Schon ein winziges Lefzen zucken kann eine Warnung sein. Berücksichtigt das ein anderer Hund nicht und geht zu weit, wird er heftig zurecht gewiesen. Ridgies sind eben keine "Kläffer" sondern einmal zucken muss reichen!

Wie Du auch weißt sind Ridgies Rudeljäger. Ist das Rudel gebildet und es kommt ein Fremder dazu, hat er es erstmal nicht so einfach, evtl auch aus Eifersucht.

An Deiner Stelle würde ich mir nicht zu viele Gedanken machen, aber behalte es im Auge. Damit sich Dein Hund in ähnlichen Situationen kein "falsches" Verhalten angewöhnt. Dann besser zwischendurch mal abrufen und aus der Spannung heraus holen.

Es könnte übrigens auch mit der Läufigkeit zu tun haben.......


NPNG97 
Fragesteller
 01.03.2014, 13:18

...und wieder weiß ich ein Stück mehr über meinen Hund. Vielen Danke für die hilfreiche und ausführliche Antwort!!

0

Wenn ihr in der Hundeschule wart, dann weiss man, das man angeleinte Hunde nicht aneinander schnuppern lässt. Wenn der andere Hund ein Rüde war, würde ich mir da keine Gedanken machen. Hündinnen reagieren manchmal so, wenn sie sich bedrängt fühlen.


Madita69  01.03.2014, 12:34
angeleinte Hunde nicht aneinander schnuppern lässt.

Also ich war in der Hundeschule aber habe das so noch nie gehört. Für Hunde ist das eine Begrüßung. Man sollte diese Begegnung nur sehr aufmerksam beobachten und sich ggf mit dem anderen Halter absprechen.

Ich möchte zBsp nicht, dass jeder Rüde an meiner Hündin leckt, damit sie sich nicht bedrängt fühlt oder sich Infekte einfängt. Also entscheide ich von Hund zu Hund und sage den Haltern auch, wenn ich die Begrüßung nicht mehr möchte. Das klappt ganz gut, aber ich unterbinde eine Begrüßung an der Leine nicht generell.

1
Jenni1968  01.03.2014, 15:13
@Madita69

Nicht an der Leine. Wie lange hast du Hundeerfahrung? Ich seit 25 Jahren. Aber, wenn du mir nicht glaubst, dann mach weiter so und wunder dich.....

2
Goodnight  01.03.2014, 16:46
@Madita69

Jenni sagt das ganz richtig, niemals Hunde an der Leine beschnuppern lassen, das kann zu ganz heftigen Beissereien führen. Ausnahmen gibt es nur für Hunde die sich gut kennen.

Hunde an der Leine haben auf den Hundeführer konzentriert zu sein und passiern andere Hunde ohne sich ablenken zu lassen.

Das lernt man so in der Hundeschule, das gebietet die Höflichkeit und ist auch rechtlich relevant.

0